Servus!
Einen sehr schönen und seltenen Bus habt ihr euch da ausgesucht. Tatsächlich hab ich den Westfalia Ausbau beim T6 noch nie in echt gesehen geschweige denn genutzt, aber grundsätzlich würde ich immer alle Funktionen davon prüfen, ein Augenmerk auf Dichtheit aller Fenster legen und schauen, dass möglichst nichts am klappern ist, gerade ein 4motion in dem Setup soll ja wahrscheinlich mal ins leichte Gelände, da wird’s sonst echt nervig.
Ansonsten natürlich überprüfen ob das DSG vernünftig schaltet, ob das AGR dicht ist (oder obs krass nach Abgasen stinkt, wurde laut Inserat schon behoben) und alle Funktionen der Elektronik prüfen, am besten auch mal die Sperre einlegen, sollte bei dem Alter alles noch nicht so das Problem sein. Ebenfalls sollte sich Rost noch in Grenzen halten, allerdings fände ich bei dem Preis auch eine ordentliche zusätzliche Konservierung ganz angebracht (würde ich bei einem Fahrzeug dieser Klasse sofort machen, hat auch meiner bekommen, der ein Viertel davon gekostet hat).
Ebenso glaub ich sofort, dass mit dem Motor momentan noch alles bestens ist. Aber da schließe ich mich meinem Vorschreiber an, ja, der CXEB ist hier im Forum auffällig. Bis zumindest so 100tkm wird er wohl relativ sicher laufen ohne brutal Öl zu saufen. Da kommt es darauf an, was ihr wollt. Für manch einen, wer das als reines Reisefahrzeug hat, sind das leicht 10 Jahre und mehr. Allerdings würde es mir zumindest nach so langer Zeit auch schwer fallen mich von so einem besonderen Fahrzeug zu trennen. Das Geld für eine Reparatur müsste man dann also ggf auch aufbringen können. Mir persönlich käme kein BiTDI ins Haus, ich habe einfach nicht genug Vertrauen in diese Motoren. Auf langen Reisen ist es mir wichtig, möglichst nicht mitten in der Pampa liegen zu bleiben. Ist mir trotzdem schon zweimal passiert, aber mein 2.5TDI hat 247tkm drauf, dem vertraue ich trotzdem noch und fahre ihn weiter auf Langstrecken. Ich habe auch den Anspruch, dass sowas nicht nach vergleichsweise kurzer Zeit kaputt gehen darf. Aber es ist völlig klar, genau so ein Fahrzeug (allein schon mit DSG und 4motion, aber dann natürlich auch noch als seltenen Westfalia) werdet ihr kaum ohne BiTDI bekommen. Wenn die finanziellen Mittel da wären, um irgendwann den Motor zu wechseln oder zu reparieren, und momentan definitiv alles passt, dann könntet ihr den durchaus kaufen. Bauchgefühl muss bei so einem Kauf natürlich auch passen, vor allem in Hinblick auf den Verkäufer, aber bis auf das Motorthema, was leider alle CXEB betrifft, kann ich anhand vom Inserat jetzt erstmal nichts problematisches feststellen. Viel Erfolg!
Viele Grüße
Fabi