T5 für Hausrenovierung

Bullyfreund

Aktiv-Mitglied
Registriert
11 Aug. 2007
Beiträge
92
Reaktionspunkte
30
Punkte
30
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2006
Motor
TDI® 75 KW Euro 4 BRS
DPF
ab Werk
Motortuning
wenn's schnell gehen soll, schmeiß ich Familie und Gepäck raus...
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Extras
Klimatronic, Tempomat, AHK
Umbauten / Tuning
Platin P40 8X17 mit 225-55
Ich suche einen Transporter zum Transport von Material und drei Personen, sollte halbwegs ansehnlich sein und zuverlässig seine Arbeit machen.

Ich habe mir jetzt schon einige Scudo / Jumpy angeschaut und war echt entsetzt was da für Schrott angeboten wird.

Dazu noch das Problem als Privatmann überhaupt an so ein Auto zu kommen, die meisten Händler schieben die lieber in den Export…

Ich habe jetzt zwei T5.1 mit dem 1.9TDI im Auge, nackte Hunde mit einigen km aufm Buckel, was sagt ihr dazu?


 
Da gibt es nix zu sagen. Da gibt es wie bei der Hausrenovierung nur ein Motto: Machen!

Zum Haus hast Du schon Ja gesagt. Das Auto mußt Du nur noch kaufen. Für Deine Zwecke ist der 1,9er Gut. So aus der digitalen Entfernung sind beide "Kaffee-Satz-Lesen"...

Kauf den mit 180.000km .......is aber nur ein Gefühl wegen der KM.....

Den Pflegezustand und wie sie behandelt wurden, weiß keiner genau.....
 
Ich habe mit beiden Verkäufern Kontakt aufgenommen, werde berichten…
 
Ich habe mit beiden Verkäufern Kontakt aufgenommen
Ich würde wenn - dann auch den 2. nehmen, alleine wegen der Flügeltüren.
Dann kann man auch Paletten einladen 👍
Gleichzeitig ist nat. eine Heckklappe ein gutes "Vordach" bei Regen - muss man selber wissen.

Ich würde aber in jedem Fall einen mit wenigstens manueller Klima kaufen, wenn man schon den Strß mit Renovierung hat, dann hilft eine Fahrt ohne Klima in der ev. Affenhitze nicht weiter...
Noch dazu hat der nichtmal elektrische Fenster - keine Klima und manuelle Fenster = Supergau 🥵

Der Wiederverkauf irgendwann geht mit Klima auch besser...

So wie der Laderaum aussieht, musste speziell der 2. wohl schon sehr leiden...
 
Bei einfachen Transportern ist Klima extrem selten zu finden, da muss man schon lange suchen, die Autos, die ich bisher besichtigt habe, hatten höchstens mal ZV oder EFH, aber nie ne Klimaanlage…
 
Gehören beim zweiten die Dachträger (Thule Probar) dazu?
Außerdem hat der schon eine Anhängerkupplung, wer weiß wann man die brauchen kann.

Also ganz klar, Fahrzeug 2. 👍

Gruß

Peter
 
Bei einfachen Transportern ist Klima extrem selten zu finden
So dramatisch finde ich es jetzt nicht, bei Mobile fällt ungefähr ein Drittel weg wenn man Klima anklickt.
(Da sind aber auch noch Fensterbusse dabei)

Der wäre toll:


Aber Dänemark

Auch wenn´s nur für die Baustelle ist, muss man nicht unbedingt einen Bus kaufen der selber auch wie eine Aussieht :D
 
So dramatisch finde ich es jetzt nicht, bei Mobile fällt ungefähr ein Drittel weg wenn man Klima anklickt.
(Da sind aber auch noch Fensterbusse dabei)

Der wäre toll:


Aber Dänemark

Auch wenn´s nur für die Baustelle ist, muss man nicht unbedingt einen Bus kaufen der selber auch wie eine Aussieht :D
Schon ein T5.2 und damit Euro 5.
Frage ist allerdings, ob der schon einen neuen Zahnriemen hat?

Gruß

Peter
 
Zahnriemen würde ich persönlich sowieso bei einem Gebrauchten selber machen bzw. machen lassen - dann weiß man was man hat. Man sieht es den Riemen optisch nicht an...
 
„Sounds from flywheel“ klingt für mich nach nem Kupplungsschaden…
 
Ich suche einen Transporter zum Transport von Material und drei Personen, sollte halbwegs ansehnlich sein und zuverlässig seine Arbeit machen.

max. Preis?
max. Entfernung von wo?
nur geschlossene Kastenwägen oder auch Pritsche?
kurzer, langer Radstand?
normal, mittel oder hohes Dach?

Heckflügeltüren wurden ja schon genannt dass die zum Ein- Ausladen von großen Gegenständen (Paletten) praktischer sind, AHK würde ich auch haben wollen aber wenn man regelmäßig schwere Anhänger über längere Strecken und Höhenmeter ziehen will, eher >84PS Motor.

VW Crafter kommt gar nicht in Frage?
 
Ursprünglich wollte ich nicht mehr als 5t€ ausgeben, wird aber echt schwierig da was zu finden, Hauptproblem ist das die Händler nicht an privat verkaufen, oft antworten die nicht mal auf Anfragen. Sprinter, Crafter, Transit, Ducato habe ich auch aufm Schirm, eigentlich langt aber VW Bus Größe.

Ob nun Pritsche / Doka oder Kastenwagen, da hat alles seine Vor- und Nachteile, ich würde alles nehmen, wenn mir das Auto zusagt, brauche nur drei Sitzplätze.

Motor ist egal, läuft eh nur Stadt / Landstraße und wenn er sich dann mal etwas quält, muss er da durch, Ahk ist Pflicht.

Ich suche eigentlich innerhalb SH, momentan sind wir in Mcpomm im Urlaub und schauen auch da mal, was der Markt hergibt…

Kann auch ein T4 sein, wäre mir sogar fast lieber…
 
Mal out of the box gedacht...
Ein Anhänger tut's nicht? (Kann ja sein, dass du kein anderes Zugfahrzeug hast.)
Was willst Du denn mit dem Bus für den Hausbau transportieren?
 
Anhänger geht nicht, weil ich mein neuwertiges Hauptauto nicht versauen will…
Transport drei Personen, Werkzeug, Material aller Art, für große Teile hab ich einen Anhänger
 
Hab nun einen Vito gekauft, 12er Baujahr, 190tkm, 95PS lang, 5700 incl neu TÜV und 4 neue Ganzjahresreifen…

49816885ii.jpeg
 
Ne, leider ohne, dafür aber ZV, EFH und elektrische Spiegel…
 
Zurück
Oben