hschreiber
Jung-Mitglied
- Ort
- Bern
- Mein Auto
- T5 California
- Erstzulassung
- 2013
- Motor
- TDI® 132 KW
- DPF
- ab Werk
- Getriebe
- DSG® 7-Gang
- Antrieb
- 4motion
- Ausstattungslinie
- Editionsmodell (25/Match/Special)
- Radio / Navi
- RNS 510
- Umbauten / Tuning
-
Bilstein B14 Fahrwerk
DLW Uros 20 Zoll im Sommer (275/35-20)
Gladen/Mosconi Hifi
Hallo,
bei meinem T5.2 California 132KW BiTDI hab ich folgendes Problem:
Wenn ich etwas länger Autobahn gefahren bin und dann z.B. ein Stau kommt, ich bremse, anhalte und dann wieder langsam losfahre, kommt ein nervendes Schleifgeräusch. Es klingt fasst wie ein Hupen. Wenn man wieder schneller fährt, verschwindet es. Im gleichen Stau kommt es in der Regel wieder, wenn es ein Stop and go ist.
Gleiches ist, wenn ich nach der Autobahnfahrt abfahre, an einer Ampel halten muss und dann wieder anfahre. Es kommt nicht immer, aber in der Regel schon.
Das komische ist, wenn ich nur Landstrasse fahre oder kurz um den Block zum Bäcker kommt das Geräusch nie, egal wie oft ich anhalte/losfahre und wie weit ich fahre.
Folgende Infos noch dazu:
Habt ihr eine Idee, was das sein könnte?
Vielen Dank, Henryk
bei meinem T5.2 California 132KW BiTDI hab ich folgendes Problem:
Wenn ich etwas länger Autobahn gefahren bin und dann z.B. ein Stau kommt, ich bremse, anhalte und dann wieder langsam losfahre, kommt ein nervendes Schleifgeräusch. Es klingt fasst wie ein Hupen. Wenn man wieder schneller fährt, verschwindet es. Im gleichen Stau kommt es in der Regel wieder, wenn es ein Stop and go ist.
Gleiches ist, wenn ich nach der Autobahnfahrt abfahre, an einer Ampel halten muss und dann wieder anfahre. Es kommt nicht immer, aber in der Regel schon.
Das komische ist, wenn ich nur Landstrasse fahre oder kurz um den Block zum Bäcker kommt das Geräusch nie, egal wie oft ich anhalte/losfahre und wie weit ich fahre.
Folgende Infos noch dazu:
- es ist egal ob 18 Zoll Winterräder oder 20 Zoll Sommerräder montiert sind. Früher war das Geräusch mit den gleichen Reifen und Felgen nicht vorhanden.
- Wenn es nass ist, kommt das Geräusch nicht. Das deutet schon in Richtung Bremsen aus meiner Sicht.
- Die Bremssättel/-backen wurden von der Werkstatt geschmiert, hat aber keine Besserung gebracht. Für die Werkstatt ist es etwas schwierig die genaue Ursache zu finden, da man es nicht auf Anhieb reproduzieren kann.
- Bremsklötze und Scheiben sehen gemäss Werkstatt noch sehr gut aus.
- Hatte das Auto schon in der Werkstatt, aber bisher ohne Erfolg. Die Werkstatt hat als nächstes die Idee, dass es an der Handbremse liegen könnte
Habt ihr eine Idee, was das sein könnte?
Vielen Dank, Henryk