S.O.S !! VW T6 Led Schweinwerfer Ausfall / Schweinwerfer ohne Funktion

Sergjo

Jung-Mitglied
Mein Auto
T6 Kastenwagen
Hallo lieben T6 Freunde,

ich habe folgendes Problem ... ich habe eine VW T6 Bj. 2015 2.0l / 140PS TDI mit Led Schweinwerfern.

Seit neusten funktioniert auf der Beifahrerseite das Abblende Licht nicht mehr sowie die LED Tagfahrlicht nicht mehr.

Ein auslesen bei VW hat folgendes ergeben:

Fehlercode: 927

KL. 30 rechts
Spannung-/Stromversorgung fehlerhaft .

Zusatzinfo vom Steuergerät zum Fehlercode
- Unterbrechung
- Fehler permanent

Info:

Die erfasste Systemspannung ist die Spannung , die im Steuergerät anliegt / gemessen wird.

Allgemeine Diagnose Fehlercode

Mögliche Auswirkung :

> Betroffene Systeme Arbeiten fehlerhaft.
> Fehlerlampe leuchtet ( evtl.)


Mögliche Ursachen :

Sicherung Defekt
> keine / fehlerhafte Spannungsversorgung

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich war auch schon bei VW direkt und selbst die wussten nicht was es ist....
Ich habe auch alle Sicherungen soweit durchgemessen ( Mittekonsole und Motorraum ) und sind alle soweit intakt.

Leider habe ich keine Sicherung Belegung Plan zu meinen meinen Bus den ich damals Nagel neu gekauft habe.

Das wohl VW mit Absicht so machen damit man wegen einen Sicherung in die Werkstatt geht. 😡😡😡😡

Ich bin über jede Hilfe dankbar da ich mit dem Bus jeden Tag mein Täglich Brot verdienen muss .... Vielen Dank vorab für eure Hilfe.
 

Hans_K

Aktiv-Mitglied
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
2016
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
N
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Bluemotion
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus
Umbauten / Tuning
H7 auf org. LED
Hi Sergjo,

Profil ausfüllen ....

ich hab als ich meinen T6 kaufte eine Stunde Erwin für ca. 9 Euro genutzt.
Dann alles z.B. Schaltpläne, TPIs und Rep. Anweisungen zu meiner FIN Nummer von da geladen.
Druckberechtigung bedeutet ja auch das man das auf ein PDF Dokument umleiten kann.
Dann alles in einem Odner für die Zukunft speichern.

Da Tagfahrlicht und Abblendlicht zwei untersch. Steuergeräte haben würde ich diese Geräte schon mal ausschließen.

Am Stecker mal mit dem Multimeter messen. Die Spannung ist aber evtl. nur kurz da wenn die Lampenüberwachung die abschaltet.

Alle Infos zur Pinbelegung usw. findet man hier im H7 zu LED Umbau Chat.

LG
 
Themenstarter|in

Sergjo

Jung-Mitglied
Mein Auto
T6 Kastenwagen
Hallo,

vielen Dank für die Rückinfo .... aber was ist " Erwin " ??
 
Themenstarter|in

Sergjo

Jung-Mitglied
Mein Auto
T6 Kastenwagen
Und wo fülle ich mein Profil aus ? Bin neu hier :O)
 

Hans_K

Aktiv-Mitglied
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
2016
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
N
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Bluemotion
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus
Umbauten / Tuning
H7 auf org. LED

KainerM

Top-Mitglied
Mein Auto
N/A
Erstzulassung
2018
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
B8
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Bulli is wech.
Hast du die Sicherung SD5 kontrolliert? 15A.
Screenshot_20220603-201537.jpg

Mfg
 

dödelhans

Top-Mitglied
Ort
Deutschland
Mein Auto
T5 Caravelle
Erstzulassung
10/2011
Motor
TDI® 75 KW Euro 4 BRS
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Radio / Navi
RCD 210
Extras
Von innen verstellbare Vorderräder.
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein weiterer T5 vorhanden
"Schweinwerfer"

Ist das ein spezielles Camping Grill-Feature?
 

outatime

Top-Mitglied
Ort
Darmstadt
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
10/2006
Motor
TDI® 75 KW Euro 4 BRS
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Extras
AC, FH, ZV
Umbauten / Tuning
2. Batterie, Innenbetätigung Heckklappe, GRA, Sitze mit Armlehne, Drehkonsole
FIN
WV2ZZZ7HZ7H01xxxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HB172
Hatte die Stoßstange an dieser Stelle Fremdkontakt, evtl. auch ohne dass du selbst dabei warst?
Verlaufen die Kabel beim T6 immer noch direkt hinter der Stoßstange?
Wir hatten hier schon öfter beschädigte Kabelbäume durch kleinere Unfälle weil das Kabel eingequetscht wurde.
 

