Schutzfolie für Heckträgermontage

barbarabus

Jung-Mitglied
Registriert
29 März 2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Punkte
5
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Hallo,
Ich habe für meinen T5 Bj 2012 letztes Jahr einen VW Heckträger gekauft. Im Internet habe ich mir für die Montage billige Schutzfolie gekauft. Die hielt den Erwartungen, den Lack zu schützen, nicht stand. Liegt das an der Folie oder passiert das sowieso? Hat jemand Erfahrung und kann mir Tipps geben?
Freue mich über Infos
Barbara
 
Hast du den Träger richtig fest gemacht? Je mehr der auf der Heckklappe gehen kann, desto eher reibts die Schutzfolie zusammen.
 
Mein Mann hat ihn festgemacht, der achtet da schon drauf. Der war sicher richtig fest. Hm
 
Was heisst denn technisch, dass die Folie "den Erwartungen nicht standhielt" ?

Faltig zusammengeschoben ?
einfach gerissen ?
weggelaufen :) ?
 
Es gibt die transparente Folie in 0.10 mm etwa und in 0.35 mm... letztere ist von 3M und wird auch als Steinschlagschutzfolie verklebt. Denke das die günstigere die in 0.10mm ist für den günstigen Kurs. Vielleicht hast ja einen Werbetechnikbetrieb im Umfeld und dieser hat dann die dickere im Portfolio. Zuschnitt sollte dann kein Problem sein.
 
Danke, da finde ich sicher was. Die Folie war nicht verschoben oder faltig, sie war einfach durch. Ich denke, sie war zu dünn. Ich werde bei einem Werbetechnikbetrieb eine dickere besorgen. Vielen Dank euch allen. Eure Antworten haben das Problem gut eingekreist und für mich transparenter gemacht.
 
So dickere Schutzfolie gibts auch bei eBa. Einfach nach Lackschutzfolie 0,35 suchen!
 
für mich transparenter
Gerne die Folie mal austauschen, wenn sie alt ist.

Denn dann wird sie gelblich/milchig (also nicht mehr transparent (sic!)) oder rissig.
Und irgendwann so hart, dass sie nur noch mit der Flex ab geht.
 
Schutzfolie für Fahrradträger gibt es als fertigen Satz beim Freundlichen.
Muss man keine Experimente mit Billig machen.
 
Ok, dann bitte mal noch nach zwei Jahren ...


🙏 😉
 
Zurück
Oben