Ben_Hxpfner
Jung-Mitglied
- Mein Auto
- T5 Kastenwagen
- Erstzulassung
- 2012
- Motor
- TDI® 103 KW
- Getriebe
- 6-Gang
- Antrieb
- 4motion
- Radio / Navi
- Aftermarket
- Umbauten / Tuning
-
Orig. California elektro-hydraulisches Aufstelldach
Umbau auf Multivan-Boden
Verkleidungen innen Umbau auf Multivan/California
Standheizung und Luftstandheizung
Beifahrersitz drehbar mit Safekonsole
Höherlegung Seikel
Räder: 225/65/R17, BF Goodrich K02
Islandkit
Hallo zusammen,
bisher war ich nur stiller Mitleser und konnte Inspirationen einholen bzw. umsetzen und habe Tips der Mitglieder genutzt.
Ich habe derzeit ein Problem mit meiner Differential Sperre an der HA an meinen T5.2 (Basis Transporter 4M mit Sperre, BJ 2012)
Die Sperre lief bis vor kurzem noch normal. Bei der letzten Benutzung und anschließenden Prüfung ergibt sich folgende Situation:
Die Sperre lässt sich einschalten und wird eingelegt (Knopf leuchtet, HA Räder wurden auf der Bühne gedreht - Sperre legt sich ein per Knopfdrucund auch am Ventil wird ein Unterdruck erzeugt.) Auch lässt sich die Sperre per Knopfdruck wieder ausschalten.
Nun zum Problem:
im Kombiinstrument leuchtet keine Lampe mehr die zeigt ob die Sperre drin ist oder nicht.
Woran könnte das liegen? Welche Komponente ist für die Rückmeldung ans Kombiinstrument verantwortlich? Im Haldex STG war auch keine Fehlermeldung auszulesen.
Hat jemand Ideen oder Erklärungen?
Mit freundlichen Grüßen
Ben
bisher war ich nur stiller Mitleser und konnte Inspirationen einholen bzw. umsetzen und habe Tips der Mitglieder genutzt.
Ich habe derzeit ein Problem mit meiner Differential Sperre an der HA an meinen T5.2 (Basis Transporter 4M mit Sperre, BJ 2012)
Die Sperre lief bis vor kurzem noch normal. Bei der letzten Benutzung und anschließenden Prüfung ergibt sich folgende Situation:
Die Sperre lässt sich einschalten und wird eingelegt (Knopf leuchtet, HA Räder wurden auf der Bühne gedreht - Sperre legt sich ein per Knopfdrucund auch am Ventil wird ein Unterdruck erzeugt.) Auch lässt sich die Sperre per Knopfdruck wieder ausschalten.
Nun zum Problem:
im Kombiinstrument leuchtet keine Lampe mehr die zeigt ob die Sperre drin ist oder nicht.
Woran könnte das liegen? Welche Komponente ist für die Rückmeldung ans Kombiinstrument verantwortlich? Im Haldex STG war auch keine Fehlermeldung auszulesen.
Hat jemand Ideen oder Erklärungen?
Mit freundlichen Grüßen
Ben