T6.1 Codierungen, die möglich sind

CBR954RR

Top-Mitglied
Ort
Fichtelgebirge
Mein Auto
T6.1 Multivan
Erstzulassung
05/2021
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Extras
WWZH, 2. Tür, C-Schiene, 2. Batterie, DigiCockpit, RFK, el. Heckkl., MFB, AHK, Aracaju, schwarz
Das ist die Anleitung für den Lane Assist die ich mal gefunden habe. Frag mich aber bitte nicht aus welchem Forum, ich weiß leider nicht mehr:

Hab vor paar Tagen auch auch den LaneAssi und die adaptive Spurführung programmiert. Hat soweit nach dieser Anleitung funktioniert. Aber ein Fehler ist drin beim Nachrüsten des LaneAssi:

- Configuration_for_lane_departure_warning_Kl15" auf "aktiviert" setzen (war "last setting")

Wenn das wirklich auf "aktiviert" gesetzt wird, ist nach jedem Neustart automatisch der LaneAssi eingeschaltet. Lieber auf "Last setting" lassen, dann bleibt die letzte Einstellung (also z.B. LaneAssi ausgeschalten) so wie beim letzten Zündung aus.

Dies nur der Vollständigkeit halber, damit sich nicht noch mehr ärgern oder rumprobieren muss :)

Grüße
 

Grave

Top-Mitglied
Ort
Amtsberg
Mein Auto
T6.1 Multivan
Erstzulassung
12.07.22
Motor
TDI® 150 KW EU6 CXEB
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Spritmonitor ID
Ich hab den odb app dongle… lane assi in adaptiv und Einstellung speichern läuft. Der Rest nicht…
 

Hotti80

Aktiv-Mitglied
Ort
München
Mein Auto
T6.1 Multivan
Erstzulassung
11/2022
Motor
TDI® 150 KW EU6d-ISC-FCM DMZA
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
T5 Multivan Startline; BNZ; EZ 2007
Bei meinem MJ23 hat OBD11 nicht funktioniert - trotz korrekter Anleitung (Motorhaube offen), konnte ich keine Anpassungen vornehmen. Da bei einem Vergleichs-MJ22 auch die One-click Apps geklappt haben, musste ich mich an den OBD11 Support wenden.
Nach einigem Hin- und Her und mehreren Versuchen (TOP Support, schnelle Reaktionszeit, sehr hilfsbereit) hat alles wunderbar geklappt:
- Lane Assi nach der Anleitung hier codiert
- Skandinavisches Tagfahrlicht
- Automatisches Spiegeleinklappen bei abschliessen

Ich konnte leider nicht in Erfahrung bringen, ob der SFD Prozess geändert wurde (direkter Abgleich mit den VW Servern statt "Klappe auf") oder was genau das OBD Team geändert hat - vielleicht weiss da einer von euch mehr.

Viele Grüße,
Hotti80
 

MK_WF

Aktiv-Mitglied
Mein Auto
T6.1 Sondermodell
Erstzulassung
3/2021
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
MKB ist: DNAA
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Extras
Döner Editon "mit alles"
SFD wird für uns Fußvolk die absolute Seuche. Soviel steht fest.
Nachträglich mal schnell was ändern wird damit in der Endausbaustufe nicht ohne VW möglich - das bedeutet im günstigsten Fall, Du kannst das im Tausch gegen viel Geld machen, im ungünstigsten Fall, dass es halt nicht geht. (T7 hat z. B. keinen Schalter für Start Stop. Den kannst Du nur noch softwareseitig codieren und das hat VW schon länger gesperrt)
Und es ist abgelegt, wer was geändert hat.
Schöne neue Welt.

Da OBD Eleven mit VW zusammenarbeitet, sind die in das System integriert und können das aktuell vergleichsweise einfach nutzen:

Meine Erwartung ist, dass das in Zukunft erst Kosten wird und irgendwann abgedreht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kajaktiv

Aktiv-Mitglied
Ort
Ruhrgebiet
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
2019
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Radio / Navi
Radio Composition MEDIA
Extras
2. Batterie, Landstrom, WWZH, Campermodul (Cook & Sleep)
- Automatisches Spiegeleinklappen bei abschliessen
Kann man dieses nur ändern, wenn es einem in seinem OBD11 angezeigt wird oder ist das irgendwo versteckt? Aktuell kann ich nur durch lange drücken auf der FFB die Spiegel anklappen lassen. Möchte es gerne per einfachem Klick haben.
 

CBR954RR

Top-Mitglied
Ort
Fichtelgebirge
Mein Auto
T6.1 Multivan
Erstzulassung
05/2021
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Extras
WWZH, 2. Tür, C-Schiene, 2. Batterie, DigiCockpit, RFK, el. Heckkl., MFB, AHK, Aracaju, schwarz
Update von Software 803 auf 809 bekommen. Natürlich sind die nachträglich geänderten Einstellungen für das Navi, Einstellungen Assistenten, weg.
 

Rene2012

Jung-Mitglied
Mein Auto
T6.1 Multivan
Update von Software 803 auf 809 bekommen. Natürlich sind die nachträglich geänderten Einstellungen für das Navi, Einstellungen Assistenten, weg.
Guten Morgen. Soweit ich das kenne muss man dem freundlichen einfach sagen das man was geändert hat. Er muss dann nur ein Häkchen setzen/entfernen, dann bleiben die Codierungen auch drin.

Grüße
 

powersocke

Aktiv-Mitglied
Ort
Iserlohn
Mein Auto
T6.1 Kombi
Erstzulassung
12/2020
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
---
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Radio / Navi
Radio Composition COLOUR
Extras
Diff-sperre, Bergabfahrhilfe, Rückfahrkamera, Zweitbatterie, Licht und Sicht, extra Schallschutz,
Umbauten / Tuning
Dämmung, 230V-Anlage, on Board Ladegerät, Ladebooster, Scheibentönung, Autoterm-Air-2D, Hohlraum-, Unterbodenversiegelung, Seikel Koni, Schweller- ,Unterfahrschutz, At auf 16 Zoll Stahl, 60mm Spurverbreiterung, Reimo Aufstelldach Easy fit, Geräteträger, Reimo-Sitzbank, Schienensystem, Campingausbau
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
KEC Mountaineer Adventure
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Firmenfuhrpark:
T5.2 BiTDI 4m DSG,
T3, Crafter
Privat:
T4 California ´91 AAB (verkauft) :-(
Seit ihr einfach hin für ein Update? Oder war das mit Service im verbund? Kostet ein Update auf Wunsch ohne Anlass etwas?
 

CBR954RR

Top-Mitglied
Ort
Fichtelgebirge
Mein Auto
T6.1 Multivan
Erstzulassung
05/2021
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Extras
WWZH, 2. Tür, C-Schiene, 2. Batterie, DigiCockpit, RFK, el. Heckkl., MFB, AHK, Aracaju, schwarz
Seit ihr einfach hin für ein Update? Oder war das mit Service im verbund? Kostet ein Update auf Wunsch ohne Anlass etwas?
In Zukunft kann ich mir schon vorstellen, dass ein OEM gerne Updates vermarkten würde und immer schön zur Kasse bittet, friss oder stirb.
Wenn ein Update (in dem Falle vom Infotainment-Stg) zur Verfügung steht, und nicht gerade kritisch ist, dann wird es automatisch beim nächsten regelmäßigen Service mit eingespielt. Bin jetzt mal gespannt, ob die Fehler und Systemabbrüche des Navis und verzögerte RFK-Einschaltzeit weniger werden. Das OCU-Update hat ja schonmal was gebracht. Hatte den Wagen wg. Ölwechsel mit kleiner Inspektion beim :)

Übrigens hat das OBD11 angezeigt, dass ein neues Update seitens VW vorhanden ist (inkl. Versionsstand). Diesen Service finde ich ebenfalls sehr gut.

Ich muss jetzt ja nur die Einstellungen im Infotainment-Steuergerät nachpflegen, ist jetzt nicht sehr viel. Die Einstellungen des Lane-Assi im KI sind noch vorhanden.
 

Kramer1

Top-Mitglied
Mein Auto
T6.1 California Beach
Erstzulassung
10.22
Motor
TDI® 110 KW EU6d-ISC-FCM DNAA
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Beach
Extras
WWZH m. Sthz u. FFB, ACC, SHZ, AHK, Stabi, RFK, 230V, Markise, Dämmglas, Climatronic, 80l, MFL, R2D
Ich hab's geschafft mit VCDS die Heizzeitbegrenzung auf 'nicht aktiv' zu setzen und nun läuft die Wwzh zwar immer noch nur 120min am Stück, jedoch nicht mehr insgesamt auf 180min begrenzt. Im Test lief sie 3x hintereinander 120 min ohne Zündung einschalten. Ein 4. mal ist sie auch angesprungen, habs aber dann dabei belassen. Das Ganze natürlich mit Landstrom angesteckt.
Keinerlei Fehlermeldungen.


- Stg18 auswählen
- Zugriffsberechtigung auswählen
- Code 20103 eingeben (bei mir erst beim 3.mal akzeptiert(zwischen drin immer Stg18 neu ausgewählt))
- Anpassungen auswählen
- Anpassungskanal Heizzeitbegrenzung wählen
- Alter Wert 'aktiv'- neuer Wert 'nicht aktiv' setzen
- Meldung: „Anpassungsfehler Stg noch nicht codiert bzw Betriebsnummer nicht gültig...“
- auf Ja klicken um Standartwerte 12345/123/12345 zu übernehmen
- Anpassung wird akzeptiert.
- Wenn Anpassungen Stg18 erneut aufgerufen wird, ist wieder die ursprüngliche Betreibsnummer 00000/000/00000 hinterlegt.

Und klar ist auch: Jeder macht das auf eigene Gefahr.... Was bei mir geklappt hat, muss nicht zwangsläufig auf einem anderen Modell funktionieren.
 

Hotti80

Aktiv-Mitglied
Ort
München
Mein Auto
T6.1 Multivan
Erstzulassung
11/2022
Motor
TDI® 150 KW EU6d-ISC-FCM DMZA
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
T5 Multivan Startline; BNZ; EZ 2007
Kann man dieses nur ändern, wenn es einem in seinem OBD11 angezeigt wird oder ist das irgendwo versteckt? Aktuell kann ich nur durch lange drücken auf der FFB die Spiegel anklappen lassen. Möchte es gerne per einfachem Klick haben.
Da gibt es sogar eine App bei OBD11
 
Oben