Selbstausbau mit AD hinten hoch

Hier noch die Bilder nach dem Einbau IMG_20221119_102813.webp



IMG_20221119_103514.webpIMG_20221119_103550.webp


IMG_20221119_102825.webp

und warum der ganze Aufwand ein Dachbett selber zu bauen ?

IMG_20221119_102924.webp

....die Zusätzlichen Froli Federteller schaffen einen exzellenten Schlafkomfort! Kein Vergleich zu den 3cm Matratze auf hartem BRett im Reimo Dachbett. (Das Federtellerbett bietet Reimo leider nur bei den Vorne Hoch Dächern an)




IMG_20221119_103156.webpund mehr Matratze ...5cm dick (Mit FroliEbene sind das 80mm Federweg, 65mm davon nutzbar ) und ca 8 cm mehr Matratzenbreite als beim Standardbett.... (weil dort die Gasfedern neben der Matratze liegen, bei meinem Bett darunter.
Eigentlich wollte ich auch noch einen anderen Aufstellmechanismus (aber das klappte ja nicht)

Das war mir den Aufwand wert!
 

Anhänge

  • IMG_20221119_103630.webp
    IMG_20221119_103630.webp
    344,1 KB · Aufrufe: 45
Wir haben unsere Frolis im Schulterbereich noch mit den roten Spannkreuzen verstärkt. Da bekommt man noch etwas mehr Härte rein. Wir schlafen in unserem Zelt jetzt fast besser wie zu Hause. 🙂

IMG_6436.webp
 
Danke Dir. Die Kreuze hab ich noch hier liegen... Ich/wir hatten zuerst das gegenteilige Bedürfnis.... Die in dunkelblauen waren uns zu hart, deswegen hab ich für uns (Seitenschlafer) den Schulter-Arm Bereich zumindest Mittig mit den weicheren Hellblauen ausgetauscht....
Der Grund, wir hatten einen recht festen Kaltschaum für die Matratze gewählt
Normal liegt 3 da druber, wir haben 4
Da darf der Untergrund dann etwas weicher sein....
 
Ein wirklich guter Ausbau mit sensationell detaillierter Beschreibung. Da kann man einiges von mitnehmen. Hast du echt super gemacht. Gratuliere und viele schöne Urlaube
 
Urlaube... 😍👍.... dafür ist er gemacht....
IMG_20220724_081831.jpg
Seit Sommer 21 war er provisorisch nutzbar dafür, (Kühlschrank, Kocher, Wasser und improvisierte Betten)....
IMG_20220412_171751.jpg
Ostern 22 waren alle Funktipnen komplett, und wir erstmals zu viert unterwegs.... Da sich die Möbel recht leicht ausbauen lassen ging es dann danach immer weiter mit dem Ausbau....
Detailfragen wie das finale Dachbett z. B....

Gezählt hsbe ich nicht, aber überschlagen waren es bis jetzt so 70-80 Übernachtungen im Bus..... in variierener Besatzung (wie sich das eben so ergibt mit grossen Kindern)

IMG_20220821_081408.jpg
 
IMG_20210828_165224625_HDR.jpg

Ein Reisefoto fehlt noch, es zeigt den großen Komfort offener Seitenfenster......und auch mal den Ausbauer.....
Ein paar Ergänzungen an der Innenraumverkleidung werden noch folgen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Reisefoto fehlt noch, es zeigt den großen Komfort offener Seitenfenster......und auch mal den Ausbauer.....
Ein paar Ergänzungen an der Innenraumverkleidung werden noch folgen...
Schick - ja, der Bus auch 😁
 
Es geht nun alles schneller als geplant....
Dieser Camper steht nun zum Verkauf.

Warum das?

Wir sind super zufrieden mit dem Auto, ich hab den Ausbau entworfen und gebaut um ihn zu behalten, eigentlich.....

.....aber im Sommerurlaub (bei Regen gemütlich im Bus sitzend) erzählte ich meiner Frau, dass ich eigentlich ein wenig traurig sei, dass dieser Ausbauprozess zuende geht... es hst einfach sehr viel Freude gemacht.
Meinte die nur:
"Dann machs doch nochmal!"

Im September haben wir dann tatsächlich ein neues Grundfahrzeug bestellt (diesmal mit DSG) und heute kam der Anruf, das Fahrzeug wäre bereits fertig.

Eilig hab ichs also nicht, in die gängigen Portale kommt er erst kommendes (Früh) Jahr.

Sollte einer der Leser hier Interesse haben, kann man mich gerne kontaktieren....ich liefere im persönlichen Kontakt gern Details und Bilder.
Besichtigungen sind natürlich notwendig... aber, ich will das Ganze i. Ruhe angehen....

Der gängige Preisrahmen eines Campers sollte hier im Forum bekannt sein, genaueres dazu auf persönliche Anfrage.

Das Auto ist EZ 01/21 und hat aktuell ca. 35000km gelaufen.
 
Um dieses Thema abzuschließen...der Bus hat seit wenigen Wochen neue Eigentümer, ein langjähriger Freund und seine Partnerin wollten ihn haben.

