Spalt zwischen Markise und Karosserie

Bääär

Aktiv-Mitglied
Ort
Niederösterreich
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
11/2011
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
LR, Wasserstandheizung, Schiebetür li., Nebelscheinwerfer
Umbauten / Tuning
Naviceiver Clarion NX405 E, 2-Wege System Rockford Fosgate T2652-S + Woofer, Abgedunkelte Scheiben, Innenausbau DIY
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Hallöchen!
Jetzt habe ich auch noch eine Frage zu der Kombi Markise (Fiamma F45s) + Rainguard.
Die Markise ist noch nicht am Auto, dazu komme ich erst Ende der Woche. Die Markise wird mit den Adapterfüßen in die C-Schiene geschraubt. Beim Händler des Vertrauens kann man die Rainguard-Lippe in 4cm oder 9cm Breite bekommen. Welche Variante nehme ich da? 4cm erscheint mir grenzwertig kurz, 9cm dann doch recht lang (vielleicht zu lang).
Und Kriegt man diesen Primer-Kleber beim Rainguard mitgeliefert oder muss man den extra ordern?
Über eine kurze Rückmeldung aus der Community würde ich mich freuen.

Beste Grüße

Anbei der Link zu dem richtigen Fiamma Kit Rain Guard (hab den damals dort bestellt, also ich arbeite dort nicht und bekomm auch keine Prozente oder sonst was). Meines Wissens gibt es den nur in einer Längen-/Breitenkombination. Primer ist im Lieferumfang enthalten.

Gruß,
Bääär
 

ttt6

Jung-Mitglied
Mein Auto
T6 Multivan
Moin Bääär,

vielen Dank für den Link. Ich bin etwas verwirrt, da ich bei Obelink passend zu unserer Markise (Fiamma F45s) folgende Rain Guard-Gummilippen bestellen könnte: Suchergebnisse für "fiamma rain guard".
Hier haben die Rain Guards (4cm oder 9cm) alle diese Kederführung, obwohl das ja für meinen Markisentyp gedacht ist. Die von dir verlinkte Rain Guard-Lippe zum Kleben an den Markisenkasten finde ich auf Obelink gar nicht... seltsam. Oder könnte das so funktionieren, dass ich die Gummilippe in die Kederschiene führe, in der die Markise auch an den Adapterfüßen hängt; dann müsste ich nur die Bereiche der Schiene, an denen die Füße sind, bei der Rain Guard-Lippe aussparen und die Gummilippe dort einfach auflegen. Auf den Fotos von michi.mr (Seite 6 im Topic) sieht das so aus, wie ich es meine.

BG Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:

t6xs300

Top-Mitglied
Mein Auto
T6 Caravelle
Erstzulassung
08/2016
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Extras
LSH, 8 Sitze, Drehsitz vr, Ahk abnehmbar, LR, Klimatronik, ACC 160 km/h, Flügeltüren, ...
Umbauten / Tuning
Schiebetüreninnenverkleidung vom California mit Campertisch. Fiamma F45S 3m Markise mit Privacy Room, WWZH, Mobile Küche und Heckauszug, Doppelbett mit Lattenrost aus Alusystemprofil
FIN
.....
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Keine
Hallöchen!
Jetzt habe ich auch noch eine Frage zu der Kombi Markise (Fiamma F45s) + Rainguard.
Die Markise ist noch nicht am Auto, dazu komme ich erst Ende der Woche. Die Markise wird mit den Adapterfüßen in die C-Schiene geschraubt. Beim Händler des Vertrauens kann man die Rainguard-Lippe in 4cm oder 9cm Breite bekommen. Welche Variante nehme ich da? 4cm erscheint mir grenzwertig kurz, 9cm dann doch recht lang (vielleicht zu lang).
Und Kriegt man diesen Primer-Kleber beim Rainguard mitgeliefert oder muss man den extra ordern?
Über eine kurze Rückmeldung aus der Community würde ich mich freuen.

