T6 180 Ps Tdi mit 2,5 Amp. Standby Strom

gelibra

Jung-Mitglied
Registriert
9 Aug. 2024
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Punkte
5
Mein Auto
T6 Sondermodell
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Hallo,
seit ein paar Monaten scheint unser T6 180 Ps aus 11/2015 einen sehr hohen Standby verbrauch zu haben. Ich habe nach abschließen noch 2,5amp. gemessen.
Somit ist die Motorbatterie nach 3 tagen leer. Ich habe ein EPW turbo druck regel Ventil welches ständig unter Strom steht und ein surren von einem Ventil auf der Hochdruckpumpe (auch ständig). Diese beiden Verbraucher machen etwa 1 amp. aus den Rest habe ich noch nicht gefunden. Hat jemand ein ähnliches Problem ?
Ich werde gleich mal über VCDS auslesen, mal sehen ob da was kommt.
 
Das Problem wird im Bereich des Motorsteuergeräts liegen. Das MSG steuert diese Ventile an. Das bedeutet gleichzeitig, dass auch das MSG offensichtlich läuft - zumindest zum Teil.

Die 2,5A können aber nicht stimmen - sonst wäre die Batterie nach weniger als einem Tag leer.
 
Ja so blöd wie das Problem ist sollte das brandneue Agm akku 95 amp. innerhalb 38 stunden leer sein. Kann das mit dem Software update von September 2024 zusammen hängen ?
Ich weiß nicht wann das genau angefangen hat, aber im Oktober letzten Jahres habe ich den großen Service machen lassen.
Warum schaltet das Steuergerät nicht ab ?
Beim auslesen ist nur herausgekommen das der Kraftstoffdruckregler läuft und das Ventil für die Abgasrückführung ständig unter Strom ist.
Selbst wenn ich den Verbrauch über das Wohnteil mit Solar puffere tut das ja den Komponenten sicherlich auf Dauer nicht gut.
122tkm. übrigens.
 
Ja so blöd wie das Problem ist sollte das brandneue Agm akku 95 amp. innerhalb 38 stunden leer sein. Kann das mit dem Software update von September 2024 zusammen hängen ?
Ich weiß nicht wann das genau angefangen hat, aber im Oktober letzten Jahres habe ich den großen Service machen lassen.
Warum schaltet das Steuergerät nicht ab ?
Beim auslesen ist nur herausgekommen das der Kraftstoffdruckregler läuft und das Ventil für die Abgasrückführung ständig unter Strom ist.
Selbst wenn ich den Verbrauch über das Wohnteil mit Solar puffere tut das ja den Komponenten sicherlich auf Dauer nicht gut.
122tkm. übrigens.
Was ist ein T6 Sondermodell?
Mit Sonderausstattung?
Welche?
Welcher Motor?
Wenn Du Dein Profil ausfüllst, steigen Deine Chancen.....
 
Tja das Modell wurde nicht aufgeführt deshalb konnte man nichts eintragen. Ist ein Westfalia Club Joker. Es will sich mir aber kein Grund der Permanent Stromführenden Teile aufgrund dieser Modifikation des Aufbaus erschließen. Der Motor ist im Thema benannt. Und ist aufgrund des Baujahrs ein

CFCA.​

 
Zurück
Oben