T5 V6 - Klima defekt ? Es wird nicht mehr kühl.

Und die Kohlen sind auch eindeutig fertig gewesen 😕 Aber wenigstens Fehler gefunden 👍
Der Rotor war auch stark eingelaufen. Und man muss nicht in die Glaskugel schauen um zu ahnen, dass der zweite Lüfter innen ähnlich aussieht.
Und darum gleich beide neu.
 
So beide Klimaleitungen gewechselt. Klima baut Druck auf und leckt nicht.

Kühlt aber noch immer nicht. Meine Frustration könnt ihr euch ja vorstellen.
 
Hallo Maik77 ,

was sagt VCDS oder den Kältemitteldruck gemessen ? Verflüssigungsdruck / Sauggasdruck ?

Gruß Windhundtaxi
 
Hi,
Das würde ich morgen prüfen. Reicht dazu das gelinkte Video in dem Beitrag aus?
 
Aber der g238 kann es nicht sein ? Der ist ja bei mir defekt ?
 
Aber der g238 kann es nicht sein ? Der ist ja bei mir defekt ?
Also ich suche nun den ganzen Morgen. Der eine sagt, brauchst nicht, der andere sagt muss neu. In einem YT Video sehe ich auch, da hat einer den G238 erneuert, danach lief die Klima wieder. Wenn der G238 defekt ist, muss der dann auch abgeklemmt werden oder nicht ? Ich weiß akutell den Ist-Zustand bei mir nicht. Würde ich mir aber gleich mal ansehen und notfalls einen Sensor kaufen.

Ich habe ja noch immer die Hoffnung, mich klärt eben schnell einer auf.
 
Hallo Maik77,
was sagt VCDS , oder schon mal nachgemessen mit Kältemittelbrücke?
was ist G238?

Gruß Windhundtaxi
 
Ah Lüftgütesensor 🤦‍♂️. Brauchst du nicht ist bei mir schon seit Jahren nicht mehr drin
 
Also ich habe ein neueres VCDS und da stehen einige Funktionen nicht zur Auswahl. Wurden umbenannt etc. keine Ahnung.

Unten ein Bild.
Und ein Link Video

Der Kompressoren dreht doch garnicht?
Klima ist an. Und laut VCDS läuft der Kompressor ja auch nicht.
 

Anhänge

  • IMG_3246.webp
    IMG_3246.webp
    355,4 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Sicherung i.O. die vom Luftgütesensor? da ist auch noch der Druckschalter für die Klima drauf. Glaube Sicherung 20 5A
 
Hallo ,

laut Bild hat der Kompressor keine Last aber was mich noch mehr wundert ist „ kein Druck“ 0,0bar!!!!
ist noch Kältemittel drin ? Selbst wenn der Kompressor nicht läuft muss der Drucksensor was anzeigen ( wenn noch Kältemittel drin ist )

Gruß Windhundtaxi
 
Die Klima wurde gestern neu befüllt... :/
 
Was Sagt die Sc 22 ist die Sicherung

Ab min 26
 
Sc22 ist ok.
Am Druckschalter kommen 12v bei laufendem Motor an. Bei Zündung an, etwa 9v
 
Hallo Maik77 ,

dann auf Nummer sicher gehen und prüfen ob das Kältemittel noch drin ist !

Gruß Windhundtaxi
 
Das kam erst vorgestern rein.
Es wurde vorher auch 15min mit Stickstoff abgedrückt, ohne Druckverlust.

Wenn ich den Stecker von Druckschalter abziehe, laufen beide Lüfter an auf Hochtouren. Stecke ich diesen wieder drauf, bleiben diese stehen.

Der Gütesensor war die ganze Zeit angeklemmt, obwohl er abgeraucht ist, die Sicherung Sc22 blieb dennoch ganz.
Erst jetzt habe ich diesen abklemmt. Ich erwähne das, falls es ein Indiz sein könnte.
 
Okay was wäre wenn der Druckschalter defekt wäre und immer „0“ anzeigt ?

dann können die Lüfter nicht laufen und der Kompressor wird dann eh nicht frei gegeben 🤔🤷‍♂️
 
Hab eben eine anderen Thread gelesen , ähnlicher Fall , und das wurde unten am Klimakompressor der Temperaturfühler für die Kältemitteltemperatur abgezogen und dann lief die Klima wieder es könnte sein das dieser Sensor defekt ist ….aber Vorsicht ohne den Sensor wird mit Sicherheit auch eine Schutzfunktion deaktiviert !!!

Gruß Windhundtaxi
 
Der Schalter ist auch neu.
Um 2 defekte schalter auszuschließen, werde ich Montag einen dritten neuen Schalter verbauen.
 
Zurück
Oben