Schale für Induktives Laden ausbauen

smoorface

Aktiv-Mitglied
Registriert
28 Juli 2016
Beiträge
71
Reaktionspunkte
6
Punkte
30
Ort
91352
Mein Auto
T6.1 Multivan
Erstzulassung
07/2021
Motor
TDI® 110 KW EU6d-ISC-FCM DNAA
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Trendline
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Umbauten / Tuning
Bilstein B14
20 Zoll Motec
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Kann mir jemand sagen, wie ich diese Schale für Induktives Laden ausbauen kann.
Möchte mir den Becherhalter nachrüsten.

DANKE
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-04-07 095454.webp
    Screenshot 2025-04-07 095454.webp
    16,4 KB · Aufrufe: 27
Dafür muss meines Wissens nach das ganze Armaturenbrett von der Beifahrerseite aus ausgebaut werden. Angefangen von dem Airbag-Schalter an der Tür über die Verkleidungen und das Handschuhfach, bis hin zum "Turm" auf dem der Schalthebel steht.
 
Ist gar nicht so schwer, wenn man ein robustes Montagewerkzeug hat. Sogar ich (Informatiker, zwei linke Hände, 0 Erfahrung) habe es geschafft!
Es gibt auf YouTube ein sehr anschauliches Video, welches mir sehr gut geholfen hat. Ich konnte es gerade auf die schnelle aber leider nicht finden.
 
ich hab mir den Getränkehalter besorgt. Hat die Teilenummer 7l185731182V. Ich stehe gerade selbst vor dem Umbau. Laut VW Werkstatt ist das in wenigen Minuten ausgeclipst und umgebaut? Wieso sollte das halbe Amaturenbrett zerlegt werden?
 
Umbau ist durchgeführt. Alte Ladeschale ausclipsen, USB C Dosen umbauen, Zigarettenanzünder umbauen und Getränkehalter einclipsen. Dauert ca 30 Minuten
 
super, werde ich mir heute bestellen.
wie klappte das mit dem "ausclipsen" ???
 
man benötigt schon ordentliches Werkzeug. einen stabilen Kunststoffhebel und etwas Gefühl
 
okeeee, werde es heute probieren.
gebe mein bestes
 
Zurück
Oben