Serviceintervall Übersicht T6.1 2.0

Nunja, nicht ganz.
Die erste Wartung war es nicht die ich vorgezogen habe, sondern ein reiner Ölwechsel auf eigenen Wunsch, welcher auch in Zukunft nicht automatisch jährlich dran ist. Jährlich ist nur die kleine Inspektion dran, und wenn man die Garantieverlängerung hat und behalten möchte ist sie auch verpflichtend.

Der „kluge“ Kunde hat dann aber nur das Paket „Wartung und Inspektion“ abgeschlossen. Die „Wartung plus“ inkl. Verschleißteile + Arbeitslohn, wie ich sie habe, ist ausschließlich mit Fahrzeugbestellung eines Neuwagen zu bekommen, im Nachhinein ist es nicht mehr möglich diese abzuschließen.
 
Nochmal wirst du diese Anfrage nicht stellen müssen, da nur die erste Wartung nach 2 Jahren erfolgt und der T6.1 danach ein jährliches Intervall hat (oder kürzer durch km-Grenze).

Den Wartungsvertrag bei der Leasing schließt der kluge Kunde immer erst am Tag der ersten Wartung ab, denn er gilt sofort. Das heißt, du hast jetzt schon ein Jahr lang drauf gezahlt. Klar, dass die die Wartung dann "kulanterweise" freigeben 🤪
Ne, der 6.1 alle Zwei Jahre dauerhaft! Oder 40.000km.
Es gibt keine kleine Inspektion.
 
Nochmal wirst du diese Anfrage nicht stellen müssen, da nur die erste Wartung nach 2 Jahren erfolgt und der T6.1 danach ein jährliches Intervall hat (oder kürzer durch km-Grenze).

Kann ich nicht bestätigen.
Erster Ölservice wäre laut Bordcomputer nach 2 Jahren gewesen nach dem 1.Olservice war der nächste Ölservice auch wieder nach 730 Tagen fällig und nicht nach 365 Tagen usw. usw

Jährlich ist nur die kleine Inspektion dran, und wenn man die Garantieverlängerung hat und behalten möchte ist sie auch verpflichtend.
Welche kleine Inspektion?
Meine erste Inspektion war nach 2 Jahren die nächste ist auch wieder nach 2 Jahre.
Hab eine neue Schiebetürverkleidung bekommen während der Garantieverlängerung und hab in meinem Leben keine kleine Inspektion gemacht.

Du musst nur Ölservice und Insepktion
machen so wie es im Fahrzeug unter "Car" -> "Setup" -> "Service" hinterlegt ist

Es gibt keine kleine Inspektion.
Richitg

Ne, der 6.1 alle Zwei Jahre dauerhaft! Oder 40.000km.
Öl kommt spätestens nach 15-18.000km raus, 40.000km bei einem Diesel der ständig regeneriert halte ich für unverantwortlich.
 
Welche kleine Inspektion?
Meine erste Inspektion war nach 2 Jahren die nächste ist auch wieder nach 2 Jahre.
Hab eine neue Schiebetürverkleidung bekommen während der Garantieverlängerung und hab in meinem Leben keine kleine Inspektion gemacht.
Mit "kleine Inspektion" meinte ich den Ölwechsel. Der ist losgelöst von der Inspektion. Entschuldige die Wortwahl.
 
Kann ich nicht bestätigen.
Erster Ölservice wäre laut Bordcomputer nach 2 Jahren gewesen nach dem 1.Olservice war der nächste Ölservice auch wieder nach 730 Tagen fällig und nicht nach 365 Tagen usw. usw


Welche kleine Inspektion?
Meine erste Inspektion war nach 2 Jahren die nächste ist auch wieder nach 2 Jahre.
Hab eine neue Schiebetürverkleidung bekommen während der Garantieverlängerung und hab in meinem Leben keine kleine Inspektion gemacht.

Du musst nur Ölservice und Insepktion
machen so wie es im Fahrzeug unter "Car" -> "Setup" -> "Service" hinterlegt ist


Richitg


Öl kommt spätestens nach 15-18.000km raus, 40.000km bei einem Diesel der ständig regeneriert halte ich für unverantwortlich.
Inspektion ist nicht Ölservice, die alle 2 Jahre
Ölservice Zähler theoretisch 40.000km, praktisch wenns hoch kommt 25.000km. Und Sinn macht 15.000km
 
Inspektion ist nicht Ölservice, die alle 2 Jahre
Ölservice Zähler theoretisch 40.000km, praktisch wenns hoch kommt 25.000km. Und Sinn macht 15.000km

Ja Ölwechsel ist Ölservice und Insepktion ist Inspektion und beides
ist jeweils alle 2 Jahren/xxxxxkm fällig.
 
Jein, erst ab MJ 2021.

