T6 California in Berlin gestohlen

RalfK

Jung-Mitglied
Registriert
20 Jan. 2019
Beiträge
21
Reaktionspunkte
17
Punkte
5
Ort
Berlin
Mein Auto
T6 California
Motor
TDI® 150 KW EU6 CXEB
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
California-Ocean
Radio / Navi
Radio Composition MEDIA touch
Extras
AHK, Dämmglas, Reserverad, DCC, Parkpiepser mit Kamera und allerlei Assistenzquatsch
Hallo Ihr Lieben,

zugegeben - ich habe mich etwas rar gemacht hier im Forum. Der Job, die Zeit und wenn dann mal von der etwas da war, bin ich lieber gefahren....

Damit hat es sich jetzt leider erst mal erledigt: zwischen gestern, 24.01.2025 ca. 13:00 Uhr und heute, 25.01.2025 ca. 10:00 Uhr wurde mein Cali, ein T6 "30 years", unauthorisiert disloziert, vulgo geklaut.

Der Diebstahl ereignete sich in der Thürstraße in Berlin-Zehlendorf. In den letzten Jahren ist hier zwar immer mal ein T5 oder T6 in der Nachbarschaft weggekommen, aber mein Optimismus hat bis heute morgen gehalten. Ob das Pedaloc aus dem Nachbarforum gehalten hat, weiß ich natürlich nicht. Vermutlich wurde am Auto eine Zeit gearbeitet oder es wurde kurzerhand aufgeladen. So oder so: der Cali ist weg.

Vermutlich ist er schon nicht mehr in Deutschland. Falls ich mich da irre könnte evtl. hier jemand drüber stolpern: es ist ein Sondermodell "30 years" in starlight blue mit Dach und Spiegeln in indiengrau. Wer sich erinnert: dieses Sondermodell war auf 999 Stück limitiert. Meiner hat die Nr. 220. Wenn der mal irgendwo auftaucht - bitte Nachricht an mich.

Es ist ein 4motion, 110 kW, mit Schaltgetriebe und einer vermutlich eher seltenen Konfiguration, an der ich wochenlang rumgedoktert hatte damals - er sollte nämlich nie wieder gehen....

Ein Tipp noch: ein Ortungssystem ist vielleicht doch keine so doofe Idee. Und wer seinen Cali nicht wirklich sicher abstellen kann - werthaltige Teile, egal ob ideal oder in Euro, besser nicht im Auto lassen....

Viele Grüße

Ralf
 
  • Wow
Reaktionen: hjb
werthaltige Teile, egal ob ideal oder in Euro, besser nicht im Auto lassen....
.... und die FIN in der Scheibe abdecken!
Die werden ja meist auf Bestellung geklaut und ich habe es schon selber
gesehen, wie Typen die Fin an Fahrzeugen fotografieren.
So können auch sie die Konfiguration rausfinden.

Mir wurde mein Tiguan 2019 in Berlin geklaut und ein baugleicher auf den Parkplatz aufgebrochen.
Der stand noch da (zwar beschädigt), weil das Lenkrad gesichert war.

Seit dem habe ich auch wieder eine Kralle dran, falls ich mal unter der Laterne parken muss.
 
Hallo Ecki,

das war wahrscheinlich nicht der Zugang. Ich habe (fast immer) sehr genau darauf geachtet, die FIN in der Scheibe vorne mit der Parkscheibe komplett abzudecken. Es sollte ja keiner mit einem vorbereiteten Steuergerät zu einfach haben....
 
Hallo Leute
das sitzt jetzt tief - der erste mit angelegtem Pedaloc der jetzt weggekommen ist -
Gruß
Tom
 
Hallo Tom,

ich habe da zwar noch nichts herausfinden können - und die - hüstel - Polizei auch nicht, aber wenn die den Bus auf nen Transporter gepackt haben - dann haben die jetzt alle Zeit der Welt, sich mit Deiner grundsoliden Technik zu befassen.

