Maltesbullilife
Jung-Mitglied
- Ort
- Witten
- Mein Auto
- T5 Kastenwagen
- Erstzulassung
- 22.06.2010
- Motor
- TDI® 103 KW
- Motortuning
- Bisschen
- Getriebe
- DSG® 7-Gang
- Antrieb
- Front
- Radio / Navi
- Aftermarket
- Umbauten / Tuning
- Bettgestell zum Klappen, Schiebefenster Links
Hallo Zusammen,
ich verzweifel Langsam an meinem Bus.
Mein Bus hat seit ewigkeiten keine Leistung mehr.
Nach einer Motorwäsche ist es langsam Weniger geworden. (keine Ahnung ob diese was damit zu tun hat)
Mein Bus ist ein wenig “Leistungsgesteigert” zumindestens war er das.
Zudem hat er keinen Dpf mehr und das Agr ist elektrisch Stillgelegt.
Ich hatte vorher Probleme mit meinem Dpf da dieser sich immerwieder regeneriert hat und ich ihn eigentlich reinigen wollte.
Doch leider musste ich feststellen das die Zelle in sich zusammengefallen ist und dieser Praktisch nicht mehr zu retten war.
Und da meine Geldbörse leider keinen Neuen oder gebrauchten Dpf tragen konnte hab ich mich kurzerhand entschieden ein Ersatzrohr einzubauen.
Das ganze wurde dann auch aus programmiert.
Doch leider auch hier keine Verbesserung.
Jetzt ist es so das der Bus zwar drehmoment hat aber das auch nur zwischen 1800 und 2300 rpm und danach fährt er gefühlt vor eine Wand und quält sich nur noch.
Und mit einer qualvollen höchst geschwindigkeit von 165 bin ich nicht wirklich zufrieden.
Es kommt aber alle paar Monate mal vor das er aus dem nichts ein Leistungsschub erlebt wie man es sich eigentlich gewünscht hatte.
Speckuliert habe ich schon mit Kollegen über eine Defekte ansaugbrücke oder auch Defekten Turbolader oder auch eine Falsche Programierung.
Sorry für die Lebensgeschichte aber ich bin wirklich am ende mit meinem Latein.
Malte
ich verzweifel Langsam an meinem Bus.
Mein Bus hat seit ewigkeiten keine Leistung mehr.
Nach einer Motorwäsche ist es langsam Weniger geworden. (keine Ahnung ob diese was damit zu tun hat)
Mein Bus ist ein wenig “Leistungsgesteigert” zumindestens war er das.
Zudem hat er keinen Dpf mehr und das Agr ist elektrisch Stillgelegt.
Ich hatte vorher Probleme mit meinem Dpf da dieser sich immerwieder regeneriert hat und ich ihn eigentlich reinigen wollte.
Doch leider musste ich feststellen das die Zelle in sich zusammengefallen ist und dieser Praktisch nicht mehr zu retten war.
Und da meine Geldbörse leider keinen Neuen oder gebrauchten Dpf tragen konnte hab ich mich kurzerhand entschieden ein Ersatzrohr einzubauen.
Das ganze wurde dann auch aus programmiert.
Doch leider auch hier keine Verbesserung.
Jetzt ist es so das der Bus zwar drehmoment hat aber das auch nur zwischen 1800 und 2300 rpm und danach fährt er gefühlt vor eine Wand und quält sich nur noch.
Und mit einer qualvollen höchst geschwindigkeit von 165 bin ich nicht wirklich zufrieden.
Es kommt aber alle paar Monate mal vor das er aus dem nichts ein Leistungsschub erlebt wie man es sich eigentlich gewünscht hatte.
Speckuliert habe ich schon mit Kollegen über eine Defekte ansaugbrücke oder auch Defekten Turbolader oder auch eine Falsche Programierung.
Sorry für die Lebensgeschichte aber ich bin wirklich am ende mit meinem Latein.
Malte