Ich zitiere VWN:

"Mit dem Modelljahr 2021 setzt ein neues Wartungskonzept ein, dessen Hauptmerkmale gegenüber dem bisherigen Konzept folgende sind:

- Die Service-Umfänge ändern sich, indem es keinen erweiterten Inspektionsumfang mehr gibt. Diese Tätigkeiten sind nun zusätzlich in jeder Inspektion mit durchzuführen.
- Die Service-Intervalle ändern sich, indem die Inspektion nach immer gleichem Intervall fällig ist. z.B. bei Diesel bedeutet das 40.000 km oder 2 Jahre, je nachdem was zuerst eintritt.
- Der Bremsflüssigkeit-Service erfolgt alle 2 Jahre."
 
z.B. bei Diesel bedeutet das 40.000 km oder 2 Jahre, je nachdem was zuerst eintritt.

Ich werde bis zum nächstfälligen Ölservice 9/2025 nach dann 2 Jahre den 3 Ölservice mit 40.000km haben.

Zwischen 2 und 3 Ölservice bin ich in 2 Jahren 5.500km gefahren.

Gibt es wirklich jemanden der das Öl 40.000km drin lässt?
 
Jein, erst ab MJ 2021.

Ich zitiere VWN:

"Mit dem Modelljahr 2021 setzt ein neues Wartungskonzept ein, dessen Hauptmerkmale gegenüber dem bisherigen Konzept folgende sind:

- Die Service-Umfänge ändern sich, indem es keinen erweiterten Inspektionsumfang mehr gibt. Diese Tätigkeiten sind nun zusätzlich in jeder Inspektion mit durchzuführen.
- Die Service-Intervalle ändern sich, indem die Inspektion nach immer gleichem Intervall fällig ist. z.B. bei Diesel bedeutet das 40.000 km oder 2 Jahre, je nachdem was zuerst eintritt.
- Der Bremsflüssigkeit-Service erfolgt alle 2 Jahre."
Genau so! Danke
 
Ich werde bis zum nächstfälligen Ölservice 9/2025 nach dann 2 Jahre den 3 Ölservice mit 40.000km haben.

Zwischen 2 und 3 Ölservice bin ich in 2 Jahren 5.500km gefahren.

Gibt es wirklich jemanden der das Öl 40.000km drin lässt?
40.000 ist eh nicht zu schaffen. Der Ölservice ist flexibel und theoretisch maximal 40.000. In der Realität schaffst du dann eh nur unter 30.000.
Meiner hat direkt nach dem Ölwechsel dann 26.900 bis zum nächsten angezeigt und nach nun 3.500 gefahrenen km noch 19.200.
So wie es aussieht, würde ich also tatsächlich keine 20.000 schaffen.

Ich denke die meisten sind sich einig, dass alle 15.000 das Öl freiwillig gewechselt werden sollte. Ich mache das auch so.

Du fährst in 2 Jahren 5.500 km?
Also im Jahr 2.225 km. Zwei Tankfüllungen pro Jahr.
Für was hast du den gekauft? Einmal im Jahr in Urlaub?
 
Du fährst in 2 Jahren 5.500 km?
Also im Jahr 2.225 km. Zwei Tankfüllungen pro Jahr.
Für was hast du den gekauft? Einmal im Jahr in Urlaub?

Ich hab zurzeit nebenbei statt wie immer 1 Werksleasing 2 Werksleasing Fahrzeuge und fahr sehr viel weniger mit dem Multivan als zu Anfangs.

Ich mach im Frühjahr/Sommer damit Ausflüge, fahr im Urlaub und im Herbst/Winter steht er in der Garage und hängt am Batterie-Erhaltungs-Ladegerät

Hab extra Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung 2022 machen lassen damit er dann im Herbst/Winter in der Garage steht 🤣. Nächstes Wochenende ist Kindergeburtstag da muss ich ihn rausziehen weil ich 7 Kinder kutschieren muss, danach kommt er wieder in die Garage.

Im Spatherbst/Winter fahre ich nur wenn es trocken ist. Wenn er länger als 3-4 Wochen steht dann schieb ich ihn in der Garage per Hand etwas vor oder zurück um Standplatten zu vermeiden 😜

Bekomm nächste Woche einen ID-7 Tourer für 12 Monate für mein derzeitigen Polo und im Mai einen Golf 8 Clubsport Performance Paket für meinen derzeitigen Caddy.

Ich hab schon nen leichten Auto Schaden und definitiv ein Auto zu viel als zu wenig

Bis Januar 2026 wird der Mutlivan jetzt jedenfalls noch geschont danach fahr ich aber wieder ausschließlich mit meinen Mutlivan. Ich wollte nicht nach 3-5 Jahren schon 80.000 bis 100.000km auf dem Tacho haben.

Ich hab dann vor 2-3 Jahre Mutlivan zu fahren und dann wird er wieder für 1-2 Jahre geschont.

Man weiß nie was passiert, aber meine Traumvorstellung ist das ich ihn 15-20 Jahre fahre und er technisch und optisch dann dasteht wie ein 5-7 Jahre altes Auto.
Ich sag ja, leicht Autogestört.
 
Per Hand hin und her schieben..... Das ist wahre Autoliebe!
😍
Ab und zu streicheln sozusagen.
 
Zurück
Oben