t6 kaufen oder lieber t5.2

audi13

Aktiv-Mitglied
Registriert
11 Mai 2022
BeitrÀge
56
Reaktionspunkte
6
Punkte
30
Ort
Zeilarn
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
2010
Motor
TDIÂź 103 KW
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Hi Leute nach langem hin und her weis ich es leider immer noch nicht 😂

Mittlerweile steht nur noch aus ob t6 oder t5 2.0 140 bzw. 150ps. mit dsg oder lieber schalter
etliche Foren durch und nicht schlauer.
meine infos bis jetzt

140 ps ohne ad blue aba t5.2 soll nicht so schön fahren wie der t6.

dsg bis auf paar schaltgewohnheiten soll es funktionieren

150 ps ad blue was ein manko wÀre
dsg auch dort unauffÀllig
hab aba auch gelesen das es unterschiedliche dsg gab .

da vill jemand paar infos?

da ich eig 4 motion wollte es aba im t5 mit dsg nicht gab ist wieder die frage was ist wichtiger.

km stand haben die was ich so suche 200-250tkm

Ich weis keiner kann mir die entscheidung nehmen aba erfahrungen was sinnvoller ist helfen oft weiter.
Danke euch und sorry auch wenn die frage schon 100000 mal geklÀrt wurde
 
aber nicht als 140 psler
 
Hi Leute nach langem hin und her weis ich es leider immer noch nicht 😂

Mittlerweile steht nur noch aus ob t6 oder t5 2.0 140 bzw. 150ps. mit dsg oder lieber schalter
etliche Foren durch und nicht schlauer.
meine infos bis jetzt

140 ps ohne ad blue aba t5.2 soll nicht so schön fahren wie der t6.

dsg bis auf paar schaltgewohnheiten soll es funktionieren

150 ps ad blue was ein manko wÀre
dsg auch dort unauffÀllig
hab aba auch gelesen das es unterschiedliche dsg gab .

da vill jemand paar infos?

da ich eig 4 motion wollte es aba im t5 mit dsg nicht gab ist wieder die frage was ist wichtiger.

km stand haben die was ich so suche 200-250tkm

Ich weis keiner kann mir die entscheidung nehmen aba erfahrungen was sinnvoller ist helfen oft weiter.
Danke euch und sorry auch wenn die frage schon 100000 mal geklÀrt wurde
Auch Hi,

ich blende Dir hier mal einen Auszug aus den Nutzungsbedingungen des Boards ein:

1726156494487.webp

Ich bin mir absolut sicher, dass Du es besser kannst als bisher dargeboten. Du könntest Dich wenigstens ein bisschen anstrengen. VersuchŽs mal.
 
Auch Hi,

ich blende Dir hier mal einen Auszug aus den Nutzungsbedingungen des Boards ein:

Anhang anzeigen 441675

Ich bin mir absolut sicher, dass Du es besser kannst als bisher dargeboten. Du könntest Dich wenigstens ein bisschen anstrengen. VersuchŽs mal.
wusste jetzt nicht das Bayrisch schon ein Problem ist. Tut mir leid das Hochdeutsch nur hier zÀhlt. Werde es so gut wie es geht in das Hochdeutsch umsetzen

wollte den Beitrag bearbeiten geht leider nicht mehr. Tut mir leid
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fĂŒr deine Aussage, super das bayrische Schreibweise ein Problem darstellt aber ein Wort antworten mit Ausrufezeichen kein Problem darstellen 👍
 
Dialekte sind ja schon gesprochen eine Herausforderung, fĂŒr andere die den nicht sprechen.
Geschrieben wird es nicht besser. Also wĂ€re es fĂŒr alle besser es mit einem halbwegs guten Deutsch zu versuchen.
 
Danke fĂŒr deine Antwort, so hab ich das leider nicht gesehen. Finde aber das man es doch noch sehr gut Lesen und verstehen kann.
Sollte das nicht so sein tut es mir sehr leid.
 
Vom T6 mit Euro 6 wĂŒrde mich aktuell die Ungewissheit bei der AU abschrecken. Fahre selbst einen und gehe davon aus dass ich zur nĂ€chsten AU den DPF erneuern muss... Bei Euro 5 hat man dagegen kein stress :/
 
Das hab ich mir auch schon gedacht. Vorallem das Problem mit den Ade Blue Tanks, sowie Pumpen machen ja bei Vw gerne Probleme
 
Bin nicht beleidigt oder sonst etwas, hab jetzt nicht gewusst das Bayrisch ein Problem ist. Dachte da an eher andere Schreibweise mit halb deutsch englisch usw
 
Bayrisch ist kein Problem.
 
