Standheizung für Fahrerhaus und Laderaum und kraftstoffbetriebene Zusatzheizung oder 2 Separate ....

MarcolinoT

Jung-Mitglied
Ort
Nürnberger Land
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
12.2014
Motor
TDI® 62 KW EU5 CAAA
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
1er M Coupe
Clio 3 RS
Suzuki DR 650
Hallo zusammen,
was macht für euch mehr Sinn ,bezugsweiße ist die Funktionsweise so korrekt?:

Standheizung für Fahrerhaus und Laderaum und kraftstoffbetriebene Zusatzheizung mit Funkfernbedienung​

hier habe ich eine Luftstandheizung für die hintere Sitzreihe und eine Heizung,Lüftung für die Frontscheibe.
Der Wasserkreislauf wird nich erwärmt.
oder

Zwei separate Standheizungen mit Funkfernbedienung ?​

hier wird zusätzlich zu der ersten variante der Motor Kühlwasserkreislauf erwärmt

wir sinde gerade am Konfigurieren



Danke
 

Worschtel

Top-Mitglied
Ort
Mühltal (Hessen)
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
04.2005 (EG von 02.12.2004)
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
Autom.
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
RNS-2 CD
Extras
2 el. Schiebetüren,
AHK (abnb.),
WWZH + Climatronic

VCDS, OBDeleven (Standard)
"So wird's gemacht"
Umbauten / Tuning
So. 235/55-17 auf Autec-ETHOS 7,50x17
Getriebe 2014 instandges.
AHK nachg. mit D+&L+,
RFK an AV-Adapter,
ClimAir-Windabweiser,
iPot an AUX-Adapter-CD-Wechsler,
LED-Türbel. unten,
Scheinwerfer "schwarz", RLeuchten "rauchgrau",
T5-Board Aufkleber
Spurplatten-50mm
Drehkonsole "Sportscraft" BFS,
FIN
WV2ZZZ7HZ5H0699xx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM H13 / AXE HGE
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein T, aber ein VW:
Golf-III, 1994, PinkFloyd, 55kW, ABU - CNU, aktuell 316tkm
wir sinde gerade am Konfigurieren
Verstehe ich das richtig, es geht nicht um den 2014er im Profil, sondern ihr wollt was neues?

Was ich bisher gelesen habe, bietet VWN idR ...

LSH mit ZH
oder
WWZH (also den ZH als Standheizung)

BITTE: Nutze nicht "Standheizung" für alles was VWN da anbietet.
Wenn du hier im Board Infos zu den einzelnen "Zusatzheizungen" suchst, dann beschränke dich auf die Begriffe ZH/WWZH/LSH 🙏

Oder kann man da beim T6.1 bereits mehr Wünsche äußern?

Zwei separate Standheizungen mit Funkfernbedienung ?
hier wird zusätzlich zu der ersten variante der Motor Kühlwasserkreislauf erwärmt
Das wage ich jedoch zu bezweifeln. idR - wenn du beide Zusatzheizungen bestellst (LSH & WWZH) wird da kein Motor warm. (oder die haben da schon wieder was geändert.🤔)

Wenn du den Motor wiklich warm machen willst, dann mit LSH & ZH, den ZH anschließend "aufrüsten" und das N279 nicht verbauen.
Wobei man ja wohl seit dem T5.2 das N279 auch mit VCDS aus/einschalten können soll 😳🤷‍♂️
Dann wird das ...
Lüftung für die Frontscheibe
... um zB Eis weg zu bekommen seeeeehr lange dauern. 🤷‍♂️
 

Schecker

Top-Mitglied
Ort
Region Hannover
Mein Auto
T6 California - Beach
Erstzulassung
05.06.2019
Motor
TDI® 146 KW EU6-temp CXEC
Motortuning
Nein, der ist ab Werk schon ausgequetscht genug
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Beach
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus
FIN
WV2zzz7HzKH1xxxxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Moin,
Ich würde beide nehmen was ja beim 6.1 gehen soll. Also die Wasser Heizung um vorne die Scheibe frei zu bekommen. Die Luft Heizung dann um beim Camping auch mal länger heizen zu können.
 

Harry Pitty

Top-Mitglied
Ort
Großraum Stuttgart
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
1.Quartal 2007
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
LR, zul. Gesamtgewicht 3.200 Kg, 180 Grad Heckflügeltüren mit Scheiben
Umbauten / Tuning
SCA 193 hinten hoch
Diesel Standh.4 KW Airtronic D4
Schnierle Alusystemboden M1
AHK (abnehmbar)
Baer Look System
3x Seitz Fenster S4
2 Drehsitze
235/55 R17 103H
Climair
GRA nachgerüstet
PDE-Brücke
FIN
WV1ZZZ7HZ6H14XXXX
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HK
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
EX-VW Werkswagen aus WOB

Tim Jochen

Aktiv-Mitglied
Ort
Rastatt
Mein Auto
T6.1 California Beach
Erstzulassung
7/2020
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Radio / Navi
Radio Composition COLOUR
Umbauten / Tuning
Spülbox, Marderschutz und Lautsprecher hinten
Verstehe ich das richtig, es geht nicht um den 2014er im Profil, sondern ihr wollt was neues?

