- Ort
- Hunsrück
- Mein Auto
- T5 Multivan
- Erstzulassung
- 11/04
- Motor
- TDI® 128 KW
- DPF
- nein
- Motortuning
- Wendland 158 KW
- Getriebe
- 6-Gang
- Antrieb
- Front
- Ausstattungslinie
- Highline
- Radio / Navi
- RNS 510
- Extras
- Von VW fast alles, Xenon, Soundstream Rubicon 555 & Focal 165er vo. u. hi. & Subwoofer, Drive&Play
- Umbauten / Tuning
- 20" ICON 6 mit 245er, 17"-Bremse mit gel. Zimmermännern,
Fahrwerk von Claer 85 mm tiefer, im Winter 235/17 mit 50 mm Spurverbreiterungen, Ambilight rot von Audi, flexibler Sortimoeinbau, VCDS-Dummy
- FIN
- 7HZ5H0128xx
Moin,
ich weiß nicht, ob das überhaupt ins T5-Forum gehört und im stehen darf (wenn nicht, sollen es die Admins wieder rausschmeissen). Aber ein großes I-Net-Forum bietet natürlich Möglichkeiten, etwas zu bewegen.
Zum Thema:
Es gibt in Deutschland die Soka-Bau (Sozialkasse-Bau) diese ist, warum auch immer, in die Tarifverträge des Baugewerbes mit eingebunden.
Dieser Verein der sich nach aussen wie eine Versicherung darstellt, ist in Wahrheit eine gewinnoptimierende Aktiengesellschaft.
Kurioses Ziel scheint momentan zu sein, Firmen ohne vorherige Information am Umlageverfahren zu beteiligen und die Beiträge rückwirkend bis Dezember 2004 einzuklagen. Die Umlage beträgt 20 % auf die Bruttolohnsumme. Bei Betrieben mit ca. 10 Mitarbeitern liegen die eingeklagten Beiträge dann im Bereich von ca. 250.000 €.
Die kann kaum ein Betrieb dieser Größe stemmen und die Folge ist die Insolvenz.
Also 10 arbeitslose Mitarbeiter und ein zu Harz IV verdonnerter Unternehmer.
Produziert von einer AG, die "eigentlich" die Interessen der Arbeitnehmer vertreten möchte
Wer sich mal 10 min. Zeit nimmt und Soka-Bau googelt, wird kopfschüttelnd vorm PC sitzen.
Neben mir sind in meiner Gegend einige Betriebe betroffen und es ist davon auszugehen, das meine Mitbewerber, da gibt es noch einen genauso großen und ca. 30 kleinere, dem gleichen Schicksal entgegen gehen.
Momentan bin ich mich mit einigen Betrieben in einer IG am zusammen schließen. Diverse Bundesverbände sind eingeschaltet, die Spinnenärmchen in Richtung Bundeswirtschaftsministerium werden ausgefahren.
Sinn dieses Freds ist es, hier eventuell Betroffene vorzeitig zu warnen. Mitstreiter zu finden. Evt. interessierte Reporter (Medien stellen immer noch eine Macht dar in diesem Land) zu finden, die sich des Themas annehmen.
Bevor einer auf die Idee kommt, hier "dumme" Beiträge zu posten, möchte er sich bitte mal über google mit der Soka beschäftigen.
Alle Interessierten dürfen natürlich ihre Tips hier posten. Ansonsten stehen natürlich auch die Möglichkeiten PN oder Emil an mich zur Verfügung.
Rebellische Grüße, Tom
ich weiß nicht, ob das überhaupt ins T5-Forum gehört und im stehen darf (wenn nicht, sollen es die Admins wieder rausschmeissen). Aber ein großes I-Net-Forum bietet natürlich Möglichkeiten, etwas zu bewegen.
Zum Thema:
Es gibt in Deutschland die Soka-Bau (Sozialkasse-Bau) diese ist, warum auch immer, in die Tarifverträge des Baugewerbes mit eingebunden.
Dieser Verein der sich nach aussen wie eine Versicherung darstellt, ist in Wahrheit eine gewinnoptimierende Aktiengesellschaft.
Kurioses Ziel scheint momentan zu sein, Firmen ohne vorherige Information am Umlageverfahren zu beteiligen und die Beiträge rückwirkend bis Dezember 2004 einzuklagen. Die Umlage beträgt 20 % auf die Bruttolohnsumme. Bei Betrieben mit ca. 10 Mitarbeitern liegen die eingeklagten Beiträge dann im Bereich von ca. 250.000 €.
Die kann kaum ein Betrieb dieser Größe stemmen und die Folge ist die Insolvenz.
Also 10 arbeitslose Mitarbeiter und ein zu Harz IV verdonnerter Unternehmer.
Produziert von einer AG, die "eigentlich" die Interessen der Arbeitnehmer vertreten möchte
Wer sich mal 10 min. Zeit nimmt und Soka-Bau googelt, wird kopfschüttelnd vorm PC sitzen.
Neben mir sind in meiner Gegend einige Betriebe betroffen und es ist davon auszugehen, das meine Mitbewerber, da gibt es noch einen genauso großen und ca. 30 kleinere, dem gleichen Schicksal entgegen gehen.
Momentan bin ich mich mit einigen Betrieben in einer IG am zusammen schließen. Diverse Bundesverbände sind eingeschaltet, die Spinnenärmchen in Richtung Bundeswirtschaftsministerium werden ausgefahren.
Sinn dieses Freds ist es, hier eventuell Betroffene vorzeitig zu warnen. Mitstreiter zu finden. Evt. interessierte Reporter (Medien stellen immer noch eine Macht dar in diesem Land) zu finden, die sich des Themas annehmen.
Bevor einer auf die Idee kommt, hier "dumme" Beiträge zu posten, möchte er sich bitte mal über google mit der Soka beschäftigen.
Alle Interessierten dürfen natürlich ihre Tips hier posten. Ansonsten stehen natürlich auch die Möglichkeiten PN oder Emil an mich zur Verfügung.
Rebellische Grüße, Tom