Steckerbelegung Climatronic 7H5907040B

B8510

Jung-Mitglied
Registriert
26 Feb. 2024
Beiträge
13
Reaktionspunkte
5
Punkte
5
Ort
Heidelberg
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
06.07.2005
Motor
TDI® 96 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Radio / Navi
Aftermarket
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7H
Hi,
hätte jemand zufällig die Steckerbelegung für das Steuergerät von der Climatronic 7H5907040B ?

Ich möchte mein Testen auf dem Schreibtisch testen nach erfolgter Lüfter Reparatur.
Stecker habe ich alle vom Spender da mit etwas Kabel dran.

In der Suche habe ich leider nichts gefunden :(
 
Da hilft nur gegen Geld bei Volkswagen AG erWin Online die Schaltpläne runter zu laden

oder

In Vcds o.ä. die Lüfterdrehzahl des Steuergerätes im Fahrzeug auszulesen.
 
Hi,
hätte jemand zufällig die Steckerbelegung für das Steuergerät von der Climatronic 7H5907040B ?

Ich möchte mein Testen auf dem Schreibtisch testen nach erfolgter Lüfter Reparatur.
Stecker habe ich alle vom Spender da mit etwas Kabel dran.

In der Suche habe ich leider nichts gefunden :(
Wie machst du das mit den Cans?
 
Genau, ohne CAN-Bus wird das nicht hell.
 
Das mit dem Can ist kein Problem. Ich hab auf dem Schreibtisch ne OBD Buchse und die verdrillte Leitung am Stecker vom Bedienteil war leicht zu finden. Im Diagnosemodus über VCDS springt das auch ohne Signal vom Bordnetz an und selbst wenn würde ich noch n Bordnetz Steuergerät aufn Tisch nageln.

In anderen Bereichen ist sowas Gang und gebe machen die Jungs die die Tachos wieder machen auch so nur da ist es leichter.

Nur die Belegung der Stromversorgung ist noch unklar und leider finde ich in dem Stromlaufplan den ich habe nichts zur 2005er Climatronic das sich mit den Kabelfarben deckt.

Hat jemand eine dedizierte Datei für die Climatronic?
 
Nur die Belegung der Stromversorgung ist noch unklar und leider finde ich in dem Stromlaufplan den ich habe nichts zur 2005er Climatronic das sich mit den Kabelfarben deckt.
Welchen SLP hast du da vorliegen?

Es gibt den "83er - ab Juni 2003" und der nächste den ich bei mir finde ist der "162er - ab Juni 2006" 🤷‍♂️

Aber den "Lüfter für Innentemperatur" finde ich da nicht.
Oder meinst du die Belegung für die Climatronic selbst?
 
Welchen SLP hast du da vorliegen?

Es gibt den "83er - ab Juni 2003" und der nächste den ich bei mir finde ist der "162er - ab Juni 2006" 🤷‍♂️

Aber den "Lüfter für Innentemperatur" finde ich da nicht.
Oder meinst du die Belegung für die Climatronic selbst?
Der Lüfter ist doch im Stg. integriert! Also gibts nix Extra.
 
Der Lüfter ist doch im Stg. integriert! Also gibts nix Extra.
Das ist auch mein Gedanke 👍

Fraglich ist halt, welcher SLP vorliegt und wo seine Fragen/Probleme sind.
Für mich ist im SLP ein "+" bzw "-" nicht klar erkennbar

nichts zur 2005er Climatronic das sich mit den Kabelfarben deckt
Welche Kabel/Farben/Pins wäre hilfreich für Antworten

CAN wurde ja bereits geklärt
 
Für mich ist im SLP ein "+" bzw "-" nicht klar erkennbar
Auch nicht im Weiteren Kabelverlauf/wechsel der Farben oÄ.
Als nächstes eine Sicherung/Massepunkt oÄ.
Beim T5.2 steht auch nicht 30/31 dabei und die Farben sind rt/gr für 30 und bl/rt für Masse.
 
