T5 gegen T6.1 tauschen

Naja, normale Laufleistung ist relativ. Ich spare dem Bus somit um die 30.000km/Jahr.

Die 10-15kkm kommen rein durch Auslandsreisen zusammen. Ich fahre im Schnitt 3 mal nach Korsika, wobei jedes Mal um die 3.000km zusammen kommen. Die restlichen 3/4kkm kommen durch andere Aktivitäten zustande.
Das ist bei mir ähnlich - der 530d Busschoner kommt im Jahr auf 25k km. Der Bus auf 15k, für Reisen, Urlaub und Freizeit. Genau dafür hab ich den Bus ja. Ich wüsste nicht, warum ich ihn weniger nutzen sollte.
 
Boah, 40tkm im Jahr - da bist Du aber ganz schön unterwegs.
Ich komme aktuell auf ca. 8TKm p.A., nur Reisen und Freizeit.
 
Hallo
ich bin letztes Jahr im Dezember auch von einem T5.2 Edition 25 auf T6.1 Trendline umgestiegen.
Hab es bis jetzt nicht bereut.
Klar,...von einer Vollausstattung zum Trendline klingt komisch, aber der T6.1 hatte genau das, was ich wollte (keine 2. Schiebetür , nur eine Bank usw... und Automatik 7 gang DSG , ...hervorragend , nie wieder ohne!
Hab mir noch eine nette Soundanlage einbauen lassen und könnte einfach nur stundenlang umherfahren :-)

Gruß, Stephan
 
Hallo
ich bin letztes Jahr im Dezember auch von einem T5.2 Edition 25 auf T6.1 Trendline umgestiegen.
Hab es bis jetzt nicht bereut.
Klar,...von einer Vollausstattung zum Trendline klingt komisch, aber der T6.1 hatte genau das, was ich wollte (keine 2. Schiebetür , nur eine Bank usw... und Automatik 7 gang DSG , ...hervorragend , nie wieder ohne!
Hab mir noch eine nette Soundanlage einbauen lassen und könnte einfach nur stundenlang umherfahren :-)

Gruß, Stephan
Mit dem T6.1 habe ich den Vorteil, dass ich mich auch mit dem Auto schon relativ viel beschäftigen habe. Einem Freund habe ich den Zuheizer zur Standheizung aufgerüstet, unserem anderen Bus habe ich eine komplette Soundanlage mit subwoofer nachgerüstet, sowie eine zweite Batterie. Selbstverständlich auch schon mehrmals das Reserverad nachgerüstet.

Der Bus, den ich ins Auge gefasst habe, hat schon eine 2. Batterie sowie Reserverad, dafür leider nur den 70 Liter Tank.
Wobei man ja diesen relativ einfach „aufrüsten“ kann. Da müsste ich mich nur mit den Tankkennlinien auseinandersetzen. Wobei ich hier ja den anderen T6.1 zum Vergleich hätte und VCDS in Vollversion ist schließlich auch vorhanden.
 
Ich melde mich nochmal, nachdem ich die Möglichkeit hatte ein paar mehr Details von dem eventuellen T6.1 herauszufinden.

Beim Bus ist eigentlich alles in top Zustand. Nichtmal die Achskörper haben Flugrost. Kein Kratzer, kein Steinschlag, eigentlich 1:1 wie ein Neuwagen.

Was mich allerdings stark irritiert hat ist, dass der Bus offensichtlich nur mit einem Einzelsitz + 3er Sitzbank ausgeliefert wurde.

Der Verkäufer (1. Besitzer) hat gemeint, dass er ihn nicht anders bestellen konnte. Der Bus hat eine 2. Batterie sowie Reserverad, allerdings nur 70ltr. Tank Werkseitig .

Gab es diese Option tatsächlich? Eventuell wegen dem höchst zulässigem Gesamtgewicht? Ich konnte nur etwas in die Richtung, allerdings mit nur 5 Plätzen finden. Da hatte es offenbar etwas mit dem Gewicht zutun.

Dieser Bus hätte dann 6 Plätze, allerdings stehen im Zulassungsschein 7.

Ich muss an der Stelle sagen, dass ich dem Verkäufer da wirklich glaube. Er hätte keinen Nutzen mich anzulügen, eher im Gegenteil.
Er wirkt auch absolut ehrlich und es passt sonst wirklich alles zu 100%.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee.

Gegessen ist das Ganze jedoch für mich noch nicht, überlege tatsächlich noch irgendwie Platz für einen 2. Bus zu schaffen.

