Hallo lieben T6 Freunde,
ich habe folgendes Problem ... ich habe eine VW T6 Bj. 2015 2.0l / 140PS TDI mit Led Schweinwerfern.
Seit neusten funktioniert auf der Beifahrerseite das Abblende Licht nicht mehr sowie die LED Tagfahrlicht nicht mehr.
Ein auslesen bei VW hat folgendes ergeben:
Fehlercode: 927
KL. 30 rechts
Spannung-/Stromversorgung fehlerhaft .
Zusatzinfo vom Steuergerät zum Fehlercode
- Unterbrechung
- Fehler permanent
Info:
Die erfasste Systemspannung ist die Spannung , die im Steuergerät anliegt / gemessen wird.
Allgemeine Diagnose Fehlercode
Mögliche Auswirkung :
> Betroffene Systeme Arbeiten fehlerhaft.
> Fehlerlampe leuchtet ( evtl.)
Mögliche Ursachen :
Sicherung Defekt
> keine / fehlerhafte Spannungsversorgung
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich war auch schon bei VW direkt und selbst die wussten nicht was es ist....
Ich habe auch alle Sicherungen soweit durchgemessen ( Mittekonsole und Motorraum ) und sind alle soweit intakt.
Leider habe ich keine Sicherung Belegung Plan zu meinen meinen Bus den ich damals Nagel neu gekauft habe.
Das wohl VW mit Absicht so machen damit man wegen einen Sicherung in die Werkstatt geht.



Ich bin über jede Hilfe dankbar da ich mit dem Bus jeden Tag mein Täglich Brot verdienen muss .... Vielen Dank vorab für eure Hilfe.
ich habe folgendes Problem ... ich habe eine VW T6 Bj. 2015 2.0l / 140PS TDI mit Led Schweinwerfern.
Seit neusten funktioniert auf der Beifahrerseite das Abblende Licht nicht mehr sowie die LED Tagfahrlicht nicht mehr.
Ein auslesen bei VW hat folgendes ergeben:
Fehlercode: 927
KL. 30 rechts
Spannung-/Stromversorgung fehlerhaft .
Zusatzinfo vom Steuergerät zum Fehlercode
- Unterbrechung
- Fehler permanent
Info:
Die erfasste Systemspannung ist die Spannung , die im Steuergerät anliegt / gemessen wird.
Allgemeine Diagnose Fehlercode
Mögliche Auswirkung :
> Betroffene Systeme Arbeiten fehlerhaft.
> Fehlerlampe leuchtet ( evtl.)
Mögliche Ursachen :
Sicherung Defekt
> keine / fehlerhafte Spannungsversorgung
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich war auch schon bei VW direkt und selbst die wussten nicht was es ist....
Ich habe auch alle Sicherungen soweit durchgemessen ( Mittekonsole und Motorraum ) und sind alle soweit intakt.
Leider habe ich keine Sicherung Belegung Plan zu meinen meinen Bus den ich damals Nagel neu gekauft habe.
Das wohl VW mit Absicht so machen damit man wegen einen Sicherung in die Werkstatt geht.




Ich bin über jede Hilfe dankbar da ich mit dem Bus jeden Tag mein Täglich Brot verdienen muss .... Vielen Dank vorab für eure Hilfe.