T5.2 4Motion 132kw 165000km mit AGR Typ A

tevi

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Hallo zusammen,
Es geht um das leidige Thema 132kw und AGR-Problem. Ich bin mir dessen bewusst, habe aber trotzdem noch Hoffnung.

Es geht um einen T5.2 4Motion 07/2014 mit 165000km und einem AGR Typ A (leider kein D).

Meine Hoffnung ist nun, wenn es 165000km gut ging, dann geht es auch noch weitere 100000km gut.

Oder ist es wirklich nur eine Frage der Zeit bis der Austauschmotor um die Ecke grinst?

Verlässliche Aussagen zu Ölverlust kann mir weder der Verkäufer, noch die letzten Service-Werkstätten geben.

Das Angebot ist sehr verlockend … Aber die Beiträge hier und in anderen Foren zum Motor lassen mich noch zögern, bzw. eher ablehnen.

Grüße und DANKE für ehrliche Meinungen + Erfahrungen

Michi aus Oberschwaben
 
Wenn du nach dem ersten Kaufglück auch noch Weihnachtsstimmung haben willst, solltest du die entsprechenden Beiträge zu dem Motor hier im Forum völlig ignorieren.
Guten Mut, Olaf
 
Die Hoffnung stibt zuletzt!

Alleine der Satz "Ich bin mir dessen bewusst, habe aber trotzdem noch Hoffnung." beweist doch, dass Du ihn haben willst.

Also kaufen, ein Wielchen hoffen und anschließend ärgern... 😉
 
Finger weg von Autos mit diesem Motor! Ansonsten ist hierzu längst alles geschrieben, wenn auch noch nicht von jedem … . Wer‘s immer noch nicht glaubt/hofft und kauft, ist selber schuld. Viele sind schlau, manche vorher, andere hinterher.
 
Danke, darf ich meinen trotzdem behalten?
Das kann man ja nicht vergleichen - wenn Du das Auto einmal hast behältst Du es auch.

Ob man aber so ein Auto jetzt kauft ist eine ganz andere Frage.
 
wenn der Preis OK ist kann man alles kaufen ...und sich auf sowas einlassen.

 
Meine Hoffnung ist nun, wenn es 165000km gut ging, dann geht es auch noch weitere 100000km gut.

Oder ist es wirklich nur eine Frage der Zeit bis der Austauschmotor um die Ecke grinst?

Am Ende sind es (wie eigentlich überall...) immer nur "Tendenzen"...

Ganz offensichtlich und wohl selbst vom "radikalsten Bi-Turbo Bus Freund" nicht zu bestreiten, ist der Bi-Turbo TDI in diesen Fahrzeugen bzgl. Motorschäden SEHR auffällig.

Zweifellos gibt es aber auch viele, die wie viele andere Motoren "einfach laufen" ohne Probleme zu machen...

Das eigene "Fazit" muss dann am Ende jeder selber treffen:

Möchte ich dieses (offenbar gegenüber anderer Motortypen) vorhandene Risko freiwillig und ohne Notwendigkeit eingehen, oder eben nicht?

Kommt mir ein wenig so vor, als würde man sich ein Haus in einem zb. Erdbebengefährdeten Gebiet bauen / kaufen wollen:
Da stürzen auch nicht ständig ALLE Häuser ein, aber hin und wieder eben doch recht viele...
Die kann man aber auch wieder aufbauen - wenn man mag :D 👍 🤘
 
Ich würde ihn nicht nehmen!
 
Hey,
Danke euch für die Rückmeldungen. Ich konnte der Versuchung widerstehen 😅

Weiter geht die Suche.


Ist das Problem tatsächlich ab Baujahr 2015 nichtig? Oder gibt es hier einen konkreten Wendepunkt?
 
Ist das Problem tatsächlich ab Baujahr 2015 nichtig?
Nein,
das Problem gab es mit Einführung des 5.2 132kw ab 2009.
Erst 2015 mit AGR Typ D gelöst.
Da gab es aber den 5.2 nicht mehr.
 
Erst 2015 mit AGR Typ D gelöst.
Genauer gesagt 11/2015. Das war schon im MJ 2016. Es gibt sogar noch T6 BiTDI Trapos mit dem 132kW Motor und dem Problem. Die wurden für eine Übergangszeit noch als EU5 gebaut. Mit LKW Zulassung war das für eine kurze Zeit noch zulässig.
 
Hey zusammen,
vielen Dank für die Rückmemdungen. Ich bin fündig geworden, habe meinen T5.2 Transpo/Wohnmobil verkauft und habe nun einen T5.2 4Motion Multivan mit Sperre und dem überragenden 140PS-Motor. Sicher ist sicher.
 
Na, dann Glückwunsch und viel Freude im Schnee/Matsch damit!
Gruß, Olaf
 
Hey zusammen,
vielen Dank für die Rückmemdungen. Ich bin fündig geworden, habe meinen T5.2 Transpo/Wohnmobil verkauft und habe nun einen T5.2 4Motion Multivan mit Sperre und dem überragenden 140PS-Motor. Sicher ist sicher.
Ich gratuliere zum Kauf und Verkauf!
Weiterhin wünsche ich Dir gute Fahrt und immer genügend Schlamm unter den Reifen.

LG Michael
 
und habe nun einen T5.2 4Motion Multivan mit Sperre und dem überragenden 140PS-Motor. Sicher ist sicher
... jetzt musst du bloß noch dein Profil entsprechend ausfüllen, ... 😜

Willkommen im MV-Club (obwohl meiner bereits eher ein Cali ist), ...
 
Zurück
Oben