FĂŒr mich als norddeutschen schon. Das ist zum Teil schon eine Herausforderung alles zu verstehen. Zumal es ja da auch nicht den einen Dialekt gibt sondern einige unterschiedliche.
Ich habe damals als ich mir endlich den Wunsch vom Bus erfĂŒllen wollte zuerst mal an einen T5 gedacht weil ich 5Zylinder mag. Aber die waren halt alle schon einige Jahre alt und dafĂŒr noch ziemlich teuer. 4MOTION wollte ich unbedingt haben und irgendwann habe ich mir gedacht das so ein DSG auch ganz nett ist im Alltag. Also war ich beim 5.2. Da habe dann von den Problemen mit dem Motor gelesen. Denn 4MOTION und DSG gibt es meist mit dem großen Motor. Irgendwann habe ich festgestellt das ich fĂŒr das Geld was die 5.2 kosten auch schon fast einen 6 bekommen kann.
Irgendwann bin ich vom Multivan dann beim Suchen auf den California Beach gekommen. Weil ich eigentlich einen Multivan mit Schlafdach haben wollte.
Dann kam Corona und alles war zu. Auf einmal gab es ein paar gute Angebote fĂŒr fast neue Autos. Zwar fĂŒr wesentlich mehr Geld als ich ursprĂŒnglich geplant hatte aber fĂŒr mich insgesamt passend. Ich habe dann ohne Probefahrt und offiziell auch ohne da gewesen zu sein gekauft.
Langer Text der einfach nur sagen will das es manchmal ganz anders kommt als man eigentlich gedacht hatte.
 
FĂŒr mich als norddeutschen schon. Das ist zum Teil schon eine Herausforderung alles zu verstehen. Zumal es ja da auch nicht den einen Dialekt gibt sondern einige unterschiedliche.
Ich habe damals als ich mir endlich den Wunsch vom Bus erfĂŒllen wollte zuerst mal an einen T5 gedacht weil ich 5Zylinder mag. Aber die waren halt alle schon einige Jahre alt und dafĂŒr noch ziemlich teuer. 4MOTION wollte ich unbedingt haben und irgendwann habe ich mir gedacht das so ein DSG auch ganz nett ist im Alltag. Also war ich beim 5.2. Da habe dann von den Problemen mit dem Motor gelesen. Denn 4MOTION und DSG gibt es meist mit dem großen Motor. Irgendwann habe ich festgestellt das ich fĂŒr das Geld was die 5.2 kosten auch schon fast einen 6 bekommen kann.
Irgendwann bin ich vom Multivan dann beim Suchen auf den California Beach gekommen. Weil ich eigentlich einen Multivan mit Schlafdach haben wollte.
Dann kam Corona und alles war zu. Auf einmal gab es ein paar gute Angebote fĂŒr fast neue Autos. Zwar fĂŒr wesentlich mehr Geld als ich ursprĂŒnglich geplant hatte aber fĂŒr mich insgesamt passend. Ich habe dann ohne Probefahrt und offiziell auch ohne da gewesen zu sein gekauft.
Langer Text der einfach nur sagen will das es manchmal ganz anders kommt als man eigentlich gedacht hatte.
ich versteh deine Situation geht mir genauso.
Da ich auch erst unbedingt 4 motion haben wollte, mittlerweile denke ich mir dsg wĂ€re da KlĂŒger. Bin auch immer am hin und her rĂ€tseln
 
Servus!
GegenwĂ€rtig am wenigsten Stress und am meisten Nutzen hĂ€ttest du zurzeit wohl mit einem T5.2 2.0TDI 140PS 6SG 4motion. Die großen Diesel mit BiTDI sind ja besonders im T5.2 aber auch zum Teil im T6 nicht so empfehlenswert und da wĂŒrd ich an deiner Stelle aufs DSG verzichten wenn du’s nicht unbedingt brauchst. Generell ist DSG zwar okay, aber wenn du’s nicht hast, sparst du dir auch die Wartungskosten dafĂŒr und ggf im Störfall höhere Reparaturkosten. WĂ€r jetzt meine Empfehlung, auch wenn die oben genannte Kombination recht gesucht und vergleichsweise teuer ist. Viel Erfolg bei der Suche!
Viele GrĂŒĂŸe
Fabi
 
Danke fĂŒr deine antwort.
Wobei halt Schaltgetriebe zms usw bei denen auch sehr anfÀllig sind und auch nicht gerade billig. 4 Motion kann auch gern Probleme machen, deswegen der Gedanke ob Schalter und 4 Motion oder dsg ohne ja leider ist die Entscheidung nicht leicht
 
ZurĂŒck
Oben