T6 Multivan: Klappern & Vibrationen bei 1300–1400 U/min – Lager defekt?

Nusret47

Jung-Mitglied
Registriert
18 Mai 2025
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Punkte
5
Mein Auto
T6 Multivan
Hallo zusammen,

ich habe mir vor Kurzem einen T6 Multivan 2.0 TDI 4Motion (BJ 2019, 230.000 km) zugelegt und folgende Probleme festgestellt:
  • Klappern bei kleinen Unebenheiten
  • Wackeln bei kurzen Anfahren und Abbremsen
  • Starke Vibrationen bei 1300–1400 U/min
  • Leichte Unwucht beim Lenkrad
Ich vermute, dass möglicherweise verschlissene Lager die Ursache sind

Frage:
  1. Welche Lager sind beim T6 Multivan verbaut?
  2. Wo genau befinden sich diese Lager, ungefähre Position?
  3. Welche davon könnten kaputt sein?
  4. Wie kann man prüfen, ob die Lager noch in Ordnung sind oder bereits verschlissen sind?
Ich freue mich über jeden Hinweis, gerne auch mit Teilenummern und Tipps zur Diagnose. Danke euch schon mal im Voraus!

Gruß
Nusret
 
Querlenkerbuchsen, Traggelenke
 
Youtube hilft hier besser als jeder Text :) (oder KI)
 
Youtube hilft hier besser als jeder Text :) (oder KI)
Danke für die Hilfestellung! Ich habe mir schon ein paar YouTube Videos angeschaut aber ich verstehe noch nicht genau, wie man daraus einen defekten Querlenker schließen kann. Könnten die Vibrationen im Bereich einer bestimmten Drehzahl (ca. 1300–1400 U/min) nicht eher auf ein defektes Motorlager hindeuten?
 
Wenns bei einer best. Drehfrequenz vibriert, kommt es eher vom Getriebe.
 
Starkes Brummen bei 13-1400 ist meistens das ZMS.
 
Zurück
Oben