Riss Ansaugbrücke. Handlungsbedarf?

Bablaru

Aktiv-Mitglied
Registriert
31 März 2010
Beiträge
56
Reaktionspunkte
2
Punkte
30
Ort
Kiel
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
01.2010
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG®
Antrieb
Front
Radio / Navi
RNS 510
Extras
Hoch und Lang
Umbauten / Tuning
Zum Womo in Arbeit bzw. Planung...
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7J0
Moin,
ich habe beim Ölwechsel einen Riss an der Verschraubung der Ansaugbrücke entdeckt. Wie dringend ist da Handlungsbedarf? Reicht ein abdichten oder muss getauscht werden?

Vielen Dank!
PXL_20250606_141418921.MP.webp
 
Hmm, da ist aber nicht die Ansaugbrücke gerissen, sondern etwas, was drauf geschraubt ist (AGR Kühler?).

Würde ich aber mal tauschen, sonst fällt noch was ab.
 
Ne Marcus, das ist schon die Ansaugbrücke, der AGR-Kühler sitzt hinten am Motor.
Die Schraube dort bekommt normal 8Nm, das sieht nach deutlich mehr aus...
 
Ne Marcus, das ist schon die Ansaugbrücke, der AGR-Kühler sitzt hinten am Motor.
Die Schraube dort bekommt normal 8Nm, das sieht nach deutlich mehr aus...
Ist die Brücke teilweise mit Kühlrippen versehen?
 
Nein, das ist bester Kunststoff Spritzguss mit Verstärkungsrippen...
 
Wenn du die Ansaugbrücke abbaust, würde zumindest ich mich über eine bebilderte oder/und beschriebene Dokumentation freuen :)
 
Noch ein Nachtrag dazu: ohne Notwenidgkeit (und Ahnung) würde ich die Ansaugbrücke nicht tauschen, VW meint, dazu muss die Rail mit raus...
 
Danke für die Rückmeldungen! Ich hatte schon vorher recherchiert und keine Anleitung oder Ähnliches gefunden. Deswegen auch die Frage, ob Handlungsbedarf besteht.

Das sieht auf jeden Fall nach mehr als 8Nm aus! Die Rail wurde vor 8 Jahren bei VW getauscht. Muss dabei die Ansaugbrücke raus? Wenn es dabei passiert wäre, wäre der Handlungsbedarf nicht dringend... Nur ärgerlich, dass es so spät aufgefallen ist.
Die Hochdruckpumpe wurde auch schonmal getauscht, aber dafür muss die Ansaugbrücke nicht raus, oder?
 
Wenn die rail getauscht wird, bleibt die Ansaugbrücke drin.
Handlungsbedarf wäre bei akute Fehlermeldungen aus dem Bereich Ladedruck, AGR o.ä. Weil das auf eine undichtigkeit hindeuten würde.
Und auch mal auf leichte ölspuren achten.
Insgesamt wäre das vergleichbar mit einem Loch im LLK.
 
Zurück
Oben