Ich selbst beginne nun mit viel Freude am "Machen" mit dem Bau der 2. Auflage....und einigen weiterentwickelten "Optimierungen" im Detail...... das sind z.B. wenige, aber entscheidende Zentimeter mehr Bettbreite unten...
Hier und da ein paar Maßkorrekturen bei den Möbeln, meist nur funktionale, oft lediglich Vereinfachungen, einige wenige die gestalterisch motiviert sind......... Aber im Grundsatz nochmal dasselbe mobiliar.

Vielen Dank fürs mitlesen hier ....Eure Kommentare, Kritik, Nachfragen und Anregungen (ihr kennt den Bus ja gut) waren mir im Bauprozess immer wieder wichtiger Input und Korrektiv.

Dafür Ein Danke an Euch alle!...... 👋😎👍
 
Das Projekt-2 ist inzwischen auch schon über eine Saison lang fertig.

IMG_20240302_150551.jpg
Im Grundriss identisch zum ersten Ausbau Heckküche mit Einstiegsoption durch die Hecklappe und freuem Durchgang nach vorn.

IMG_20240302_173206.jpg
Vorn zwei original VW Sitze auf denen umgeklappt das 2 teilige untere Bett aufliegt.
Es gelang die Bettbreite um 10cm auf 118cm zu verbreitern. Verstaut klemmen die Bettplatten hinter den Sitzen

Die geöffneten Schranktüren schliessen den Küchenraum blickdicht zu (multifunktional überall im Handumdrehen als Waschraum/Umkleide etc nutzbar.....)

IMG_20240302_150325.jpg
IMG_20240302_150300.jpg

Die ganze Fahrzeugseite ist (Kleider)Schrank, aber trägt nicht tiefer auf als der Radkasten. die gößte Türöffnung besteht aus einem mit Spanngurt davor fixierten Campingtisch (Lafuma) Schranktiefe reicht hier für Schuhe ......
IMG_20240301_172154.jpg IMG_20240301_171351.jpg IMG_20240301_171259.jpg

IMG_20240219_122259.webp
C und D Säulenverkleidung auf der rechten Seite wurden zu kleinen Küchenschränken ausgeweitet.....

IMG_20240227_100755.webp
Gekocht wird mit Alkohol (ORigo3000) und Waschbecken und Abwasser ist auch an Bord. Die Küchenarbeitshöhe ist wie zuhause 92 cm über Fußboden. Also ist der Hauptstauraum in dem sehr hohen Küchenblock. Hier stecken auch die Kanister für Abwasser (13L) und Frischwasser (modular in 19L Kanistern bis zu 4 Stck möglich, wir fahren meist mit 1 oder 2 Stck)
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_20230307_211655.webpIMG_20230307_211612.webp
Verfeinerungen zum ersten gabs bei der Feinaufteilung der Möbelwände. Abwasser und bis zu 4 Frischwasserkanister wurden so verstaubar..... in den ausgeschnittenen Bereich ragt von oben der Kompressor der Einbaukühlbox

IMG_20240224_113947.webp IMG_20240224_114033.webp
Ein Kleiner Kofferschrank der Gläseer und Tassen aufnimmt..... ein Schlitz vorm Seitenfenster in dem Verdunkleung (Magnet) verstaut liegt und die Vorderansicht vom Schrank die gepolstert bis zum Fensterglas der Schiebetür reicht und das untere Schlafabteil wohnlicher macht.

IMG_20230802_191241.webp
Ganz neu konzipiert war auch das Dachbett als Lattenrostkonstruktion. Die Latte als U Profil

IMG_20230617_194632.webpIMG_20230617_194508.webpIMG_20230616_211513.webp
Froli Travel hab ich ohne Fußkreuze direkt in die Lattentäler geschraubt (M3) das ganze so tief hängend, dass über der Matratze Platz fürs Sommerbettzeug bleibt.....
 
IMG_20230826_194410.jpg
Die Matratze ragt nun über die Frolis aufs Fahrzeugdach, das macht das Bett breiter...

IMG_20230826_194227 (1).jpg
die Gasdruckfedern sitzen seitlich des Bettrahmens unter der Matratzenebene und heben das Bett mit einem Stups (samt Bettzeug) auf Stehhöhe...

IMG_20240310_181611 (1).jpg
und ein Kopfteil Holzkante) kann unter die Matratze auf das Bettelement (Alu-Halbrundprofil) eingeschoben werden..... das Matzatzenkopfteil ist mit Gurtband angeklettet und wird oben auf die Matratze geklappt. Das funktioniert auch mit aufgezogenem Spannbettlaken. Nur so kann man auf dem verkürzten Bett auch noch bequem liegen, weil alle harten Teile unter der Matratze verstaut sind ...... (Ich 1,90m diagonal).
Der andere hat gleichzeitig vollen Bewegungsraum in der Küche und überm Waschbecken. Mit ausgezogenem Kopfteil ist das Bett 2,02m lang, aber die Küche wird eng .... bleibt aber voll funktionstüchtig. Das Spoilerlose Reimo Superflach AD zeichnet sich beim KR durch seine recht große Innenlange aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben