Startprobleme/Motor geht während Fahrt aus

J.Herg

Jung-Mitglied
Ort
Hilden
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2009
Motor
TDI® 96 KW
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Startline
Umbauten / Tuning
2. Batterie
Hallo zusammen,



wir haben seit ein paar Wochen Start Probleme mit unserem Dicken, die jetzt gefühlt immer schlimmer werden und immer öfter vorkommen.

Motor dreht, springt aber erst nach mehreren Versuchen und dann nur nach 10-15Sekunden sehr langsam und zögerlich an. Sobald er einmal an ist surrt der Motor glücklich vor sich hin, nach ein bisschen Laufzeit kann man ihn auch für 2-3 Minuten danach auch wieder ohne Probleme starten.



Hinzu kommt dass er in den letzten beiden Tagen nach unterschiedlicher Fahrtzeit einfach ausgeht(beide Mal bergab in einer Rechtskurve) ohne vorher zu stottern oder sonstiges. Danach geht er auch wieder nur sehr langsam an.



Wir waren gestern bei der Werkstatt, laut Auslese keine Fehler im Speicher. Batterie OK, Motorwerte auch in Ordnung (blöderweise war das Problem in der Werkstatt wieder weg)





Die Schlüssel wurden vor ein paar Wochen neu angelernt, kann das vielleicht damit was zu tun haben?

Oder vermutlich PDE, aber dann ist es seltsam dass der Wagen einfach ausgeht… Ölvermehrung kann ich auch noch nicht mit 100%iger Sicherheit sagen.

T5 Multivan, 175.00km, 2,5 TDI, BJ2009 (2.Batterie nachgerüstet)



Vielleicht hat jemand eine Idee, Danke schonmal und schöne Grüße aus Bayern
 

Gerhars

Aktiv-Mitglied
Ort
München
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2003 AXE
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nachgerüstet
Motortuning
ja Chipbox
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Comfortline
Radio / Navi
RNS 510
Extras
Umbau auf RNS510 mit FSE Premium
Umbauten / Tuning
Porschefelgen 18Zoll, Faceliftrückleuchten, Scheinwerfer mit schwarzem Hintergrund, Golf 7 Lenkrad mit MF, Dashcam
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7H
Anspringendürften die PDE's sein. Druckhalteprüfung am Ausgang der Tandempumpe machen. Sollte 1 Bar halten und beim starten auf 4-5 bat ansteigen.
 

T2-Fahrer

Top-Mitglied
Ort
Nähe Nürnberg
Mein Auto
T6 California - Ocean
Erstzulassung
Januar 2022
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
nöööö
Getriebe
DSG®
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell California T6 (Edition)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Extras
AHK, verstärkte Stabis, Multifunktionslenkrad, Ersatzrad, Markise, PDC, ACC 210, Dachbalg blau
FIN
WV2ZZZ7HZNH0xxxxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HMA
Hallo J.Herg,

ein ausgefülltes Profil wird hier übrigens auch sehr gerne gesehen, besonders wenn man um Rat fragt.

PDE sind schon mal ein heißer Tip für die Startprobleme.

Gruß T2-Fahrer
 

Worschtel

Top-Mitglied
Ort
Mühltal (Hessen)
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
04.2005 (EG von 02.12.2004)
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
Autom.
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
RNS-2 CD
Extras
2 el. Schiebetüren,
AHK (abnb.),
WWZH + Climatronic

VCDS, OBDeleven (Standard)
"So wird's gemacht"
Umbauten / Tuning
So. 235/55-17 auf Autec-ETHOS 7,50x17
Getriebe 2014 instandges.
AHK nachg. mit D+&L+,
RFK an AV-Adapter,
ClimAir-Windabweiser,
iPot an AUX-Adapter-CD-Wechsler,
LED-Türbel. unten,
Scheinwerfer "schwarz", RLeuchten "rauchgrau",
T5-Board Aufkleber
Spurplatten-50mm
Drehkonsole "Sportscraft" BFS,
FIN
WV2ZZZ7HZ5H0699xx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM H13 / AXE HGE
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein T, aber ein VW:
Golf-III, 1994, PinkFloyd, 55kW, ABU - CNU, aktuell 316tkm
Startprobleme - tippe ich auch mal wie immer auf PDE 🤔

Profil gibt leider mal wieder nix her 🤷‍♂️

"Geht einfach aus" gibt's auch viele Beiträge, Ursachen und Lösungen
... wobei dort @freek leider nix weiter geschrieben hat.
 

freek

Jung-Mitglied
Ort
Den Bosch, Niederlande
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2004
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nein
Getriebe
6-Gang
Ausstattungslinie
Comfortline
Radio / Navi
RNS-2 CD
Extras
Standheizung; Polyroof California Aufstelldach
Hallo Wortschtel, Ich sah deine Bemerkung ;-). Ich habe nichts weiteres geschrieben weil es nichts Neues gibt. Seit unsere Winterferien in Italien gab es das Problem nicht mehr. Aber wir haben auch nicht mehr in ähnliche Umstände gefahren (Birge, niedrige Temperatur). Nächste Monat fahren wir nach Schottland und dann gibt es vielleicht einige Bergstraßen (aber nicht so steil).
Ich denke übrigens dass mein Problem nicht dasselbe ist/war. Mein Motor startet gleich, auch nachdem er ausgegangen ist.
 
Oben