T0815
Jung-Mitglied
- Registriert
- 18 Mai 2022
- Beiträge
- 6
- Reaktionspunkte
- 4
- Punkte
- 5
- Mein Auto
- T5 Multivan
- Erstzulassung
- 01/2004
- Motor
- TDI® 128 KW
- Getriebe
- 6-Gang
- Antrieb
- Front
- Typenbezeichnung (z.B. 7H)
- 7HC
- Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
- T5 Multivan, AXE, GWB, 01/2004
Hallo zusammen,
am Wochenende habe ich mir den T5 eines Freundes ausgeliehen. Es war vormittags schon gut warm, also schaltete ich die Klimaanlage ein. Nach etwa einem Kilometer gab es einen lauten Knall im Motorraum, daraufhin erstmal den Motor abgeschaltet und die Haube auf. Zu sehen war ein Sensor, dessen Stecker fehlte und grüne Flüssigkeit aus diesem heraussprühte. In der ganzen Aufregung ist mir das R134a mit dem vermeintlichem Kompressoröl ins Gesicht gesprüht, natürlich in die Augen, was sich als stark brennend äußerte.
Nun ist meine Frage: Wie konnte es dazu kommen? Ein Bild vom Sensor bzw. Bereich habe ich unten angehängt.
Die genauen Fahrzeugdaten reiche ich nach.
Gruß
Max
am Wochenende habe ich mir den T5 eines Freundes ausgeliehen. Es war vormittags schon gut warm, also schaltete ich die Klimaanlage ein. Nach etwa einem Kilometer gab es einen lauten Knall im Motorraum, daraufhin erstmal den Motor abgeschaltet und die Haube auf. Zu sehen war ein Sensor, dessen Stecker fehlte und grüne Flüssigkeit aus diesem heraussprühte. In der ganzen Aufregung ist mir das R134a mit dem vermeintlichem Kompressoröl ins Gesicht gesprüht, natürlich in die Augen, was sich als stark brennend äußerte.
Nun ist meine Frage: Wie konnte es dazu kommen? Ein Bild vom Sensor bzw. Bereich habe ich unten angehängt.
Die genauen Fahrzeugdaten reiche ich nach.
Gruß
Max