Lg
T5Driver99

Ps: habe in der Ausstattungsliste noch diesen Punkt (1.Punkt) gefunden. Was macht das für einen Sinn? Oder kann das unabsichtlich passiert sein? Er hat gemeint, er hätte eigentlich auch gerne 2 Einzelsitze gehabt, aber er ist so ausgeliefert worden.
1740773284633.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauche keine Einzelsitze im Fahrgastraum und habe meinen T6.1 mit einem Einzelsitz bestellt. Ohne Einzelsitze ging es leider nicht.

Man konnte damals einen Einzelsitz herauskonfigurieren und erhielt einen Preisnachlass in Höhe von knapp 500 €.
 
Ich brauche keine Einzelsitze im Fahrgastraum und habe meinen T6.1 mit einem Einzelsitz bestellt. Ohne Einzelsitze ging es leider nicht.

Man konnte damals einen Einzelsitz herauskonfigurieren und erhielt einen Preisnachlass in Höhe von knapp 500 €.
Alles klar. Das bedeutet, ich kann aber nach Belieben einen Sitz dazu kaufen, da eh 7 Plätze eingetragen sind?
 
Also mein T5 (174ps Sport Edition) war im Jahr 2018 schon cool.....aber die Mega Probleme mit dem PDPF / Ölvermehrung waren dann leider nicht so toll und vor allem recht teuer....
Was mir am Ende aber wirklich nicht mehr gefiel, war das alte RNS 2, welches minutenlange Vorlaufzeiten beim booten hatte, die einzelnen Steuergeräte, die langsam den Geist aufgegeben hatten (el. Schiebetür etc....)... ich hab ihn dann als 18 Jährigen weitergegeben....
und fahre nun einen T6.1 MV Cruise mit DSG und 199 PS......
Bin soweit recht zufrieden. Er fährt sich endlich wieder gemütlich und eher untertourig im Vergleich.... und die el. Neuzeit ist eingezogen (pACC etc. ) aber leider muss man nun ein We Connect Abo zahlen.... so isses dann halt in der neuen Autowelt.....
ach...und OTA Updates laufen bei mir gerade nicht...

Also Fehlerfrei ist der T6.1 auch nicht, aber das entscheiden modernere und bessere Fahrzeug... meiner Meinung nach....leider auch Ar***teuer.....
 
Ich hab mich mittlerweile dazu entschieden den Bus zu kaufen, sofern alles passt und bei der Ankaufsuntersuchung keine oder nur minimalste Mängel vorhanden sind.

Mein jetziger Bus würde zumindest in meinem „Aktionsradius“ bleiben und nicht komplett verschwinden. Mein Schwiegervater wird ihn übernehmen.

Jetzt bin ich gespannt, ob alles passt und werde mich dementsprechend melden, ob alles geklappt hat.

Lg
T5Driver99
 
Hallo zusammen. Anfang dieser Woche habe ich den äußerst schweren Schritt gemacht und den neuen Bus gekauft. Ich habe dafür allerdings über 1000km auf mich nehmen müssen.

Dafür steht der Bus fast wie ein Neuwagen da. Noch zwei Jahre Herstellergarantie, 33.000km gelaufen, bei Auslieferung Unterbodenversiegelt, immer in der Garage gestanden.

Alles top bis auf ein paar Kleinigkeiten.

Alter und neuer Bus durften sich noch 2 Tage kennenlernen. Bei mir sind die Augen nicht trocken geblieben.
 

Anhänge

  • IMG_7089.webp
    IMG_7089.webp
    179 KB · Aufrufe: 63
Na dann allzeit gute und möglichst problemlose Fahrt 😎
 
Noch !
Was wird dann, wenn der neue T. mal älter geworden ist ?
;)
Nachdem mein Alter mit über 400.000km besser dagestanden ist, als mit 270.000km hoffe ich, dass ich’s auch diesmal hinbekomme ihn gut zu erhalten.:)
 
Schön, und vor allem auch gut, dass der alte nicht ganz weg ist! Dann wünsch ich auch allzeit gute und sichere Fahrt! :)
 
Schön, und vor allem auch gut, dass der alte nicht ganz weg ist! Dann wünsch ich auch allzeit gute und sichere Fahrt! :)
Danke!
Ja, mein Alter hat sich gleich gewehrt und zwei Tage nach der Abholung Aufmerksamkeit von mir eingefordert.
Motorstörung -> Werkstatt.

Abgastemperatursensor vor Turbo hinüber. Den tausch ich ihm am Sonntag. Hoffentlich kann auch er sich von mir trennen…
 
Zurück
Oben