Viele Grüße

Ralf
 
dann haben die jetzt alle Zeit der Welt,
Nicht unbedingt.
Die Bande welche meinen Tiguan geklaut hatten,
wurde ein paar Wochen später gefasst.
Ich war wieder am selben Ort, wo mir auffiel,
dass nachts mehrere Abschlepper in der Gegend rumfuhren.
Polizei angerufen und die haben sofort professionell reagiert
und Spezialisten aus anderen Stadtbezirken abgezogen......
Nur mein Wagen tauchte trotzdem nicht wieder auf.
 
Gehen wir mal davon aus, daß das gute Stück auf einen Schlepper aufgeladen wurde.

Aber: Mich würde es nicht wundern, wenn jetzt die ersten Pedaloc geknackt werden können. Ich habe mich immer darüber gewundert, daß gebrauchte Pedaloc zum Verkauf angeboten wurden. So ist ja dem Mißbrauch Tür und Tor geöffnet.

Vielleicht wäre es da besser, wenn es zurückgenommen werden könnte. (Von wem auch immer).
 
Hallo Leute
das sitzt jetzt tief - der erste mit angelegtem Pedaloc der jetzt weggekommen ist -
Gruß
Tom


Hallo Ralf, Hallo Tom,

Leider nein, vor zwei Wochen wurde unser T6 MV ebenfalls Starlight Blue metallic in Magdeburg gestohlen. Pedaloc war ebenso angelegt. Auf unserem Stellplatz sind Schleifspuren zu sehen. Daher gehe ich davon aus, dass er abgeschleppt wurde .
 
Ich habe diese Abschlepper Theorie nie so richtig verstanden und eher für eine Mähr gehalten - wie dreist muss man sein einen Bus einfach so aufzuladen.
Kann nachvollziehen wie sich das anfühlt und ich hoffe ihr bekommt das gut mir der Versicherung geregelt und bekommt einigermaßen zeitnah einen Ersatz.
 
Ich habe diese Abschlepper Theorie nie so richtig verstanden und eher für eine Mähr gehalten - wie dreist muss man sein einen Bus einfach so aufzuladen.
Die Dreistigkeit kennt keine Grenzen, bei uns im dicht bebauten Wohngebiet wurde letztes Jahr ein 9t Bagger am Samstag Abend in einen Koffer LKW verladen.
Es war hell und von den vielen Mehrfamilienhäusern aus absolut einsehbar, da hat sich niemand etwas bei gedacht, mir viel nur auf das dieser LKW hier noch nie auf der Baustelle war und definitiv nicht nach einem Baufahrzeug aussah, die von mir alarmierte Polizei hat sie dann unterwegs in Empfang genommen.
 
Tröste dich.
Dort draußen stehen Millionen Busse ohne Pedaloc, die nicht geklaut wurden.
 
Das Problem ist doch, selbst wenn die Diebe erwischt werden, nach der Aufnahme ihrer Personalien können die das Polizeirevier lachend verlassen.
 
Meine Freunde haben sich schon lustig über mich gemacht, weil ich demnächst nur ein einziges Wochenende in Berlin verbringen werde und trotzdem Angst um meinen Cali habe...

Das tut mir echt Leid für euch @RalfK und @Mille85! Habt ihr inzwischen schon wieder was gehört?

Ich habe irgendwo eine Statistik aus 2023 gefunden, dass jedes vierte in Deutschland gestohlene Auto in Berlin geklaut wurde. Ich glaube, es waren täglich 2-3 VW allein in Berlin. Von Bullis stand dort leider nichts, aber rein rechnerisch könnte es einer pro Woche sein.

Klar, meine Sorge ist nichts im Gegensatz zu denen, die sogar in Berlin wohnen, aber ich möchte mein Glück halt nicht herausfordern - ich habe mir einen Stellplatz in einer der großen Tiefgaragen gebucht, wo die hoffentlich nicht mit so einem Abschlepper reinfahren werden 😎 Lieber ein paar Euro weg, als mein komplettes Auto!

Zu schade, dass damals die Flamethrower verboten wurden 😈 Wäre ne gute Maßnahme gewesen, wenn die den Cali anheben...
 
Auch ich trauere noch meinem im Oktober 2024 in Berlin gestohlenen T6, Kombi, LR, 2M, 110KW, Schalter, BJ 2017, knapp 45.000KM, starlight blue metallic mit frisch folierter "oberen Hälfte" (3M™ Gloss White Gold Sparkle) nach. Ich mache keinen eigenen Beitrag auf, weil ich nicht erwarte, ihn hier noch zu finden. Aber vielleicht trägt meine Erfahrung dazu bei, das ihr euren Bus noch besser sichert!