Beste Grüße

Hallo ttt6,

hier auf der Fiamma Seite findest Du die unterschiedlichen Rainguard Typen:

Für Deine Variante, Multivan mit C-Schiene und F45s, gibts den "Kit Rain Guard Van".

Ich habe den vor 5 Jahren auch selbst an die Markise laut beiliegender Vorschrift verklebt und er hält bis heute.
Von Haus aus hat die F45 den Rainguard nicht dran. Den Darf man als Zubehör ordern und selbst an den Markisenhaltern ausschneiden und ankleben. Das Teil ist so breit, das es am Dach bis zur C-Schiene reicht.

Ich bin mit dem Teil ganz zufrieden, nur muß man das vordere Stück mit Klebeband am Autodach fixieren sonst fängt es bei der Fahrt an zu klopfen und bei Starkregen benötigt man nochmal Klebeband um die Lücke zwischen Rainguard und vorderer Markisenhalterung abzudichten. Sonst läuft das Wasser direkt über die Schiebetür.

20190525_180441.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Bääär

Aktiv-Mitglied
Ort
Niederösterreich
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
11/2011
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
LR, Wasserstandheizung, Schiebetür li., Nebelscheinwerfer
Umbauten / Tuning
Naviceiver Clarion NX405 E, 2-Wege System Rockford Fosgate T2652-S + Woofer, Abgedunkelte Scheiben, Innenausbau DIY
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Moin Bääär,

vielen Dank für den Link. Ich bin etwas verwirrt, da ich bei Obelink passend zu unserer Markise (Fiamma F45s) folgende Rain Guard-Gummilippen bestellen könnte: Suchergebnisse für "fiamma rain guard".
Hier haben die Rain Guards (4cm oder 9cm) alle diese Kederführung, obwohl das ja für meinen Markisentyp gedacht ist. Die von dir verlinkte Rain Guard-Lippe zum Kleben an den Markisenkasten finde ich auf Obelink gar nicht... seltsam. Oder könnte das so funktionieren, dass ich die Gummilippe in die Kederschiene führe, in der die Markise auch an den Adapterfüßen hängt; dann müsste ich nur die Bereiche der Schiene, an denen die Füße sind, bei der Rain Guard-Lippe aussparen und die Gummilippe dort einfach auflegen. Auf den Fotos von michi.mr (Seite 6 im Topic) sieht das so aus, wie ich es meine.

BG Tobias

Wie auch im Anschluss an deine Antwort noch von @t6xs300 gepostet: Er und ich haben den Fiamma "Kit Rain Guard Van" verbaut (ist auch unter dem von mir geposteten Link zu finden). Ich bin sehr zufrieden damit. Die anderen Regendichtungen mit der Lippe für die Kederschiene machen für mich gar keinen Sinn wenn du die F45S mit Adapter auf der C-Schiene montierst weil wenn du auch das Bild nochmal von @t6xs300 ansiehst: da wäre die Gummilippe ganz oben eingefädelt und müsste steil nach unten gehen und du bekommst keinen "Druck" auf die Lippe, sodass sie auch nicht wirklich abdichten wird.

Ich hoffe du verstehst was ich meine.

Gruß,
Bääär
 

ttt6

Jung-Mitglied
Mein Auto
T6 Multivan
Moin zusammen,

vielen Dank für die Rückmeldungen und das Bild @t6xs300 und an @Bääär!
@Bääär, ich verstehe, was du meinst und dein Punkt macht auf jeden Fall Sinn. Bei mir kommt noch dazu, dass ich auch noch zwei Dachträger in der C-Schiene habe, die ich auch aussparen müsste. Ich werd erstmal die Markise montieren und dann mal schauen, wie das aussieht und wie bzw. ob die Rain-Guard-Lippe noch Sinn haben würde.

BG und vielen Dank!
 

