Sitzkonfigurationen im Neuen Multivan (MV21)

images


Da kommt mir immer diese Assoziation
 
Technisches Design halt....2030 sitzt dann wohl die Brennstoffzelle "nackig" auf der Vorderachse ....
 
Zurück zum Thema Sitz-Konfiguration:

Lassen sich die beiden Sitze in der dritten Sitzreihe nach hinten umklappen?
Frage deshalb weil es mir darum geht, zusammen mit dem Multiflexboard und Matratze im Bus unten schlafen zu können.

Beim California Beach ist das ja genau so gelöst.

Die Frage ist nur ob sich die Sitze im Multivan auch nach hinten umklappen lassen (also vollkommen flach).
 
@104 NOPE nur nach vorne, da sind sie Dir vermutlich dann zu hoch.
-AH-
 
Also muss man einen Beach Tour oder Beach Camper kaufen um unten ein Bett zu bekommen... Hmm sehr schade.

Ich brauche die 6 Sitze und eigentlich wären mir sogar 7 Sitze lieber.

Da ist der Tour und der Camper dann wieder raus, denn die gibt es maximal mit 5 Sitzplätzen.

Schade, aber danke für die schnelle Rückmeldung 👍🏼
 
Ich möchte ehrlich gesagt nicht basteln beim Neuwagen.

Ich hätte es gut gefunden wenn Vw das wie beim T6 gelöst hätte und einfach überall die Sitze verbaut die klappbar sind und zum Bettenbau taugen.

Aber gut, muss man eben damit leben.
 
Danke für den Link.
Interessante Lösung.

Für mich leider gänzlich untauglich.
Viel zu viele Teile die verstaut werden müssen.

Ich brauche im Alltag 7 Sitze und will dann bei Bedarf adhoc zur Liege Fläche umbauen.
Da wäre die Lösung mit Multiflexboard und Matratze perfekt.

Für knapp 1.000€ kann ich mir auch zwei California Sitze kaufen die umklappbar sind. Dann hätte ich meine platzsparende Lösung.
Mit dem Verkauf der original Sitze könnte das auch preislich hinkommen.
 
Hab ich ja schon 😉

Aber manchmal wird es Zeit für etwas Neues.
Der T6 ist vom Fahren her einfach nicht mehr zeitgemäß. Zu laut, zu hart für meinen Geschmack.
Der T8 auf Ford Basis kann das übrigens auch nicht so viel besser. Jedenfalls deutlich schlechter als der T7.

Das macht der T7 um Welten besser.
Von daher ist die Tendenz schon deutlich da für mich.
Bitte keine Diskussion über die Qualität des T6.
Das ist mein persönliches Empfinden,deswegen möchte ich eine Veränderung.
 
Nö, laut Aufbaurichtlinien und Technischen Zeichnungen gibt es den Multivan T7 und den "neuen Transporter"
 
Das macht der T7 um Welten besser.
Wenn der um Welten besser ist, dann kann er das mit den 7 sitzen und schlafen doch sicher auch. Klar fährt sich ein PKW mehr wie ein PKW als ein Bus der auch zum Transport taugt. Dafür taugt er halt besser zum Transport.
Ist deine Entscheidung was dir wichtiger ist. Entweder halt PKW dann halt weniger Platz oder Transporter mit Platz das aber halt weniger PKW beim Fahren.
 
Aber die Aufbaurichtlinien. Und seit wann zählt was im Plankopf steht, das intressiert dich doch beim T7 auch nicht 😁
 
Vom neuen Transporter sind doch noch gar keine technischen Zeichnungen im Customized Solutions Portal. Warte doch mal ab, was da im Planstempel steht ;-)
Jetzt aber, und wie erwartet gibt es nur eine offizielle T7 Baureihe :uuups:
 
Ich fände es hilfreich, wenn hier im Board eine eindeutige Namensgebung gebraucht würde....

Die fortlaufende TX Generationsnummerierung ist nun Mal in mehrere Modelle aufgespalten worden und funktioniert halt nicht mehr so eindeutig wie bisher.....

Aber Ironienamen wie "Grand Scharan" oder "richtiger/falscher T7" irritieren da eher, als dass sie dem Leser nutzen.....
 
Zurück
Oben