Schlechter Kaltstart, Nockenwellensensor defekt?

Und frag auch gleich wie lange das bei denen dauern würde 🤔
Wenn PDEs richtig getestet werden würden auf einem Prüfstand dauert das schon allein 2 Tage mit Prüfprotokollen ? Aussage von Bosch Mannheim ! Testdauer pro PDE 2-3 Stunden 🤷‍♂️und wollten für die Prüfung 800€ 🤬

Gruß Windhundtaxi
 
Er hat mir nicht im Detail gesagt was sie bei der Überholung machen. Nur das sie wohl alles tauschen würden was möglich ist. Was das bedeutet kann ich nicht sagen.

Also würdest du sagen ist ein gutes Angebot
Na dann lass Dir lieber mal ganz genau schriftlich geben was und mit wlechen Teilen gemacht wird.
Inkl. Preisgarantie.
 
Na dann lass Dir lieber mal ganz genau schriftlich geben was und mit wlechen Teilen gemacht wird.
Inkl. Preisgarantie.
Ich hab den Wagen jetzt erstmal zu nem vertrauten Mechaniker gegeben bevor ich jetzt quasi halb blind die PDEs machen lasse.
Ne Anfrage bezüglich der Komponenten ist raus, mal schauen ob da etwas kommt.
Aber natürlich kann man das nicht mit Bosch vergleichen. Die haben sicherlich andere Stundenpreise.
 
Stundenpreise sind das ein.
Aber wenn Die Dichtungen 50, Dehnschrauben 100, Pde Kabelbaum 180, PDE´s Revidieren 800 kostet, kann der Stundenlohn nicht so gering sein, alsdass hier was nicht passt
 
Moin,

also ich habe nun den Mut gefasst das ganze doch selbst zu machen.
Nachdem der Mechaniker andere Ursachen ausgeschlossen hat habe ich gestern die PDEs ausgebaut, im Ultraschallbad mit Tickopur TR13 gereinigt sowie alle Dichtungen ausgetauscht.
Bis dahin lief alles gut. Beim Einbau liesen sich die PDE nicht ganz bis zum Anschlag einschieben. Ich vermute ich habe nicht ausreichend geschmiert. Korrigiert mich aber ich denke sie mussen plan aufliegen. Da ich dss erstmal nicht beachtet habe sind mir beim Festziehen der Halteblöcke etwa 3 Gewindegänge gerissen.
Habt ihr Tipps für eine gute Schmierung?
Kann ich das mit Loctide korrigieren?

Übrigens:
Original VW PDE Kabelbaum 90€
Dichtungssatz mit Halteblockschrauben von Bosch: 50€

BG
 
Die kaputten Gewinde ??? 😲

Nein.

Das geht mit Helicoils. Wird aber wohl Deine Möglichkeiten übersteigen, dass zu reparieren.
Die gerissenen Gewindegänge befinden sich weiter unten. Die Schraube lässt sich noch anziehen.
Müsste auch so funktionieren oder?
Wir haben hier 64mm durchgängiges Gewinde.
 
Die kaputten Gewinde ??? 😲

Nein.

Das geht mit Helicoils. Wird aber wohl Deine Möglichkeiten übersteigen, dass zu reparieren.
Wieso meinst du dass das meine Möglichkeiten übersteigt?
Gewindeschneiden ist kein Problem für mich. Kannst du mir das bitte etwas genauer erklären. Ich sehe das gerade als einzige Chance die PDE wieder fit zu machen.
Hab in meiner Recherche auch noch einen speziellen Einsatz gefunden, welcher wohl besser als Standard Helicoil sein soll. Hat jemand eventuell Erfahrung damit?

Helicoil Extra Fest
 
Wieso meinst du dass das meine Möglichkeiten übersteigt?
Na ja, das Gewinde im ersten Ansatz auszureißen zeugt nicht unbedingt von besonders professioneller Arbeitsweise.

Wenn Du da jetzt ein Helicoil reinbaust, muss ALLES genau passen: Exakt mittig gebohrt, tief genug aber nicht zu tief, absolut winklig, das Helicoil richtig eingebracht. Weiterhin muss beurteilt werden, ob genügend Platz zum Aufbohren drum herum ist. - Sonst kannst Du den ZK gleich in den Schrott werfen.

Selbstsicherndes Helicoil ist nicht nötig.
 
Na ja, das Gewinde im ersten Ansatz auszureißen zeugt nicht unbedingt von besonders professioneller Arbeitsweise.
Dazu kommt, daß ein ausgerissenes Gewinde mit Loctite gefixt werden soll 🤔
Bei solchen Arbeiten muss man wissen was man tut, sonst ist der Schaden plötzlich dreimal so groß.
Ich bin immer froh, Hilfe aus dem Forum zu erhalten. Viel Erfolg bei der Reparatur 🍀
Grüße, Rainer
 
Dazu kommt, daß ein ausgerissenes Gewinde mit Loctite gefixt werden soll 🤔
Stimmt. Das hatte ich gar nicht mehr im Kopf.

Ich habe mal bei einem alten Fiat 124 ein Gewinde für die Befestigung der NW im ZK mit Helicoil repariert. Da hat mir aber ein guter Freund geholfen, der Industriemeister ist und sowas täglich macht. Wenn man dabei zusieht, lernt man noch einiges.
 