Was ich bisher gelesen habe, bietet VWN idR ...

LSH mit ZH
oder
WWZH (also den ZH als Standheizung)

BITTE: Nutze nicht "Standheizung" für alles was VWN da anbietet.
Wenn du hier im Board Infos zu den einzelnen "Zusatzheizungen" suchst, dann beschränke dich auf die Begriffe ZH/WWZH/LSH 🙏

Oder kann man da beim T6.1 bereits mehr Wünsche äußern?


Das wage ich jedoch zu bezweifeln. idR - wenn du beide Zusatzheizungen bestellst (LSH & WWZH) wird da kein Motor warm. (oder die haben da schon wieder was geändert.🤔)

Wenn du den Motor wiklich warm machen willst, dann mit LSH & ZH, den ZH anschließend "aufrüsten" und das N279 nicht verbauen.
Wobei man ja wohl seit dem T5.2 das N279 auch mit VCDS aus/einschalten können soll 😳🤷‍♂️
Dann wird das ...

... um zB Eis weg zu bekommen seeeeehr lange dauern. 🤷‍♂️
Ich habe beide Heizungen geordert 2020 bei unserem Beach. Auch weil ich Laternenparker bin und dem Motor das Laben beim Winterstart erleichtern will.

Die LSH läuft über die Camperbatterie, Ausströmer in der B-Säule unten. Die braucht es beim Campen, wenn man wie wir, auch bei kälter Witterung gerne warm haben will.

Die klassische "Standheizung" ist letztlich ein Tuning des immer vorhandenen Zuheizers, kann man genau so wie Worschtel beschreibt, auch nachrüsten. Dann lässt sie sich ohne Motorbetrieb starten, der Zuheizers nur mit. Mit dem N279 habe ich Versuche gemacht, der Unterschied mit und ohne Funktion in der Aufwärmung des Motors war so gering, dass ich meine Lösung mit einem zweiten Relais, das ich an den Stecker gehängt hatte, wieder weggebaut habe.

Nachteil, wenn beide Heizungsvarianten verbaut sind: mit WeConnect lässt sich nichts starten. Nur mit der Funk-Fernbedienung oder einer Zusatzlösung, die man selbst einbauen (lassen) muss, per Handy. Dazu gibt es im Cali-Forum viele Infos.
 

MyChaOS

Aktiv-Mitglied
GO... TX-Board
Mein Auto
T6.1 California Beach
Erstzulassung
Jun. 21
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell California (Europe)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Nachteil, wenn beide Heizungsvarianten verbaut sind: mit WeConnect lässt sich nichts starten. Nur mit der Funk-Fernbedienung oder einer Zusatzlösung, die man selbst einbauen (lassen) muss, per Handy. Dazu gibt es im Cali-Forum viele Infos.

Dieser Nachteil besteht immer sobald die LSH verbaut ist, diese geht nie über we connect.

Kann man das n279 nicht in Software umcodieren?
 

Worschtel

Top-Mitglied
Ort
Mühltal (Hessen)
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
04.2005 (EG von 02.12.2004)
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
Autom.
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
RNS-2 CD
Extras
2 el. Schiebetüren,
AHK (abnb.),
WWZH + Climatronic

VCDS, OBDeleven (Standard)
"So wird's gemacht"
Umbauten / Tuning
So. 235/55-17 auf Autec-ETHOS 7,50x17
Getriebe 2014 instandges.
AHK nachg. mit D+&L+,
RFK an AV-Adapter,
ClimAir-Windabweiser,
iPot an AUX-Adapter-CD-Wechsler,
LED-Türbel. unten,
Scheinwerfer "schwarz", RLeuchten "rauchgrau",
T5-Board Aufkleber
Spurplatten-50mm
Drehkonsole "Sportscraft" BFS,
FIN
WV2ZZZ7HZ5H0699xx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM H13 / AXE HGE
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein T, aber ein VW:
Golf-III, 1994, PinkFloyd, 55kW, ABU - CNU, aktuell 316tkm
Kann man das n279 nicht in Software umcodieren?
Ich kann es nicht testen oder in der Software zeigen, denn soweit ich weiß geht das erst ab dem T5.2 🤷‍♂️

Einfach mal die SuFu nutzen 🙏 - wurde schon oft behandelt und erklärt. 👍
 

Tim Jochen

Aktiv-Mitglied
Ort
Rastatt
Mein Auto
T6.1 California Beach
Erstzulassung
7/2020
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Radio / Navi
Radio Composition COLOUR
Umbauten / Tuning
Spülbox, Marderschutz und Lautsprecher hinten
Dieser Nachteil besteht immer sobald die LSH verbaut ist, diese geht nie über we connect.

Kann man das n279 nicht in Software umcodieren?
Klar, die, die codieren können, können das. Ich kann nicht, deshalb war die Lösung für mich einfacher, das Ventil gibt es bei ebay gebraucht und ich bräuchte ja nur den Hubmagnet mit Stecker.
 
Oben