T6 Zuheizer auf Standheizung (WWZH) umrüsten

Du meinst im Stecker? Das habe ich mich eben auch gefragt… weil es tatsächlich so ausschaut!

Ich denke audiofeuer sollte nochmal kurz zusammenfassen was ab Werk verbaut ist… habe kurz den Thread überflogen und es gibt anscheinend bei ihm keine Dachbedieung, also auch keine LSH ab Werk verbaut??? Das kam im Austausch mit Yameier m. E. heraus…
Keine LSH und keine Standheizung Wasser ab Werk. Nur Zuheizer im Multivan TC4.
Flash ist drauf ich möchte jetzt den Empfänger anschließen
 
Ich habe gerade beim Bulli packen mal Bilder gemacht… ich habe diese Ltg auf PIN 1 definitiv nicht!

Wohin die bei dir führt… das kann ich aktuell auch nicht sagen!
 

Anhänge

  • IMG_5502.webp
    IMG_5502.webp
    119,9 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_5503.webp
    IMG_5503.webp
    153,1 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_5505.webp
    IMG_5505.webp
    254,1 KB · Aufrufe: 38
Ich habe gerade beim Bulli packen mal Bilder gemacht… ich habe diese Ltg auf PIN 1 definitiv nicht!

Wohin die bei dir führt… das kann ich aktuell auch nicht sagen!
Der Pin 1 ist auf deinen Bilder ja auch verdeckt
 
@audiofeuer112 die Steckplätze am roten Stecker sind doch mit 1-7 gekennzeichnet. Lies doch mal die Zahl ab, oder zähle in welcher Kammer deine gn/ws Leitung steckt.
IMG_8812.webp

Wenn die in Kammer 1 steckt ->
Klemm deine Funkanlage einfach an das Grün/weiße Kabel und fertig.

Was uns nur wundert ist, warum bei dir diese Leitung vorhanden ist, obwohl kein Dachbedienteil und co verbaut ist.
 
So also nochmal. Im Stecker ist definitiv PIN 1 mit dem Weiß / Grün belegt. Im Sitz also das Gegenstück (Buchse) ist es nicht belegt bzw. ist kein Stift zu sehen. PIN 2 und 3 ist dort vorhanden.

Also ist das W Bus Kabel bei mir vorhanden ?
 

Anhänge

  • IMG_9201.webp
    IMG_9201.webp
    220,8 KB · Aufrufe: 30
So also nochmal. Im Stecker ist definitiv PIN 1 mit dem Weiß / Grün belegt. Im Sitz also das Gegenstück (Buchse) ist es nicht belegt bzw. ist kein Stift zu sehen. PIN 2 und 3 ist dort vorhanden.

Also ist das W Bus Kabel bei mir vorhanden ?
Nein ist er meiner Meinung nach nicht! Von der Buchse/Gegenstecker müsste das Kabel runter zum Zuheizer gehen… so ist jdfs mein Verständnis…

Wo auch immer das gn/ws Kabel bei dir hingeht?
 

Anhänge

  • IMG_5506.webp
    IMG_5506.webp
    137,1 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_5507.webp
    IMG_5507.webp
    308,7 KB · Aufrufe: 27
warum sollte es im Stecker dann vorhanden sein?
Deßhalb fragte ich ja was runter zum Heizer geht. Das wurde leider nicht beantwortet.
Würde aber dann meine Frage klären.
 
Bin jetzt auf der AB aber das nacht mich tatsächlich auch stutzig!
 
Hab gerade mit @jan_b telefoniert! Es schaut so aus als würde die Ltg vom Stecker zum Zuheizer gehen! 😉
 
So, ich bin neugierig gewesen und bin extra zum Bus gefahren um bei meinem auch mal nachzusehen!

Im roten Stecker habe ich auch eine gn/ws Leitung auf Pin1
IMG_8815.jpeg
Im Steckergehäuse ist bei mir Pin1 leer:
IMG_8819.jpeg
Im Stromlaufplan ist die gn/ws Leitung vom Zuheizer von unten kommend. Meiner Meinung nach im Stecker eingepinnt und nicht im Gehäuse:
IMG_8809.jpeg
Wenn ich die Darstellung des Steckers richtig deute, ist unten der Pin der Stecker und oben das gebogene Stück das Gehäuse, richtig?
Also würde das für mich und alle Anderen die diese Leitung haben bedeuten, dass nur die Bedieneinheit an Pin1 angeschlossen werden muss, richtig?

Mir geht es nur um das Verständnis!
Warum hat mein 0815 Kombi diese Leitung, aber zB der Multivan aus Beitrag #1 keine Leitung obwohl beide Autos kein Bedienelement im Dach oder sonst wo haben?
 
Die Leitung grün / weiß - Pin 1 ist der LIN Bus für das Funk Steuergerät. Die Dachbedienung läuft beim T6 über Can Bus und beim 6.1 über LIN Bus zum Klimasteuergerät.
 
Ich hab tatsächlich jetzt nochmal geschaut und bei meinem ist mit werkseitig verbauter LSH wirklich gar kein Kabel bereits verbaut!
 

Anhänge

  • IMG_5513.webp
    IMG_5513.webp
    303,6 KB · Aufrufe: 21
Wo sitzt denn der Webasto Empfänger wenn er ab Werk verbaut ist ?
Unter dem Sitz hätte ich ja jede Menge Platz.
 
Die Leitung grün / weiß - Pin 1 ist der LIN Bus für das Funk Steuergerät. Die Dachbedienung läuft beim T6 über Can Bus und beim 6.1 über LIN Bus zum Klimasteuergerät.
Ich hab aber kein 6.1 sonder 6 und trotzdem das Kabel. Also ist es nun der W Bus oder nicht ? Irgendwie hoch komplex für dich nur eine stink normale Standheizung.
 
Es macht kein unterschied ob T6 / T6.1 . Das Kabel ist bei beiden Modellen für den Lin/W Bus zum Zuheizer für die Funkanlage.

Es ist sogar alles auf Seite 1 beschrieben. Man muss es einfach nur mal ordentlich lesen.
 
Wo sitzt denn der Webasto Empfänger wenn er ab Werk verbaut ist ?
Unter dem Sitz hätte ich ja jede Menge Platz.
Ich meine der sitzt normal hinter der seitlichen Abdeckung der I-Tafel an der Fahrerseite...
 
Ich meine der sitzt normal hinter der seitlichen Abdeckung der I-Tafel an der Fahrerseite...
Vermutlich dann weil dort auch Strom abgenommen wird.

Wo sollte ich das Steuergerät mit Strom versorgen ? Original Sicherungsträger nachrüsten ? Ist da noch Platz ?
 
Vermutlich dann weil dort auch Strom abgenommen wird.

Wo sollte ich das Steuergerät mit Strom versorgen ? Original Sicherungsträger nachrüsten ? Ist da noch Platz ?
Oder weil man es dort wegen der Antenne gut platzieren kann! 😊

Nix für ungut, wie lange möchtest du denn eigtl noch fragen? Ich wäre schon längst am Bulli gewesen und hätte erstmal provisorisch mir unterm Sitz Klemme 31 und 30 geholt und das TCx angeschlossen... wo du das am Ende hinpackst ist doch egal!

Im Grunde kannst du dir das überall abgreifen... ein Massepunkt ist m. E. auch an der A-Säule im Fussraum und/oder in der Sitzkiste vorhanden
 
Zurück
Oben