T5 Heckträger Logo mit Raptor lackieren

brünql

Jung-Mitglied
Ort
Zollernalbkreis
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
2013
Motor
TDI® 75 KW EU5 CAAB / EU6d-Temp CXGB
Motortuning
nein
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7E
Hallo Zusammen,

ich hab hier ein Thema über das ich im Internet einfach nichts gefunden habe.

Vor kurzem habe ich die Schwellerbereiche meines T5's erfolgreich mit Raptor lackiert. Hat super funktioniert und sieht echt gut aus!

Vom Lack ist nun noch einiges übrig. Da ich mir nun noch ne originalen Heckträger Logo besorgt habe und dieser silber ist möchte ich die restliche Raptormenge verwenden um ihn schwarz zu machen. Pulverbeschichter habe ich leider nicht an der Hand. Darüber hinaus gefällt mir die Raptoroptik und in den USA verwendet man es für die Ladeflächen. Was spricht also dagegen den Heckträger damit zu lackieren?

Habe diesbezüglich auch schon mit Raptor/Lackcenter telefoniert und Hilfe bekommen. Dennoch kommt es mir vor als wäre ich der erste Mensch mit dieser Idee...? Das kann ja fast nicht sein.

Daher dieser Beitrag. Gibt es hier Leute die so etwas schon mal versucht haben? Erfahrungen mit dem Auseinanderbauen des Heckträgers und der Lackierung?

Ansonsten werde ich den Heckträger zerlegen, die Aluteile anscheifen und dann den Raptor Primer aufbringen. Dann erfolgt die Hauptlackierung mit Rollen.

Bin gespannt was Ihr zu dem Thema sagt!

Danke schon mal und beste Grüße von der schwäbischen Alb,

Brün!
 

Curry777

Jung-Mitglied
Ort
Berlin
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
2015
Motor
TDI® 103 KW
Getriebe
6-Gang
Hallo Brün !
Und ? Hast du deinen Träger schon beschichtet ?
Beste Grüße
 
Themenstarter

brünql

Jung-Mitglied
Ort
Zollernalbkreis
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
2013
Motor
TDI® 75 KW EU5 CAAB / EU6d-Temp CXGB
Motortuning
nein
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7E
Hi Curry,

Heckträger ist beschichtet ja. Ergebnis ist eigentlich wirklich gut. War aber schon eine Herausforderung durch die vielen Ecken und Kanten! Ich versuche Richtung März mal Bilder zu machen wenn er montiert ist.

Hast du das selbe vor?

Grüße Brün
 

Curry777

Jung-Mitglied
Ort
Berlin
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
2015
Motor
TDI® 103 KW
Getriebe
6-Gang
Klasse !
hab auch letzte Woche angefangen .. aber 2 Dosen haben gerade mal für die Bügel ausgereicht ! Ich habe Mipa Protector verwendet .. sieht echt klasse aus finde ich .
81E1AF99-442D-4915-9E78-73825A4FDEAB.jpeg
 

Anhänge

  • B381580F-F192-4441-9298-6B5B813304EE.jpeg
    B381580F-F192-4441-9298-6B5B813304EE.jpeg
    123,4 KB · Aufrufe: 143
Themenstarter

brünql

Jung-Mitglied
Ort
Zollernalbkreis
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
2013
Motor
TDI® 75 KW EU5 CAAB / EU6d-Temp CXGB
Motortuning
nein
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7E
Ja das schaut wirklich super aus. So proffesionell bin ich nicht dran gegangen. Ich habe den Raptorlack aus der Flasche genommen und es mit Rollen und Pinseln versucht. Dadurch wird die Oberfläche natürlich nicht so schön gleichmäßig wie bei dir.
Insgesamt gefällt's mir aber doch sehr gut und passt zum Auto.

Hast du den Träger davor auch abgeschliffen und geprimert?
 

Curry777

Jung-Mitglied
Ort
Berlin
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
2015
Motor
TDI® 103 KW
Getriebe
6-Gang
Bin gespannt auf Bilder im Frühjahr . das Zeug ist ja super dankbar und sieht auch mit Rolle sehr gut aus.
Ich habe den Luxus , dass ich Zugang zu einer Lackierkabine habe :)

Ja, genau . Sauber gemacht, leicht angeschliffen und dann mit rapid primer von Mipa grundiert.
Ich werde sogar die Kunststoffteile von der Befestigung unten an der Klappe mitbeschichten, da die so stark ausgeblichen und unansehnlich sind.

Aber der Aufwand ist schon ziemlich groß - bis auf dass man die Kunststoffteile innerhalb der Profile drin lassen kann, nimmt sich das nichts mit der Vorbereitung fürs Pulverbeschichten.
Wenn alles glatt läuft, kann ich ja Ende der Woche mal Fotos vom montieren Träger reinstellen.

