Jetzt habe ich 5 bar drauf (bei ca 22 Grad). Das waren etwa 750 gramm. Es müssten noch 150 rein, dazu muss der kompressor aber erstmal Druck aufbauen und auf der niederdruckseite Platz schaffen. Aber es ist genug, dass der kompressor angesteuert wird.
Das wird das Problem nicht lösen - die Klima kühlt und funktioniert normalerweise auch mit der angegeben Menge (kühlt dann nur nicht unter allen Bedingungen optimal).
Nach den Gesetzen der Thermodynamik bei Gasen reicht zum Befüllen auch ein geringes Temperaturgefälle in Verbidnung mit Flüssigbefüllung im Klimaanlagenstillstand. Das macht allerdeings kein mir bekannter Fachbetrieb.
In Deutschland und in weiten teilen Europas ist eine spezielle Ausbildung mit Nachweis für Arbeiten an einer gefüllten oder teillgefüllten Anlage erforderlich.
Klimafachleute verfügen über professionale Ausrüstung und müssen diesen Weg nicht gehen. Hier wird nach Vorgaben mit Einstellungen an Geräten, die anders funktgionieren gearbeitet. Weitgehende Kenntnisse sind da nicht erforderlich und häufig auch nicht vorhanden.
Falls die Klima wieder lzum Laufen gebracht wird gibt es noch einen für den Kompressor lebenswichtigen anderen Aspekt:
Einer durch Leckage leeren Klima fehlt mit großer wahrscheinlichkeit auch PAG- Öl.
Selbst wenn sie jetzt läuft ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, das der Kompressor festgeht. Die Ölmenge lässt sich auch im Klimaservice nicht eindeutig feststellen, es wird dort die Klimaanlage entlleert und das Rücklauföl mit ausgeweogen und wieder ersetzt.
Im Inneren der Anlage befindet sich im "Normalbetrieb" eine unbestimmbare Menge an PAG- Öl.
Das Sicherste wäre. die Klima leeren zu lassen und den Kompressor auzullitern...
Diese Menge enthält ein "neuer"Kompressor
Der festgegenagene Altkompreesor enthielt nur noch 15ml schmutziges Öl.
Aus Gewährleistungsgründen wird von Fachfirmen häufig der Kompressor erneuert, da sich die im Kompressor befindene tatsächliche Ölmenge nur zeitaufwendig am ausgebauten Kompressor überprüft werden kann.
Die Kompressoren werden häufig mit einer "Standardölmenge" ausgeliefert die sinnvollerweise für einen Kompressorwechsel in einer "Altanlage" erforderlich ist.
So steht es jedenfalls in einer deutschsprachigen Anleitung zu meinem vor 2 Jahren erneuerten Klimakompressor.
Gruß fotowusel