Bääär

Aktiv-Mitglied
Ort
Niederösterreich
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
11/2011
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
LR, Wasserstandheizung, Schiebetür li., Nebelscheinwerfer
Umbauten / Tuning
Naviceiver Clarion NX405 E, 2-Wege System Rockford Fosgate T2652-S + Woofer, Abgedunkelte Scheiben, Innenausbau DIY
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Moin zusammen,

vielen Dank für die Rückmeldungen und das Bild @t6xs300 und an @Bääär!
@Bääär, ich verstehe, was du meinst und dein Punkt macht auf jeden Fall Sinn. Bei mir kommt noch dazu, dass ich auch noch zwei Dachträger in der C-Schiene habe, die ich auch aussparen müsste. Ich werd erstmal die Markise montieren und dann mal schauen, wie das aussieht und wie bzw. ob die Rain-Guard-Lippe noch Sinn haben würde.

BG und vielen Dank!

Ich kann dir mal ein Bild von meinem Busdach mit Markise + Rain Guard Van und Dachträger schicken. Kommt in den nächsten Tagen!

Gruß,
Bääär
 

hansolo75

Aktiv-Mitglied
Ort
Ravensburg
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
26.02.2010
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
RCD 310
Extras
Wasserzusatzheizung mit Zeitschaltuhr, 2. Batterie Serie, Verstärker Axton mit zwei Wege System
Umbauten / Tuning
Ex Telekom, Campingausbau Eigenleistung, Armaflex, Alubutyl, Holzdecke, PV Tigerexped mit Victron Regler, Dachträger aus Aluprofilen, Markise, Heckbox auf AHK, Airtherm 2D, AKH nachgerüstet, Fenster li und re nachgerüstet, Nokian Rotiiva AT in 215 auf 16 Zoll Stahlfelgen.
FIN
WV1ZZZ7HZAH231937
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EA135 laut Auskunft Erwin (im Schein steht 7JO)
Guten Abend,
ich habe mir für meine Markise auch den Rain Guard bestellt. Heute wollte ich ihn ankleben und habe festgestellt dass der Primer eingetrocknet ist. Nun bin ich auf der Suche nach dem Primer, bekomme diesen aber wenn's schlecht läuft frühestens Ende nächster Woche. Ich sollte den Rain Guard aber bis Anfang nächster Woche montiert haben da wir ein paar Tage in den Urlaub fahren.
Was könnte ich hier alternativ für einen Primer verwenden den ich bis Montag bekommen kann?
Ohne Primer anbringen ist mir zu riskant, nicht dass der Gummi weg fliegt.

Grüße Alex
 

t6xs300

Top-Mitglied
Mein Auto
T6 Caravelle
Erstzulassung
08/2016
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Extras
LSH, 8 Sitze, Drehsitz vr, Ahk abnehmbar, LR, Klimatronik, ACC 160 km/h, Flügeltüren, ...
Umbauten / Tuning
Schiebetüreninnenverkleidung vom California mit Campertisch. Fiamma F45S 3m Markise mit Privacy Room, WWZH, Mobile Küche und Heckauszug, Doppelbett mit Lattenrost aus Alusystemprofil
FIN
.....
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Keine
Hallo hansolo75,

ich hatte damals laut Vorgabe mit dem Primer vorgesäubert und danach den Gummi angeklebt. Der Primer ist meines Erachtens nur ein öl- und fettlösendes Lösungsmittel. Es wurde kein sichtbarer Film o.ä. aufgetragen. Bei der Markise handelt es sich ja auch um eloxiertes Aluminium, was nicht sonderlich angelöst werden kann.
Mache einen Test und verwende an einem ähnlichem Material zum säubern Bremsenreiniger, Aceton oder Nitroverdünnung und klebe nach der Abtrocknung ein kleines Stückchen Rainguard dran. Sehe nach 24h nach ob es gut hält. Bei meiner 3m Markise waren ca. 20 cm mehr Rainguard als Markise da. Trotzdem solltest du vorher nochmal messen ob es für einen Test reicht.
 

