T5 2.5 Motor ruckelt, schleift, pfeift. sporadisch. Leerlauf oder Fahren!

phlfox

Jung-Mitglied
Registriert
22 Juli 2019
Beiträge
11
Reaktionspunkte
2
Punkte
5
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2007
Motor
TDI® 132 KW
Getriebe
Autom.
Hallo zusammen,

ich habe das Forum einmal durchforstet und ähnliche Probleme gefunden. Jedoch noch keinen für mich brauchbaren Lösungsansatz.

Nun zu meinem Thema. Ich habe einen T5 2.5 174PS Automatik aus 2007 mit nun 264.000km runter.

Das interessante ist, dass der Bus Tage...Wochen super läuft und dann von jetzt auf gleich die Problematik im beigefügten Video auftaucht (Ich gebe konstant Gas. Alles andere macht er von selbst) ...

Motor im Leerlauf beim Gas geben!

Er nimmt das Gas schlecht an, rauscht, pfeift etc. Sodass sich die Leute umdrehen weil sie meinen fast and the furious kommt um die Ecke.

Das hört dann genau so plötzlich wieder auf und ich habe mal einige Stunden, mal Tage, mal Wochen Ruhe.

Zuletzt gemacht wurde: Neue Nockenwelle + Hydrostößel, Neuer Schlauch am Turbo, Luftmassenmesser, Dieselfilter und es wurde eine Pumpe gemacht, ich weiß gerade aber nicht mehr welche. Ich lese hier öfters PDE Einheit/Elemente...Könnte es das hier auch sein ?

Werkstatt meines Vertrauens weiß da auch nicht mehr weiter. Mir wurde zuletzt schon zum Verkauf geraten, weil ich bei der Fehlersuche nur noch Geld verbrenne.
Vielleicht hatte jemand hier ein identisches/ähnliches Problem und konnte es lösen ?

Ich bin für jede denkbare Hilfe dankbar! Bitte habt Nachsicht mit mir. Ich habe zwar keine zwei linken Hände, aber ich bin kein Schrauber und lange nicht so versiert wie die meisten Fachmänner unter euch.

Viele Grüße,
Phil
 
Was wurden denn für Teile verbaut? OEM?...Aftermarket Was?.....oder das Billigste vom Billigen?
 
Es wurde kein Schrott verbaut. Die genauen Marken muss ich nachschauen. War in der Werkstatt eines guten Freundes...ich denke....ich hoffe da wurde mir kein Schmu verbaut.
 
....die genauen Marken muss ich nachschauen. War in der Werkstatt eines guten Freundes...ich denke....ich hoffe da wurde mir kein Schmu verbaut.

.
Denken und Hoffen bringen hier mal relativ nicht allzuviel an Erkenntnis.....vor allem können auch die Preise hilfreich bei der Entschlüsselung hilfreich sein.... 🧐......Kuck mal !!
 
Auto War in der Werkstatt. Mit dem Ergebnis, keine Meldungen im Fehlerspeicher und dann wurde natürlich nicht tiefer geschaut.
Vermutung liegt bei PDE und/oder AGR, aber das kann auch wieder ein Schuss ins blaue sein.
 
Keine Mengenabweichungen ausgelesen..?? Keine Schaltzeiten ausgelesen..??
 
Oder mal geschaut, ob die Ladeluftstrecke voll Öl ist? Ist der Motor im Leerlauf und gibt selbständig Gas, oder gibst du Gas und er kommt nicht auf Touren?
 
Hallo @phlfox ,
bist du hier schon ein wenig weiter gekommen ?
Du schreibst oben das du bei dem Fehlerbild (Video) konstant Gas gibst ...in welcher Stellung ? Nur leicht , Mitte oder Vollgas?
Ich weiß nicht wie das bei Automatik ist aber beim Schalterbetriebe haben wir die Kupplung und da ist ein Schalter dran und gibt ein Signal an das Steuergerät wie ist das bei der Automatik 🤔? Am Gaspedal ist ein Poti spinnt der eventuell (feuchte)?
über ein Auslesegerät alle Sensorenwerte vergleichen ( Temperatursensoren) ob alle die gleichen Werte zeigen(annähernd) im kalten Zustand ...usw. und usw . Was ist mit dem DPF ? Zustand ? ( Beladung,Differenzdruck,Sensoren) 🤷
Es gibt hier viele Möglichkeiten und oft liegt es nur an Kleinigkeiten ...

Gruß Windhundtaxi
 
Hallo, ich bin nicht weitergekommen. Zuletzt hatte ich keine Probleme bei einer längeren Tour nach Hamburg. Zurück im Alltag bei Kurzstrecke lief er wieder scheisse. In dem Video halte ich das Gaspedal konstant bei Mitte. Aktuell habe ich nicht viel Zeit mich damit zu beschäftien bzw. habe mich ein wenig damit abgefunden.
 
Kannst ja Mal versuchen das Gaspedal zu ersetzen (poti) oder es eben Mal zu messen ob es linear zu Stellung die Werte mitgehen 🤷

Messen wurde nichts kosten 😉

Gruß Windhundtaxi
 
Zurück
Oben