Yamaier

Top-Mitglied
Ort
Miesbach
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
6/2015
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
A'Bissl
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Heckklappe mit dem Funkschlüssel Automatisch öffnen dank Federn, Zusatzfernlicht
Umbauten / Tuning
Eigener Camperumbau mit Zulassung. Kippbarem/höhenverstellbarem/herausnehmbarem Bett zum Waagerechten ausrichten je nach Bodengefälle, 8 Sitzer, WWZH mit TC3, Drehsitze, Aluwanne im Fahrgastraum, Landstromanschluss mit Ladegerät, LSH, 2.Batterie, AHK, GRA u. MFA nachgerüstet, zwei Dachlüftungen,
FIN
WV2ZZZ7HZFH1623..
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EB 137
Wenn zwei Sachen auf einer Seite ausfallen, dann Tippe ich eher auf Masse.
 

KainerM

Top-Mitglied
Mein Auto
N/A
Erstzulassung
2018
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
B8
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Bulli is wech.
Naja, beides sollte an der gleichen Sicherung hängen.

Die Bezeichnung "SD5" heißt Sicherung 5 in Sicherungshalter D. Am Sicherungshalter D selbst steht dann F5 an der Stelle.
Der Sicherungshalter D ist vorne in der Mittelkonsole, die zweite Reihe von Rechts. Entweder hinter dem Flaschenfach (falls du das hast), oder sonst neben dem Schalthebelgehäuse.

Mfg
 
Themenstarter|in

Sergjo

Jung-Mitglied
Mein Auto
T6 Kastenwagen
Naja, beides sollte an der gleichen Sicherung hängen.

Die Bezeichnung "SD5" heißt Sicherung 5 in Sicherungshalter D. Am Sicherungshalter D selbst steht dann F5 an der Stelle.
Der Sicherungshalter D ist vorne in der Mittelkonsole, die zweite Reihe von Rechts. Entweder hinter dem Flaschenfach (falls du das hast), oder sonst neben dem Schalthebelgehäuse.

Mfg
 
Themenstarter|in

Sergjo

Jung-Mitglied
Mein Auto
T6 Kastenwagen
Die sicherungen sind alle in Ordnung kann mir vielleicht jemand sagen wo die benannte Klemme 30 sitzt damit wäre mir schon sehr geholfen
 

Yamaier

Top-Mitglied
Ort
Miesbach
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
6/2015
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
A'Bissl
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Heckklappe mit dem Funkschlüssel Automatisch öffnen dank Federn, Zusatzfernlicht
Umbauten / Tuning
Eigener Camperumbau mit Zulassung. Kippbarem/höhenverstellbarem/herausnehmbarem Bett zum Waagerechten ausrichten je nach Bodengefälle, 8 Sitzer, WWZH mit TC3, Drehsitze, Aluwanne im Fahrgastraum, Landstromanschluss mit Ladegerät, LSH, 2.Batterie, AHK, GRA u. MFA nachgerüstet, zwei Dachlüftungen,
FIN
WV2ZZZ7HZFH1623..
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EB 137
Klemme 30 ist alles was direkt an der Batterie hängt.
 
Themenstarter|in

Sergjo

Jung-Mitglied
Mein Auto
T6 Kastenwagen
Hatte die Stoßstange an dieser Stelle Fremdkontakt, evtl. auch ohne dass du selbst dabei warst?
Verlaufen die Kabel beim T6 immer noch direkt hinter der Stoßstange?
Wir hatten hier schon öfter beschädigte Kabelbäume durch kleinere Unfälle weil das Kabel eingequetscht wurde.

Hallo,

nein mein Bus ist in einem Top Zustand ... habe Ihn damals neu gekauft und bis heute keinen Unfall damit gehabt.
 

KainerM

Top-Mitglied
Mein Auto
N/A
Erstzulassung
2018
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
B8
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Bulli is wech.
Tja dann... Stromlaufplan besorgen, am Scheinwerfer Messen ob Klemme 30 und Masse in Ordnung sind, und von dort weiter Richtung Erdungspunkt und Sicherungskasten verfolgen bis du den Kabelbruch oder oxidierten Stecker findest.
Oder halt einen Profi mit der Fehlersuche beauftragen.

