patrickhx
Jung-Mitglied
- Ort
- Höxter
- Mein Auto
- T5 Kastenwagen
- Erstzulassung
- 2004
- Motor
- TDI® 96 KW
- DPF
- nein
- Getriebe
- Autom.
- Antrieb
- Front
- Ausstattungslinie
- Basis
- Radio / Navi
- Aftermarket
- Extras
-
Wasser-Standheizung
Luft-Standheizung
Klima-Anlage
- FIN
- WV2ZZZ7HZ4H109708
- Typenbezeichnung (z.B. 7H)
- 7H
Hi,
Hab ein Problem mit meinem Transporter. 2004, langer Radstand, AXD, Automatik, 233tkm
Zur Vorgeschichte, im Februar hab ich die Wasserpumpe getauscht weil weißer Rauch aus dem Auspuff kam. Anschließend wegen Ölvermehrung die Brücke von 07eins und dickere Dichtungen an den PDE's montiert. In dem Zuge habe ich auch den Dieselfilter und den Turbolader getauscht. Das war bei 214tkm.
Er lief dann soweit super.
Seit etwa einer Woche habe ich das Problem, dass wenn ich an die Ampel ranfahre, es etwas dauert und der Motor dann aus geht. Es dauert dann bestimmt 3Min bevor er sich wieder starten lässt. Dies passiert aber nur wenn er warm ist, und auch nur sporadisch.
Heute morgen z.b. 90km über Land nach Kassel, alles einwandfrei, stehe vorm Bäcker, zack, aus.
Lies sich nach 4 Startversuchen wieder starten. Bin dann zur Schule gefahren (800m). Nach der Schule (Bulli ist kalt) startet er als wäre nichts gewesen. Knapp 80km gefahren, an die Ampel, zack aus. Dauert 3 min, dann springt er wieder an. Lasse ich ihm im Leerfauf laufen (bin rechts ran gefahren), dauert es etwa 3-4min bis er wieder aus geht.
Hatte aufgrund von vielen Hinweisen aus dem Forum, am Dienstag das Kraftstoffpumpenrelais getauscht. Selbes Verhalten.
Heute bekam ich von 07eins das fuel-supply-kit (bestellt weil ich dachte das eventuell der Diesel zurückläuft) aber auch damit, selbes verhalten.
Habe eben die Fördermenge der Vorförderpumpe gemessen, ich bekam in 25sek (über VCDS angesteuert) 1Liter Diesel.
Ich weiß im Moment echt nicht weiter, und brauch den Kahn jeden Tag zur Arbeit und 3 mal die Woche zur Meisterschule....
Ich brauch eure Hilfe.
Manchmal geht er aus, und braucht dann ein paar Minuten bis er wieder will.
Vielen Dank im Voraus!
MfG Patrick
Hab ein Problem mit meinem Transporter. 2004, langer Radstand, AXD, Automatik, 233tkm
Zur Vorgeschichte, im Februar hab ich die Wasserpumpe getauscht weil weißer Rauch aus dem Auspuff kam. Anschließend wegen Ölvermehrung die Brücke von 07eins und dickere Dichtungen an den PDE's montiert. In dem Zuge habe ich auch den Dieselfilter und den Turbolader getauscht. Das war bei 214tkm.
Er lief dann soweit super.
Seit etwa einer Woche habe ich das Problem, dass wenn ich an die Ampel ranfahre, es etwas dauert und der Motor dann aus geht. Es dauert dann bestimmt 3Min bevor er sich wieder starten lässt. Dies passiert aber nur wenn er warm ist, und auch nur sporadisch.
Heute morgen z.b. 90km über Land nach Kassel, alles einwandfrei, stehe vorm Bäcker, zack, aus.
Lies sich nach 4 Startversuchen wieder starten. Bin dann zur Schule gefahren (800m). Nach der Schule (Bulli ist kalt) startet er als wäre nichts gewesen. Knapp 80km gefahren, an die Ampel, zack aus. Dauert 3 min, dann springt er wieder an. Lasse ich ihm im Leerfauf laufen (bin rechts ran gefahren), dauert es etwa 3-4min bis er wieder aus geht.
Hatte aufgrund von vielen Hinweisen aus dem Forum, am Dienstag das Kraftstoffpumpenrelais getauscht. Selbes Verhalten.
Heute bekam ich von 07eins das fuel-supply-kit (bestellt weil ich dachte das eventuell der Diesel zurückläuft) aber auch damit, selbes verhalten.
Habe eben die Fördermenge der Vorförderpumpe gemessen, ich bekam in 25sek (über VCDS angesteuert) 1Liter Diesel.
Ich weiß im Moment echt nicht weiter, und brauch den Kahn jeden Tag zur Arbeit und 3 mal die Woche zur Meisterschule....
Ich brauch eure Hilfe.
Manchmal geht er aus, und braucht dann ein paar Minuten bis er wieder will.
Vielen Dank im Voraus!
MfG Patrick