Service-Intervall falsch eingestellt - Restlaufzeit?

Jojofi

Aktiv-Mitglied
Registriert
3 Aug. 2007
Beiträge
65
Reaktionspunkte
2
Punkte
30
Ort
Buchholz
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
2016
Motor
TDI® 75 KW Euro 4 BRS
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Extras
Climatronic, AHK, PDC, LED, PAC
FIN
WV2ZZZ7HZGH12XXXX
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Hallo,

ich habe eben unseren MV mit 32000km zum ersten mal für ein paar Garantie-Kleinigkeiten in die Werkstatt gebracht.
Die Werkstatt hat sich gewundert, dass noch kein Inspektionsservice fällig ist, und hat aus dm Steuergerät ausgelesen, dass ein Intervall von 1 Jahr und 15000km eingestellt ist, obwohl 2 Jahre und 30000 eingestellt sein sollten.
Man könne aber angeblich nicht feststellt, wie viel von dem einen Jahr noch übrig ist, respektive wann diese Einstellung vorgenommen wurde. Stimmt das?
Ich habe da die Vermutung, dass der Verkäufer (wir haben den Wagen bei km-Stand 28000 im Juli 07 gekauft) mal schnell die fällige Wartung wegparametriert hat.
Weiß jemand, ob / wie ich das herausfinden kann?:help:

Grüße
Jojofi
 
AW: Service-Intervall falsch eingestellt - Restlaufzeit?

Hi jojofi,

meines Erachtens müssten die daten auslesbar sein. hab mal in meiner Beschreibung nachgeschaut, was die einzelnen Kanäle bedeuten.

-> Kanal 40 (Wegstrecke seit Service)
Die Eingabe des jeweiligen Sollwertes ist nur in Schritten von 100 km möglich, somit erfolgt auch die Anzeige im Display.

Darüber sollten die Kilometer sichtbar sein.

-> Kanal 41 (Zeit seit Service)
Die Eingabe des jeweiligen Sollwertes ist nur in Schritten von Tagen möglich, somit erfolgt auch die Anzeige im Display in Tagen.

Darüber die Zeit seit dem letzten Service.

-> Kanal 42 (Min. Wegstrecke bis Öl-Service)
Die Angabe erfolgt in 1000km (15x1000=15.000km).
15 - festes Wartungsintervall (15.000km)

-> Kanal 43 (Max. Wegstrecke bis Öl-Service)
Die Angabe erfolgt in 1000km (z.B. 15x1000=15.000km).
15 - festes Intavall
30 - Benzin Motor (30.000 km - flexibles Wartungintervall)
50 - Diesel Motor (50.000km - flexibles Wartungsintervall)

-> Kanal 44 (Max. Zeit bis Service)
Die Angabe erfolgt in Tagen.
365 - festes Wartungsintervall (12 Monate)
730 - flexibles Wartungsintervall (24 Monate)

-> Kanal 45 (Ölqualität)
1 - festes Wartungsintervall (alle Motoren/alle Öle)
2 - Benzin-Motor (Öl-Norm 503 00 / 503 01 - flexibles Wartungsintervall)
4 - Diesel-Motor (Öl-Norm 506 00 - flexibles Wartungsintervall)

-> Kanal 47 (Rußeintrag) (nur Diesel)
Der angegebene Wert stellt einen Vergleichswert, für die Serviceanzeige dar. Der angezeigte Wert ist ein Rechenwert für den Rußanteil im Motoröl, bezogen auf eine Strecke von 100 km.

-> Kanal 48 (thermische Belastung) (nur Diesel)
Der angegebene Wert stellt einen Vergleichswert, für die Serviceanzeige dar. Der angezeigte Wert ist ein Rechenwert für die thermische Belastung im Motoröl, bezogen auf eine Strecke von 100 km.


Scheinbar hat Dein :D keine Ahnung oder er will Dich bewusst hinters Licht führen.
 
AW: Service-Intervall falsch eingestellt - Restlaufzeit?

Hallo an die P's,

vielen Dank für die schnelle Info.:danke:
Ich habe eben den :D angerufen. Er hat versucht, sich damit herauszureden, dass das Auslesen mit dem "kleinen Handgerät" nicht ginge, heute Morgen hat er aber gesagt, dass man das grundsätzlich nicht auslesen könnte, von Handgerät war nicht die Rede. :mad:
Dieser :D wird das Auto wohl nicht wiedersehen.
Immerhin will er die Daten jetzt doch auslesen.

Grüße
Jojofi
 
AW: Service-Intervall falsch eingestellt - Restlaufzeit?

Kein Problem. Wenn Dein :D sich sonst ganz passabel anstellt, dann solltest Du mal abwarten, wie er sich jetzt gibt, wenn Du immer mit entsprechenden Informationen kommst. Da wird mancher Meister zum echten Gesprächspartner :D.

Wenn nicht, dann liegt ein Wechsel nahe.
 
Zurück
Oben