Rost - ein Problem beim California ?

AW: Rost - ein Problem beim California ?

es rostet nicht das auto an sich, nur die spangen in der dichtung. allerdings sollte man aufpassen und nicht zulange warten, sonst könnte irgendwann auch unter der dichtung das gammeln losgehen. ich mach meine nächste woche auf der fahrerseite. die andere dichtung is i.o.
 
AW: Rost - ein Problem beim California ?

Hi!
Tja, dann wurde ich wohl bei der Abholung im Werk wohl angelogen......(würd mich nicht wundern).
Was heißt denn Teilverzinkt?
Gruß Hendry
 
AW: Rost - ein Problem beim California ?

nochmal zum thema. hab heute meine dichtung am trapo gewechselt.

ich empfehle es, die dichtung NICHT einzukleben. 1. ist sie von werk her auch nicht geklebt und 2. hält sie schon so ohne probleme.

dichtung muss man nicht kürzen. ich hab auch die trittstufe unten etwas bearbeitet, so dass es in zukunft hoffentlich nicht mehr passiert, dass die dichtung zerdrückt wird. ansonsten ist die ganze sache mehr als easy!
 
AW: Rost - ein Problem beim California ?

Habe -wie schon in meinem 1. post erwähnt- 2006 neue Dichtungen bekommen. Da war ich noch in der normalen 2-Jahres Garantiezeit.
Dokumente? Ich habe wärend meiner zahlreichen Garantiereparaturen vom freundlichen nie ein Dokument über die durchgeführten nachbesserungen bekommen :(

Gruß

Fish

Hallo zusammen,

mein T5 MV (EJ 12/2008 ) hat logischerweise noch keinen Rost, aber ich misch mich einfach mal ein.

Es ist schade, dass du keine Dokumente gekriegt hast, wobei das juristisch auch nicht notwendig ist.

Ein Beispiel:
Du kaufst dir irgendwas mit 2 Jahren Garantie. Das geht nach einem Jahr kaputt. Es wird repariert oder besser noch, du kriegst ein neues Gerät. Nun hast du mit dem neuen Gerät aber nicht 2 Jahre Garantie, sondern nur noch die verbleibende Garantie deines Erstgerätes.

So ist es dann auch bei Autos. Wenn man es gebraucht beim Händler kauft und eine Gebrauchtwagengarantie hat, so erhält man bei Neuteilen keine Garantieverlängerung. Zwei Jahre bleiben zwei Jahre, selbst wenn dir der Bus komplett mit neuen Teilen repariert werden würde.

Allerdings ist es für die "persönliche Ablage" sehr schade, dass du keine Dokumente erhalten hast.

Viele Grüße

Jan
 
AW: Rost - ein Problem beim California ?

ich empfehle es, die dichtung NICHT einzukleben.

Moin,

die Dichtung selbst sollst du ja auch nicht einkleben. Nur die beiden Enden werden miteinander verklebt. Wußte mein :-) aber auch nicht, so dass ich ihm das erst mal erzählen mußte :-(.

Gruß Tom
 
Zurück
Oben