Mfg
 

Worschtel

Top-Mitglied
Ort
Mühltal (Hessen)
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
04.2005 (EG von 02.12.2004)
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
Autom.
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
RNS-2 CD
Extras
2 el. Schiebetüren,
AHK (abnb.),
WWZH + Climatronic

VCDS, OBDeleven (Standard)
"So wird's gemacht"
Umbauten / Tuning
So. 235/55-17 auf Autec-ETHOS 7,50x17
Getriebe 2014 instandges.
AHK nachg. mit D+&L+,
RFK an AV-Adapter,
ClimAir-Windabweiser,
iPot an AUX-Adapter-CD-Wechsler,
LED-Türbel. unten,
Scheinwerfer "schwarz", RLeuchten "rauchgrau",
T5-Board Aufkleber
Spurplatten-50mm
Drehkonsole "Sportscraft" BFS,
FIN
WV2ZZZ7HZ5H0699xx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM H13 / AXE HGE
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein T, aber ein VW:
Golf-III, 1994, PinkFloyd, 55kW, ABU - CNU, aktuell 316tkm
Und wo fülle ich mein Profil aus ? Bin neu hier :O)
Hallo Sergio und willkommen im Board der Busbekloppten 🤪

Für deine Frage ließt du dir am besten mal "Auf das Miteinander..." in meiner Signatur durch. 👍

Profil nicht ausgefüllt - na davon...
... gibt es hier leider sehr viele. 🤷‍♂️

Daher mal...
... und dann weiterhin viel Spaß mit dem Bulli und hier im Board. 😉

Achso, auch dein Problem ist sicher schon mal beschrieben worden.
Entweder mal die SuFu nutzen (die Lupe re ob) oder auch die...
... und du findest ggf was.

Hier mal einige Themen mit "Licht Ausfall" die vlt helfen können.
Bei manchen hat es auch gereicht, einfach mal die Batterie abzuklemmen, damit die Steuergeräte sich neu starten/resetten. 🤷‍♂️
 

Worschtel

Top-Mitglied
Ort
Mühltal (Hessen)
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
04.2005 (EG von 02.12.2004)
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
Autom.
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
RNS-2 CD
Extras
2 el. Schiebetüren,
AHK (abnb.),
WWZH + Climatronic

VCDS, OBDeleven (Standard)
"So wird's gemacht"
Umbauten / Tuning
So. 235/55-17 auf Autec-ETHOS 7,50x17
Getriebe 2014 instandges.
AHK nachg. mit D+&L+,
RFK an AV-Adapter,
ClimAir-Windabweiser,
iPot an AUX-Adapter-CD-Wechsler,
LED-Türbel. unten,
Scheinwerfer "schwarz", RLeuchten "rauchgrau",
T5-Board Aufkleber
Spurplatten-50mm
Drehkonsole "Sportscraft" BFS,
FIN
WV2ZZZ7HZ5H0699xx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM H13 / AXE HGE
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein T, aber ein VW:
Golf-III, 1994, PinkFloyd, 55kW, ABU - CNU, aktuell 316tkm
Keiner ne Idee ??
Doch, die Tips/Infos/Hilfen lesen/bearbeiten/beantworten und man kann "vlt" weiter helfen.

Die Glaskugel ist leider noch im Pfingsturlaub bis nach Fronleichnam 🤷‍♂️
 
Themenstarter|in

Sergjo

Jung-Mitglied
Mein Auto
T6 Kastenwagen
Hallo lieben T6 Freunde,

ich habe folgendes Problem ... ich habe eine VW T6 Bj. 2015 2.0l / 140PS TDI mit Led Scheinwerfern sowie oben genannten Teilen .

Seit neusten funktioniert auf der Led Scheinwerfer / Stand & Abblendlicht / Fensterheber Schalter Beleuchtung + Kennzeichen Beleuchtung hinten nicht mehr.

Ein auslesen bei VW hat folgendes ergeben:

Fehlercode: 927

KL. 30 rechts
Spannung-/Stromversorgung fehlerhaft .

Zusatzinfo vom Steuergerät zum Fehlercode
- Unterbrechung
- Fehler permanent

Info:

Die erfasste Systemspannung ist die Spannung , die im Steuergerät anliegt / gemessen wird.

Allgemeine Diagnose Fehlercode

Mögliche Auswirkung :

> Betroffene Systeme Arbeiten fehlerhaft.
> Fehlerlampe leuchtet ( evtl.)


Mögliche Ursachen :

Sicherung Defekt
> keine / fehlerhafte Spannungsversorgung ( ja aber welche ) ?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich war auch schon bei VW direkt und selbst die wussten nicht was es ist....
Ich habe auch alle Sicherungen soweit durchgemessen ( Mittekonsole und Motorraum und unter der Batterie ) und sind alle soweit intakt.

Leider habe ich keine Sicherung Belegung Plan zu meinen meinen Bus den ich damals Nagel neu gekauft habe.

Das wohl VW mit Absicht so machen damit man wegen einen Sicherung in die Werkstatt geht. 😡😡😡😡

Ich bin über jede Hilfe dankbar da ich mit dem Bus jeden Tag mein Täglich Brot verdienen muss ....
Vielen Dank vorab für eure Hilfe bei erfolgreicher Fehler Findung gibt es auch einen Trinkgeld .
 
Oben