hansolo75

Aktiv-Mitglied
Ort
Ravensburg
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
26.02.2010
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
RCD 310
Extras
Wasserzusatzheizung mit Zeitschaltuhr, 2. Batterie Serie, Verstärker Axton mit zwei Wege System
Umbauten / Tuning
Ex Telekom, Campingausbau Eigenleistung, Armaflex, Alubutyl, Holzdecke, PV Tigerexped mit Victron Regler, Dachträger aus Aluprofilen, Markise, Heckbox auf AHK, Airtherm 2D, AKH nachgerüstet, Fenster li und re nachgerüstet, Nokian Rotiiva AT in 215 auf 16 Zoll Stahlfelgen.
FIN
WV1ZZZ7HZAH231937
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EA135 laut Auskunft Erwin (im Schein steht 7JO)
Bei dem Rain Guard war im Set der Primer sowie ein Reinigungstuch dabei. Das Tuch ist zum säubern der Klebestellen, Bremsenreiniger oder Ethanol geht aber auch. Der Primer macht die Oberfläche der Markise haltbarer für den Kleber auf dem Gummi. Das ist wie wenn man die Fenster am Bus einklebt, da braucht es auch den Primer dazu.
Mitgeliefert wurde dieser Primer:
So einen bräuchte ich nun bis Montag, oder halt ne Alternative...
Grüße Alex
 

t6xs300

Top-Mitglied
Mein Auto
T6 Caravelle
Erstzulassung
08/2016
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Extras
LSH, 8 Sitze, Drehsitz vr, Ahk abnehmbar, LR, Klimatronik, ACC 160 km/h, Flügeltüren, ...
Umbauten / Tuning
Schiebetüreninnenverkleidung vom California mit Campertisch. Fiamma F45S 3m Markise mit Privacy Room, WWZH, Mobile Küche und Heckauszug, Doppelbett mit Lattenrost aus Alusystemprofil
FIN
.....
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Keine
Bei dem Rain Guard war im Set der Primer sowie ein Reinigungstuch dabei. Das Tuch ist zum säubern der Klebestellen, Bremsenreiniger oder Ethanol geht aber auch. Der Primer macht die Oberfläche der Markise haltbarer für den Kleber auf dem Gummi. Das ist wie wenn man die Fenster am Bus einklebt, da
Grüße Alex
Hallo Alex,

ja Du hast recht. Nach dem Säuberungstuch kam noch der Primerpinsel zum Einsatz.
Das hatte ich nach 5 Jahren vergessen.
Alternativ zu dem Primerpinsel bietet 3M noch diesen Haftvermittler für VHB Bänder an:
Aber wo Du so kurzfristig in Deiner Region das Material herbekommst :confused:
 

hansolo75

Aktiv-Mitglied
Ort
Ravensburg
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
26.02.2010
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
RCD 310
Extras
Wasserzusatzheizung mit Zeitschaltuhr, 2. Batterie Serie, Verstärker Axton mit zwei Wege System
Umbauten / Tuning
Ex Telekom, Campingausbau Eigenleistung, Armaflex, Alubutyl, Holzdecke, PV Tigerexped mit Victron Regler, Dachträger aus Aluprofilen, Markise, Heckbox auf AHK, Airtherm 2D, AKH nachgerüstet, Fenster li und re nachgerüstet, Nokian Rotiiva AT in 215 auf 16 Zoll Stahlfelgen.
FIN
WV1ZZZ7HZAH231937
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EA135 laut Auskunft Erwin (im Schein steht 7JO)
Genau das ist der Knackpunkt. Wenn überhaupt könnte Amazon einen Eimer davon liefern. Der kostet dann soviel wie der Fiamma Gummi und was soll ich mit dem restlichen halben Kilo?
Leider finde ich nicht wirklich raus was es sonst für Alternativen gibt. Das Klebeband und der Primer sind von 3M und wohl aufeinander abgestimmt.
Ich habe jetzt Mal so einen Stift von 3M bestellt, soll zwischen Montag und Freitag ankommen. Vielleicht klappt es ja...
Danke und Gruß Alex
 