Tatort: nördlicher Berliner Stadtrand, schmale Sackgasse in Reihenhaus-/Einfamilienhaussiedlung (die Berliner Stadtreinigung kommt nur mit Mühe vorbei), seitlicher Abstand zum Zaun: knapp 1m

Tatzeit: zwischen 20:00 und 6:00Uhr, also Dunkelheit (und durch starken Wind recht "laut")

Sicherung: Pedaloc mit Zusatzschloss von Tom und irrige Annahmen wie "schmale Sackgasse", "Auto ist immer eingeparkt" (direkt dahinter unser Caddy, davor knapp 2m zum nächsten Auto), "is ja nur 'n Kombi" & "in der Nachbarschaft stehen genug MV"

Ich bin fast vom Glauben abgefallen, da es eine sehr ruhige Wohngegend ist, in der fremde Personen und Autos und erst Recht Abschlepper eigentlich auffallen - und die Parksituation habe ich ja beschrieben. Zudem ist mein Kopfkissen etwa 5m vom Abstellort entfernt - und ich habe nichts gehört! Das einzige, was ich am folgenden Morgen vorgefunden habe, waren Kratzer auf dem Asphalt in dem Bereich, über dem sich der Motorraum befand.

Meine Vermutungen:
Für ein klassisches Abschleppen oder Hinaufziehen fehlt mMn der Platz. Aber könnten die Brüder ihn vorn angehoben, auf Rollen gestellt und rausgeschoben haben, um ihn ein Stück entfernt aufzuladen? Das könnte wohl die Kratzmarken erklären. Hat jemand von so einem Vorgehen gehört?
Oder haben sie sich ins Auto geschlichen und dann in Ruhe - sie hatten eine Nacht lang Zeit - das Pedaloc aufgebrochen?
Oder haben sie sich tatsächlich neben den T6 gequetscht, um ihn auf einen Abschlepper zu heben? Dieses Vorgehen scheint mir doch sehr laut.

Meine Schlussfolgerungen:
- Eine ruhige Wohngegend, eine Sackgasse, ein Einparken und ein Pedaloc schützen nicht einmal in dieser Kombination genug.
- Hätte, hätte....: eine zusätzliche gute Alarmanlage hätte helfen können.
- €25 für einen Tracker, der Vermutungen bzw. Vorurteile bestätigt (die Grenze Richtung Polen ist kaum mehr als 1h entfernt) oder widerlegt, hätte man ruhig ausgeben dürfen
- Die Blickrichtung der Überwachungskamera, die vorschriftsmäßig nur den Eingangsbereich erfasste, wird leicht korrigiert, sodass nun auch der Stellplatz erfasst wird (nach derartigen Aufnahmen hat mich, obwohl ja verboten, sogar die Polizen gefragt...)
- Und aufgrund der "Beliebtheit" der Busse bin ich schweren Herzens - bitte nicht steinigen - ins Vito-Lager gewechselt. Ich hoffe aber iwie noch auf Rückkehr ;-). Danke für dieses Forum und eure Beiträge. Ihr habt mir in den 5 Jahren mit dem Bus echt geholfen!
 
@Andi El
Der Tracker hätte Dir vermutlich auch nichts genützt, das war kein Gelegenheitsdiebstahl und die Profis wissen, was sie zu tun haben.
Irgendwie anbinden mit 'ner Selbstschußanlage (Knallpatrone) wäre vielleich noch eine Option....
Funktioniert wie eine Stolperdrahtfalle.
1748612314511.webp
9mm Schreckschuss - da wirste auf alle Fälle wach. 😉

Oder Tränengas:
1748612581150.webp
 
Einen absoluten Diebstahlschutz gibt es nicht.
Na ja, was sich da auch in der Hauptstadt alles rumtreibt.
 
Wenn dass so weitergeht, muss ich tatsächlich meinen Bus vor der Haustüre über Nacht den Schlüssel abziehen und absperren 🤒
 
  • Like
Reaktionen: hjd
Zurück
Oben