Hallo leibe TX-Board Community
,
ich bin neu hier und hätte gerne eure Meinung zu folgendem Fahrzeug, VW T5 1,9 TDI BJ 2007 ca. 195.000KM gelaufen 1. Hand
(Bilder sind noch nicht online gestellt, weil das Fahrzeug erst eingestellt wurde):
Das Fahrzeug will ich mir hauptsächlich zum Reisen durch Europa (mit 2 Motorrädern) besorgen, weshalb es wohl größtenteils auf Langstrecken benutzt wird.
Beschreibung des Verkäufers:
Deutsches Fahrzeug aus 1.Hand.
Inspektionen wurden durchgeführt bei:
- 28.764 km am 14.05.2009
- 64.806 km am 15.12.2011
- 88.428 km am 04.06.2013
- 154.523 km am 03.07.2017 (inkl. Zahnriemen erneuert)
- 175.658 km am 08.07.2019
- 194.743 km am 08.03.2023 (inkl. Bremsscheiben & Beläge vorn erneuert)
VIN: WV1ZZZ7HZ7H138966
HSN/TSN: 0603/AIN
2.Schlüssel & TÜV Bericht vorhanden.
Ich bin ein Neuling was Vans/Transporter angeht und habe mich versucht so gut wie möglich in das Thema einzulesen, jedoch gibt es sehr viele Informationen und unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema. Nach meiner Recherche sind die 1,9 TDI Modelle ab BJ 2007 die bessere Wahl -> weil weniger Krankheiten. Worauf gilt es zu achten, neben den typischen Sachen beim Gebrauchtwagenkauf? Laut Beschreibung geht hervor, dass bisher nur der Zahnriemen getauscht wurde? Ich habe gelesen, dass ein typisches Problem auch noch das Zweimassenschwungrad ist und es bei ca. 200tkm an Ende ist? Was sollte bei dieser Laufleistung noch ausgetauscht werden? Lohnt es sich eurer Meinung dieses Fahrzeug mit knapp 200tkm zu kaufen? Wenn ja, wie sieht es mit dem Preis aus, wie viel sollte ich da im Idealfall noch herunterhandeln.
Ich weiß, ohne Bilder ist eine Einschätzung ziemlich schwer, jedoch stelle ich mich die Frage, ob es relativ sicher ist ein Fahrzeug mit dieser Laufleistung zu kaufen (wenn optisch und technisch alles stimmt).
Ich bin auf eure Meinung gespannt
Vielen Dank im Voraus!

ich bin neu hier und hätte gerne eure Meinung zu folgendem Fahrzeug, VW T5 1,9 TDI BJ 2007 ca. 195.000KM gelaufen 1. Hand
(Bilder sind noch nicht online gestellt, weil das Fahrzeug erst eingestellt wurde):
Das Fahrzeug will ich mir hauptsächlich zum Reisen durch Europa (mit 2 Motorrädern) besorgen, weshalb es wohl größtenteils auf Langstrecken benutzt wird.
Beschreibung des Verkäufers:
Deutsches Fahrzeug aus 1.Hand.
Inspektionen wurden durchgeführt bei:
- 28.764 km am 14.05.2009
- 64.806 km am 15.12.2011
- 88.428 km am 04.06.2013
- 154.523 km am 03.07.2017 (inkl. Zahnriemen erneuert)
- 175.658 km am 08.07.2019
- 194.743 km am 08.03.2023 (inkl. Bremsscheiben & Beläge vorn erneuert)
VIN: WV1ZZZ7HZ7H138966
HSN/TSN: 0603/AIN
2.Schlüssel & TÜV Bericht vorhanden.
Ich bin ein Neuling was Vans/Transporter angeht und habe mich versucht so gut wie möglich in das Thema einzulesen, jedoch gibt es sehr viele Informationen und unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema. Nach meiner Recherche sind die 1,9 TDI Modelle ab BJ 2007 die bessere Wahl -> weil weniger Krankheiten. Worauf gilt es zu achten, neben den typischen Sachen beim Gebrauchtwagenkauf? Laut Beschreibung geht hervor, dass bisher nur der Zahnriemen getauscht wurde? Ich habe gelesen, dass ein typisches Problem auch noch das Zweimassenschwungrad ist und es bei ca. 200tkm an Ende ist? Was sollte bei dieser Laufleistung noch ausgetauscht werden? Lohnt es sich eurer Meinung dieses Fahrzeug mit knapp 200tkm zu kaufen? Wenn ja, wie sieht es mit dem Preis aus, wie viel sollte ich da im Idealfall noch herunterhandeln.
Ich weiß, ohne Bilder ist eine Einschätzung ziemlich schwer, jedoch stelle ich mich die Frage, ob es relativ sicher ist ein Fahrzeug mit dieser Laufleistung zu kaufen (wenn optisch und technisch alles stimmt).
Ich bin auf eure Meinung gespannt

Vielen Dank im Voraus!