hansolo75

Aktiv-Mitglied
Ort
Ravensburg
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
26.02.2010
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
RCD 310
Extras
Wasserzusatzheizung mit Zeitschaltuhr, 2. Batterie Serie, Verstärker Axton mit zwei Wege System
Umbauten / Tuning
Ex Telekom, Campingausbau Eigenleistung, Armaflex, Alubutyl, Holzdecke, PV Tigerexped mit Victron Regler, Dachträger aus Aluprofilen, Markise, Heckbox auf AHK, Airtherm 2D, AKH nachgerüstet, Fenster li und re nachgerüstet, Nokian Rotiiva AT in 215 auf 16 Zoll Stahlfelgen.
FIN
WV1ZZZ7HZAH231937
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EA135 laut Auskunft Erwin (im Schein steht 7JO)
Guten Abend,
Der Primerstift ist doch glatt heute schon angekommen und ich konnte vorhin den Gummi anbringen. Dem trockenen Urlaub steht wohl nichts mehr im Wege.
Grüße Alex
 

Peterhennig

Aktiv-Mitglied
Ort
24999 Wees
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
23.12.2011
Motor
TDI® 77 KW
DPF
ausgebaut
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Umbauten / Tuning
Als Wohnmobil ausgebaut
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7JO
Anbei der Link zu dem richtigen Fiamma Kit Rain Guard (hab den damals dort bestellt, also ich arbeite dort nicht und bekomm auch keine Prozente oder sonst was). Meines Wissens gibt es den nur in einer Längen-/Breitenkombination. Primer ist im Lieferumfang enthalten.

Gruß,
Bääär
Hallo
Ich habe mir auch die Rainguard gekauft und Frage mich wie und wo ihr die genau befestigt habt?
Habe die Multitrail Schiene wegen Faltdach
Schönes Wochenende wünsche ich
 

Anhänge

  • Screenshot_20230127-160058.png
    Screenshot_20230127-160058.png
    364,4 KB · Aufrufe: 32
  • Screenshot_20230127-155736.png
    Screenshot_20230127-155736.png
    172,9 KB · Aufrufe: 32

knabeknut

Top-Mitglied
Ort
Dresden
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
2017
Motor
TDI® BlueMotion® 84 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Radio / Navi
Radio Composition COLOUR
Extras
Sitzheizung, Einparkhilfe v/h,Heizb.Frontscheibe, NSW,Climatronic,
Umbauten / Tuning
Scheibentönung,MF Board,Vanessa, 2 Farbe LR1X, zus.Konservng,Danhag ZH,Deckel f. Ablage,Rad-Träger,C-Schienen,SR 235/70 R 17 Alu,FR 34,Solar 140 W m.Victron,Skihalter f.Hecktr.,Defa LS,Drehkons.,UF-Tank 40l Dusche,Orig.Markise,Cali-Stuhltasche,VCDS,Windabweiser
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HK
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
T5, 84 PS, DPF, Geschl. Kasten, EZ 12/2006, 1,9 TDI, man.Klima,
Was haltet ihr denn davon ? An die untere Kante der Markise geklebt und bei Bedarf aufpumpen. Das Ventil an der Unterseite in den Markisenkasten ragend, Platz ist da. Den Gedanken schleppe ich schon ne Weile mit mir rum. Gibts von mehreren Herstellern in verschiedenen Größen und Ausführungen. Könnte eleganter aussehen als ne geklemmte Schwimmnudel o.ä.
 

Anhänge

  • Screenshot_2023012 Internet.jpg
    Screenshot_2023012 Internet.jpg
    91,2 KB · Aufrufe: 28

Heidrun

Jung-Mitglied
Ort
Nürnberg
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
28.09.2007
Motor
TDI® 96 KW
Antrieb
Front
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein weiterer T5 vorhanden
Hallo Peter,
hier kann man ganz gut sehen, wie der Rainguardkit befestigt wird. Ich habe es noch nicht ausprobiert, weil ich eine andere Lösung gebastelt habe. Im Wiederholungsfall würde ich aber den kit ausprobieren, auch wenn er fies teuer ist.
https://www.fritz-berger.de/artikel/fiamma-kit-rain-guard-van-3651
Grüße Heidrun
 