Mir gehts um die 4 Stecker, die direkt in das Climatronic Bedienteil gehen.
Am Hellbraunen 24 Pol. Stecker findet sich die verdrillte Leitung für CAN.

Ich bin in No.11 fündig geworden, das scheint zu passen, zumindest stimmen die Farben der Kabel an den Steckern:

Am Schwarzen 12 Pol. Stecker finden sich :

rot (+12v SB25)
rot-weiß (+5v? L31)
braun (Pin 9+10) Masse 12V
braun (Pin 12) Masse - Sensoren
schwarz (N280)
schwarz-weiß (-5v? 244)
braun-schwarz (G462)
violett (N280)
 
Ich bin in No.11 fündig geworden
Ok, aber lt SLP-83 "ab Juni 2003" sind bereits einige Dinge aufgeführt, die "gültig ab Feb 2004" gültig sind.
Also bitte den aktuellsten Plan nutzen der für dein Fzg in Frage kommt! ☝️

Wenn du dann Kabel/Pin/usw aufzählst, dann bitte auch die entsprechenden Klemmen usw ... 🙏

T12e/1 - 0,35mm² - rot-weiß - (+5v? ) L31 über 5V-Verbindung im Leitungsstrang UND an G107-T4f/112e/2 - braun-schwarz ....... G462-T4g/3
T12e/2 "leer"
T12e/3 "leer"
T12e/4 - violett br/sw 1,0mm² ... N280/2
T12e/5 - 0,5mm² - rot (+12v) - SB25
T12e/6 "leer"
T12e/7 "leer"
T12e/8 - 0,35mm² - schwarz-weiß (-5v? ) 244-Masseverbindung/Gebermasse
T12e/9 und T12e/10 - 0,5/1,0/0,5/1,5/4,0 - braun - Masse 12V
T12e/11 - schwarz 0,5mm² - T17a/16 - 1,0mm² - T10g/5 bis 1/2004 bzw T6bk/5 ab 2/2004 - über D33 "Plusverbindung" an N280-1 UND SB15 über T10a/1

T12e/12 - 0,35mm² - braun (Pin 12) Masse - Sensoren über L56 "Verbindung (Geber) im Leitungsstrang Climatronic"


Kommt das in etwa hin mit dem was du uns sagen wolltest? 🤔

Den "T24a", "T24b sowie "T24c" spare ich mir jetzt, die schaust du dir dann mal bitte im SLP-83 genauer an. 🙏
 
Vielen Dank @Worschtel ,

ich muss aber von den Kabelfarben des Spenderfahrzeugs ausgehen, wo hier z.B. Violett benutzt wurde und nicht br/sw.

Habe ja hier nur die Stecker liegen mit 20cm Kabel dran mehr nicht. Baujahr des Spenders ist unklar, daher hab ich mich alleine an den Farben orientiert.

Weißt du zufällig, ob es einen klassischen Beleuchtungsplus am Bedienteil gibt oder kommt die Message über CAN?
 
Vielen Dank @Worschtel ,

ich muss aber von den Kabelfarben des Spenderfahrzeugs ausgehen, wo hier z.B. Violett benutzt wurde und nicht br/sw.

Habe ja hier nur die Stecker liegen mit 20cm Kabel dran mehr nicht. Baujahr des Spenders ist unklar, daher hab ich mich alleine an den Farben orientiert.

Weißt du zufällig, ob es einen klassischen Beleuchtungsplus am Bedienteil gibt oder kommt die Message über CAN?
Verlasse dich eher auf die Pin belegung!
Die Beleuchtung sollte aber mit Klemme 58 vom Lichtschalter kommen.
 
Weißt du zufällig, ob es einen klassischen Beleuchtungsplus am Bedienteil gibt oder kommt die Message über CAN?
Was ich bisher in den Schaltplänen gesehen habe, ist die komplette "Instrumentenbeleuchtung" idR über "grau/blau - 0,5mm²" angebunden.

Wenn du also an einem der Stecker ein gr/bl Kabel hast, dann kannst du da mal prüfen, ob du da 12V hat wenn das Armaturenbrett beleuchtet wird.
 
Zurück
Oben