Grüsse
 

Rico_grw

Jung-Mitglied
Ort
Großrückerswalde
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
O4/17
Motor
TDI® 150 KW EU6 CXEB
Motortuning
Nein
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus+Dynaudio
Extras
Schwarzer dachhimmel,Xenon,Standheiz.,elekt. Schiebetür R/L.,1Sitz Kindersitzf.,RFK
Umbauten / Tuning
20“ Wheelworld WH 26, Eibach 12mm Spurplatten an der Hinterachse
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Hallo.
Ich habe jetzt auch meinen Fahrradträger zerlegt und bin jetzt am überlegen ob ich ihn Pulver oder Lackieren lasse. Er soll schwarz glänzend werden. Der Lackierer sagt das das Pulver besser hält aber beim Lack halt die Oberfläche schöner wird. Vor kurzem habe ich mit meinen Felgen Hersteller gesprochen ob diese die Felgen Lackieren oder Pulvern da haben sie gesagt das Lackieren haltbarer ist.

was denkt ihr? Was sind eure Erfahrungen?

dann noch eine Frage:
Ersatzteile für den Träger(1x Nr. 36 schraubenabdeckung) ist beim zerlegen kaputt gegangen. Bei der ersten Anfrage sagte der freundliche das er es nicht bestellen kann. Gibt es noch andere Möglichkeit?

danke
 
Themenstarter

brünql

Jung-Mitglied
Ort
Zollernalbkreis
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
2013
Motor
TDI® 75 KW EU5 CAAB / EU6d-Temp CXGB
Motortuning
nein
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7E
Hi Rico,

da muss ich leider passen. Ich habe den Heckträger nicht zerlegt, da ich vor der De-/Montage zurückgeschreckt bin. Ich hatte einen Restbestand Raptor übrig vom Bus und wollte mit möglichst wenig Aufwand und Kosten den Heckträger schwarz bekommen - in meinem Fall hat es sich gelohnt und das Ergebnis kann sich für den Aufwand sehen lassen. Schwarz sieht einfach mega aus!

In deinem Fall würde ich zu Pulvern tendieren, wenn du ihn zerlegt und die Möglichkeit hast.

Grüße!
 
Themenstarter

brünql

Jung-Mitglied
Ort
Zollernalbkreis
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
2013
Motor
TDI® 75 KW EU5 CAAB / EU6d-Temp CXGB
Motortuning
nein
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7E
Anbei noch ein Bild wie s jetzt ausschaut! Demnächst mache ich noch die Heckschürze mit Sonax Kunststoffauffrischer schwarz - dann ist alles stimmig 😏IMG_8727.jpg
 

Rico_grw

Jung-Mitglied
Ort
Großrückerswalde
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
O4/17
Motor
TDI® 150 KW EU6 CXEB
Motortuning
Nein
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus+Dynaudio
Extras
Schwarzer dachhimmel,Xenon,Standheiz.,elekt. Schiebetür R/L.,1Sitz Kindersitzf.,RFK
Umbauten / Tuning
20“ Wheelworld WH 26, Eibach 12mm Spurplatten an der Hinterachse
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Sieht wirklich gut aus so ein schwarzer Träger😉 ich lasse ihn jetzt auch Pulvern, mein Kollege nimmt die Teile nächste Woche mit👍🏼. Fehlt dann nur noch die eine Abdeckung für die Schrauben🤦🏻‍♂️ also wer noch eine hat oder was hört wo ich die her bekomme, bitte melden☝🏼. Danke
 

jan_b

Aktiv-Mitglied
GO... TX-Board
Ort
Essen
Mein Auto
T6 Kombi
Erstzulassung
12/2016
Motor
TDI® 75 KW EU5 CAAB / EU6d-Temp CXGB
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Bluemotion
Radio / Navi
Aftermarket
Umbauten / Tuning
DIY Camper
MFL mit GRA , Zuheizer zur WWHZ, 2. Batterie, Nebelscheinwerfer, RFK, LED Scheinwerfer, LED Rückleuchten 6.1, Regen-Lichtsensor, abblendbarer Innenspiegel, StartStop Memorymodul, ESP Taster, Sitzheizung, Bergabfahrassistent, Fußraumbeleuchtung, RCD360 inkl. Wireless Carplay
FIN
WV2ZZZ7HZGX02XXXX
Klasse !
hab auch letzte Woche angefangen .. aber 2 Dosen haben gerade mal für die Bügel ausgereicht ! Ich habe Mipa Protector verwendet .. sieht echt klasse aus finde ich .
Anhang anzeigen 389497

Sieht echt gut aus! Wie viele Dosen hast du jetzt letztendlich für den kompletten Träger benötigt?
Und wie ist die Haltbarkeit der Farbe auf dem Träger, ist irgendwas abgeplatzt bei Nutzung? Hattest du eine spezielle Vorbehandlung, oder einfach nur angeschliffen und dann lackiert?

VG
 

fukin-baum

Aktiv-Mitglied
Ort
Kurpfalz
Mein Auto
T5 California
Erstzulassung
2005
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Comfortline
Ich stehe vor dem selben Problem und bin gerade noch am entscheiden ob ich
Brantho corrux nehme oder
Montana gold (graffiti Farbe)
Mit beidem habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Die Montana Farbe lässt sich sehr gut verarbeiten und trocknet schnell und ich habe damit schon echt viel Kram besprüht -teils mit der Erwartung, daß es halt einen Sommer lang hält,aber es hat die Erwartungen weit übertroffen.

Mit brantho corrux hab ich einen Anhänger gerollt und das Ergebnis ist top. Gibt es aber auch als Spray.
Ich bin kein guter Lackierer und nicht sehr akribisch mit Vorarbeiten...
 

Curry777

Jung-Mitglied
Ort
Berlin
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
2015
Motor
TDI® 103 KW
Getriebe
6-Gang
Update nach der ersten Saison -
Sieht immer noch top aus und hält bombig :)
Habe nach den 2 Dosen nochmal ein 750ml Gebinde benötigt von dem Mipa Protector.
Also ich kann’s empfehlen :)
Habe zusätzlich sogar die Kunststoffteile beschichtet - auch die halten bis jetzt super .IMG_2989.jpegIMG_2988.jpeg
IMG_2986.jpegIMG_2987.jpeg
 
Oben