Peterhennig

Aktiv-Mitglied
Ort
24999 Wees
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
23.12.2011
Motor
TDI® 77 KW
DPF
ausgebaut
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Umbauten / Tuning
Als Wohnmobil ausgebaut
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7JO
Hallo Peter,
hier kann man ganz gut sehen, wie der Rainguardkit befestigt wird. Ich habe es noch nicht ausprobiert, weil ich eine andere Lösung gebastelt habe. Im Wiederholungsfall würde ich aber den kit ausprobieren, auch wenn er fies teuer ist.
https://www.fritz-berger.de/artikel/fiamma-kit-rain-guard-van-3651
Grüße Heidrun
Hallo Heidrun,
Ja super 👍 ich habe es schon hier.
Also wird es einfach zwischen den Halter eingeklebt.
Habe nämlich die Multirail Schiene.
Lg Peter
 

t6xs300

Top-Mitglied
Mein Auto
T6 Caravelle
Erstzulassung
08/2016
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Extras
LSH, 8 Sitze, Drehsitz vr, Ahk abnehmbar, LR, Klimatronik, ACC 160 km/h, Flügeltüren, ...
Umbauten / Tuning
Schiebetüreninnenverkleidung vom California mit Campertisch. Fiamma F45S 3m Markise mit Privacy Room, WWZH, Mobile Küche und Heckauszug, Doppelbett mit Lattenrost aus Alusystemprofil
FIN
.....
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Keine
Was haltet ihr denn davon ? An die untere Kante der Markise geklebt und bei Bedarf aufpumpen. Das Ventil an der Unterseite in den Markisenkasten ragend, Platz ist da. Den Gedanken schleppe ich schon ne Weile mit mir rum. Gibts von mehreren Herstellern in verschiedenen Größen und Ausführungen. Könnte eleganter aussehen als ne geklemmte Schwimmnudel o.ä.
Hallo Knut,
das ist eine Idee die untersuchenswert ist.
Wobei folgende Themen abzuklären wären:
- Kosten einer solchen Dichtung vs. Rainguard
- Dichtheit
- welchen Druck gilt es einzustellen damit es dichtet aber nicht die Markise abdrückt. Die ist ja nur an der C-schiene o. einzelnen Punkten befestigt und die wirken wie ein Scharnier.

Ich habe die Markise nicht festgeklebt und würde das bei mir nicht ausprobieren
 

knabeknut

Top-Mitglied
Ort
Dresden
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
2017
Motor
TDI® BlueMotion® 84 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Radio / Navi
Radio Composition COLOUR
Extras
Sitzheizung, Einparkhilfe v/h,Heizb.Frontscheibe, NSW,Climatronic,
Umbauten / Tuning
Scheibentönung,MF Board,Vanessa, 2 Farbe LR1X, zus.Konservng,Danhag ZH,Deckel f. Ablage,Rad-Träger,C-Schienen,SR 235/70 R 17 Alu,FR 34,Solar 140 W m.Victron,Skihalter f.Hecktr.,Defa LS,Drehkons.,UF-Tank 40l Dusche,Orig.Markise,Cali-Stuhltasche,VCDS,Windabweiser
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HK
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
T5, 84 PS, DPF, Geschl. Kasten, EZ 12/2006, 1,9 TDI, man.Klima,
Mir kam die Idee bei ner Reifenpanne am Fahrrad als ich mit nem Gaadi Schlauch weiter fuhr.
 

bandit1976

Aktiv-Mitglied
GO... TX-Board
Ort
irgendwo in Niederbayern
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
4/2011
Motor
TDI® 62 KW EU5 CAAA
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Vieles
Umbauten / Tuning
Eigentlich ist/wird alles umgebaut 🙈
Könnte mir bitte jemand, der den Rainguard bereits hat, die Dicke des Guards sagen?
 
Oben