War gerade diese Woche mit unserem Firmen T5.2 140PS 4M unterwegs. Handgeschalten. Selbst habe ich einen T6 Cali 150PS mit DSG.
Es fahren beide. Das ist die Kernaussage. Der T5 mit 90.000km und der Cali mit 58.000.
Wie auch schon erwähnt, wenn ich jeden Mängel, den einer aus Generation 5 oder 6 haben könnte heranziehen, dann kaufe ich vermutlich nie ein Auto.
Und die Aussagen "lieber aufs DSG verzichten" verstehe ich überhaupt nicht. Entweder will ich schalten, was für mich persönlich beim Bus extrem nervig ist, oder eben nicht.
Fähre privat rund 15k bis 20k Kilometer im Jahr, vieles davon mit unserem Arona mit 6 Gang Getriebe, dienstlich etliche tausend KM handgeschalten in diversen Autos... Da will ich im Bus nicht mehr schalten müssen. Also klar DSG.
Eine Entscheidung, die nach meinen Vorlieben getroffen wurde.... Nicht nach "oh mein Gott was könnte nicht alle passieren wenn...." Dann darf ich auch nicht über die Straße gehen, könnte ja überfahren werden.