T5 Kaufberatung, kurzer o. langer Radstand

BierFreund

Jung-Mitglied
Registriert
14 Jan. 2025
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Punkte
5
Ort
nähe Limburg
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
2010
Motor
TDI® 75 KW EU5 CAAB / EU6d-Temp CXGB
Motortuning
nein
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Sers,
bin aktuell auf der suche nach einem T5, bin aber kompletter Neuling.
Benutzt soll er werden für Camping und Motorrad Transport (ca.15k km im Jahr).
Wobei sich auch die Frage stellt kann ich Motorrad und eine zusätzliche Reihe Sitze (o. einzel Sitz) mitnehmen?
Motorrad ist 220cm lang ab ca. 70cm ragen rechts und links die Zylinder raus.
Gefunden habe ich dieses Angebot, worauf muss ich bei der Besichtigung achten?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...d=1c46abcc-a7a9-795d-b42e-8ebc30e1560f&vc=Car
 
Servus!
Wobei sich auch die Frage stellt kann ich Motorrad und eine zusätzliche Reihe Sitze (o. einzel Sitz) mitnehmen?
Motorrad ist 220cm lang ab ca. 70cm ragen rechts und links die Zylinder raus.
Müsst ich mal nachmessen, hab einen KR, glaube aber es wird da eher eng. Wenn dann als Viersitzer, also der Einzelsitz neben der Schiebetür müsste sicher raus. 150cm Platz könnten es dahinter schon noch sein (kann ich morgen überprüfen, falls es dich interessiert). Dann stünde die Maschine leicht schräg da hinten drin. Sicher machbar, aber du tust dir auf alle Fälle mit einem LR einen Gefallen, da sollte es problemlos passen. Wenn du nicht regelmäßig in enge Innenstädte musst und dein Stellplatz ausreichend groß ist, bringt der eigentlich auch keine Nachteile mit sich.
Gefunden habe ich dieses Angebot, worauf muss ich bei der Besichtigung achten?
Motor gilt als problemlos, schön wär, wenn der Zahnriemen schon gewechselt wäre (Intervall offiziell 210tkm, aber ist halt trotzdem schon über 10 Jahre alt), sonst kommt das halt demnächst. Auf Geräusche vom Getriebe würde ich achten, das 5-Gang ist nicht ganz so robust wie das 6-Gang, dennoch aber nicht schlecht, bei der Laufleistung ist es hoffentlich auch noch gut. Ansonsten unten drunter auf Rost schauen, an den Achsen ist es weniger tragisch, wichtig zu beachten wär der Vorderachsträger, das ist die größte Schwachstelle, also genau anschauen. Wenn du’s genau machen willst, dann im hinteren Bereich an den Radläufen und Seitenwänden nach Farbunterschieden und Spachtel schauen, man weiß nie ob die Fahrzeuglänge den Fahrer schon mal überfordert hat. Ansonsten schaut er ja gut aus und hat wichtige Ausstattungsdetails wie die Klima, fehlen würden mir eigentlich nur Nebelscheinwerfer und Armlehnen vorn, für Stadtfahrten vielleicht noch PDC hinten. Ist aber voll okay so wie er ist. Viel Erfolg bei der Besichtigung!
Viele Grüße
Fabi
 
Würde mich freuen wenn du einmal nachmessen könntest. Habe ich mir aber schon fast gedacht das es eng wird und quälen will man sich auch nicht.
Zum PDC, würde eh en anderes Radio und RFK rein kommen.
 
Wird gemacht, wenn ich daheim und am Bus bin, kein Problem!
 
Hallo BierFreund,
Ich habe mir letztes Jahr einen T6 Caravelle mit langem Radstand zugelegt. Habe mir ein Bett reingebaut und wenn ich den Einzelsitz in der zweiten Sitzreihe ausbaue dann bekommen ich auch mein Motorrad mit ca 2,1m Länge daneben. Dies ist allerdings eine Supersportler und mit dem Reihenvierzylinder relativ schmal, welches Modell möchtest du denn transportieren?
 
Laderaumlänge langer Radstand unten bis Sitzgestell laut techn. Zeichnung:

hinter 1. Sitzreihe 2907 mm
hinter 2. Sitzreihe 1937 mm
hinter 3. Sitzreihe 1085 mm
hinter 4. Sitzreihe 285 mm (wie Fotos)

Breite neben 2er-Sitzbank 2. Sitzreihe mit Armlehne 484 mm (wie Fotos)
Ohne Armlehne 550 mm

Breite neben 2er-Sitzbank 3. Sitzreihe mit Armlehne 440 mm (wie Fotos)
Ohne Armlehne 507 mm

Eventuelle Einschränkungen je nach Verkleidung.

Vielleicht hilft es ja bei der Planung.

Gruß

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde generell zum LR tendieren! Hatte das Problem immer mit dem MTB. Geht auch im KR aber der LR ist wesentlich geeigneter bei Transport von Motorrad. Bike etc!
 
Hallo BierFreund,
Ich habe mir letztes Jahr einen T6 Caravelle mit langem Radstand zugelegt. Habe mir ein Bett reingebaut und wenn ich den Einzelsitz in der zweiten Sitzreihe ausbaue dann bekommen ich auch mein Motorrad mit ca 2,1m Länge daneben. Dies ist allerdings eine Supersportler und mit dem Reihenvierzylinder relativ schmal, welches Modell möchtest du denn transportieren?

70cm ragen rechts und links die Zylinder raus.
Na, klingelts? 🤣
 
Ne GS kommt net ins Haus :D
Is R nineT oder ne Supermoto
 
Wird gemacht, wenn ich daheim und am Bus bin, kein Problem!
So, war in der Zwischenzeit leider noch krank, sodass ich erst heut wieder kurz am Bus war. Hab jetzt mal nachgemessen. Fazit wär aus meiner Sicht, für 4-Sitzer + Motorrad, nimm den langen Radstand (außer theoretisch mit Doppelbank vorne die Konfiguration 3+1, aber bequem für die Mitfahrer ist wohl anders). Hier die gemessenen Werte für Caravelle KR:
-innen von hinten bis Hinterseite 2. Reihe 140cm durchgehend, mit Transporterheckklappe und wirklich bis zum Fuß der Bank knapp 150cm
-Höhe zum Einladen durch die Heckklappe: gemessene 125cm
- leicht diagonal angesetzte Breite neben der 2er Bank in der 2. Reihe zum Durchladen: knappe 50cm (variiert stark nach Höhe)
Ich hoff des hilft etwas zur Orientierung, ich seh für deinen Zweck aber definitiv den LR 👍
 
Hey @BierFreund , ein sehr symphatischer Nic 👍 🍻.
Ich habe mir vor 4 Jahren einen LR zugelegt und will nie wieder etwas anderes ( LR Rulez )
Ich habe mein Bett so gebaut, das meine Kuh auch noch reinpassen würde....habe es allerdings noch nie gemacht.
Wenn Du nicht in super engen Innenstädten oder beengten Parkhäusern unterwegs bist, ist der LR völlig stressfrei.
Und das + an Raumangebot ist bei jeglicher Nutzung einfach nur geil !
Der von Dir verlinkte Bus erscheint mir, wenn die Historie passt, durchaus fair.

Gruß.
Matthias
 
Zurück
Oben