Moin,

also ich habe nun den Mut gefasst das ganze doch selbst zu machen.
Nachdem der Mechaniker andere Ursachen ausgeschlossen hat habe ich gestern die PDEs ausgebaut, im Ultraschallbad mit Tickopur TR13 gereinigt sowie alle Dichtungen ausgetauscht.
Bis dahin lief alles gut. Beim Einbau liesen sich die PDE nicht ganz bis zum Anschlag einschieben. Ich vermute ich habe nicht ausreichend geschmiert. Korrigiert mich aber ich denke sie mussen plan aufliegen. Da ich dss erstmal nicht beachtet habe sind mir beim Festziehen der Halteblöcke etwa 3 Gewindegänge gerissen.
Habt ihr Tipps für eine gute Schmierung?
Kann ich das mit Loctide korrigieren?

Übrigens:
Original VW PDE Kabelbaum 90€
Dichtungssatz mit Halteblockschrauben von Bosch: 50€

BG
Hast du das korrekte drehmoment verwendet?
Sind die Schrauben die richtigen?
Gibt unterschiedliche beim 4 und 5 Zylindermotor.

Original PDE Kabelbaum für 90€ ist top.
Woher hat du den?

Defekte Gewinde kannst du mir helicoil etc. reparieren.
Problem ist der geringe Platz.
Bedenke das bei der Wahl deiner Werkzeuge.
Vorallem dem gewindebohrer.
 
Hast du das korrekte drehmoment verwendet?
Sind die Schrauben die richtigen?
Gibt unterschiedliche beim 4 und 5 Zylindermotor.

Original PDE Kabelbaum für 90€ ist top.
Woher hat du den?

Defekte Gewinde kannst du mir helicoil etc. reparieren.
Problem ist der geringe Platz.
Bedenke das bei der Wahl deiner Werkzeuge.
Vorallem dem gewindebohrer.
Die Ursache meines Fehlers war ein falsches Werkzeug. Ein zu grosser Drehmonentenschlüssel, ich ging davon aus dass er auch unter 20Nm funktionieren würde, aber das tat er nicht.
Ich habe noch einen kleinen, der wunderbar funktioniert allerdings musste ich mir für meine Vielzahnbits erstmal die passemde Ratschenübersetzung zulegen, da diese nur für grossse Ratschen geeignet sind. Das ganze finktioniert auch wunderbar.
Ich bin auch sehr dankbar über alle Tipps aber Fehler machen gehören zum Lernprozess.
Ich erhalte bald hoffentlich Hilfe von einem bekannten der bereits mit Helicoil Erfahrung hat und auch sonst mehr Erfahrung hat im Schrauben. Ich lasse euch wissen wie es dann ausgeht.

Hier der Link zum Kabelbaum
Kabelbaum
 
Dazu kommt, daß ein ausgerissenes Gewinde mit Loctite gefixt werden soll 🤔
Bei solchen Arbeiten muss man wissen was man tut, sonst ist der Schaden plötzlich dreimal so groß.
Ich bin immer froh, Hilfe aus dem Forum zu erhalten. Viel Erfolg bei der Reparatur 🍀
Grüße, Rainer
Kennst du weitere Methoden zur Reparatur?
Ich habe neulich bei einer Werkstatt nachgefragt. Die meinten sie verwenden ein spezielles Gerät, keinen Helicoil. Er hat mir aber nicht gesagt was das sein soll.
Würde mich mal interessieren.
 
Kennst du weitere Methoden zur Reparatur?
Ich habe neulich bei einer Werkstatt nachgefragt. Die meinten sie verwenden ein spezielles Gerät, keinen Helicoil. Er hat mir aber nicht gesagt was das sein soll.
Würde mich mal interessieren.
Also ich verwende am liebsten Helicoil...die brauchen am wenigsten Platz. Es gibt sie auch in selbstsichernd. Andere Buchsen wie Ensat oder Timesert funktionieren auch, brauchen aber mehr Platz. Bei allen ist es wichtig genau zu bohren. Am besten mal von jemandem zeigen lassen der es kann. Lieber mit Ruhe und Sorgfalt arbeiten, als womöglich den Motor oder Zylinderkopf zu ruinieren. Viel Erfolg
 
Kurzes Update:
Gestern kam mein Bekannter und hat mir mit V-Coil ein neues Gewinde gesetzt. Das war ziemlich schnell gemacht.
Der Halteblock der PDE sitzt jetzt wieder. Das Kipphebelspiel hab ich dann auch noch einstellen können.
Jetzt muss wieder alles zurückgebaut werden.
Leider habe ich Schmutz im Tank und jetzt muss ich erstmal zusehen, dass ich den vor dem nächsten Start erstmal gereinigt bekomme. Nach meinem aktuellen Stand muss dafür der Tank abgebaut werden.
Hat jemand zufällig ein gutes Angebot für neue Ventildeckelschrauben bzw. sind die Innentorx und die Aussensechskant von den Maßen identisch. Die Innentorx sind schwer finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt denn der Schlüssel/Nuss da drüber?
Man hat noch Luft also sollte es gehen. Meine Frage war eher ob jemand schonmal die anderen Schrauben statt der Torx verwendet hat.
Sie unterscheiden sich m. E. nach nur im Kopf.
 
Es geht genau gesagt um diese zwei Teilenummern
Erstere (die BRS) : 06b103831J
Zweitere (AXC, AXB) : 038128773
 
Ich habe nun einige Angebote durchgeschaut und eine Tschechische Website gefunden, die einen guten Kompromiss in Bezug auf Lieferdauer und Preis bietet.
Pro Schraube 7€ und paar zerquetschte. Die Lieferung soll 2-3 Tage dauern und kostet knapp 4€ an ne GLS Versandbox.

Hier der Link
Anbieter
 
Zurück
Oben