RFK mit D9-V10W

ha_pu

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
10.2015
Motor
TDI® BMT 84 KW
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Hallo,
ich bin seit letzter Woche Besitzer eines T5 Transporter LR Bj 2015.
Zuerst einmal ein herzliches Hallo an alle.
Habe schon einige Beiträge durchgelesen. Sehr interessant und tolle Beiträge.

Da ich das originale Radio ersetzen möchte um eine Freisprechanlage zu erhalten, bin ich auf das D9-V10W gestoßen.
Und wenn ich schon dabei bin das Mikro, head up und DAB Antenne zu verlegen, dachte ich mir dann mach ich gleich auf eine RFK.

Von Dynavin wurde mir für den T5 diese hier empfohlen.
Universal-Rückfahrkamera Lite, Bildmodus AHD / NTSC, 170° Weitwinkel

Da ich hier allerdings ein Bohrung in der Heckklappe machten müsste, wollte ich um eure Einschätzung bitten.
Ich habe hier einfach Bedenken bezüglich Rost.

Habt ihr in Kombination mit dem D9 Vorschläge für eine RFK?

Evtl mit der Kennzeichenbeleuchtung kombiniert.
Support von Dynavin wollte die von ihnen nicht vorschlagen aufgrund der Kabellänge.
 
Kurze Frage? Geht es wirklich um den T5? 2015 könnte ja auch schon ein T6 sein.

Wenn ja, dann bist Du hier falsch, denn du bist im T6 Bereich gelandet.
 
Ach jetzt aber…
Da hab ich ja einen top Start hier erwischt.
Hatte das ursprünglich im T5 Bereich geschrieben und dann ist der Beitrag hierher verschoben worden… anstelle in den T5.2 Bereich.
Hab einen T5 / 2015
 
Alles gut...

Ich habe das D10 in meinem T6 und kann nur abraten davon die originale Kamera zu verwenden.

Ich finde die Dynavin Kamera recht teuer.
Ich würde eine aus dem Zubehör kaufen. Cinch Anschluß haben die ja auch.

Die Leiste an der Heckklappe wo die Kennzeichenbeleuchtung drin sitzt ist doch aus Plastik. Da hätte ich keine Bedenken ein Loch rein zu bohren. Habe ich beim T5 meines Bruders auch schon so gemacht.
 
Da hatte ich wohl einen Gedankenfehler.
Natürlich ist die Leiste aus Plastik.
Somit ist das mit dem Bohren kein Problem.

Die empfohlene Dynavin Kamera ist um 30.- teurer wie deren Universalkamera und das nur wg dem längeren (15m) Kabel.

@Stefan2.0TDI
Hast du auch eine Kamera in Verbindung mit dem Dynavin Radio?

Was sind deine Erfahrungen mit dem Radio.
 
Ich habe die original VW Rückfahrkamera die ab Werk schon in meinem T6 eingebaut war.
Die Qualität ist wie gesagt sehr bescheiden. Viel zu schlecht die Auflösung für das hoch auflösende Display.

Ich würde eine HD Kamera aus dem Zubehör mal testen. Die kosten 30€ auf Amazon.

Ich bin grundsätzlich zufrieden mit dem Dynavin. Schönes großes Display und Android Auto in HD.

Der Dab Empfang könnte besser sein. Ich nutze die mitgelieferte Scheiben Antenne.
 
Vielen Dank für deine Infos.

Dann werd ich mal eine Zubehör Cam probieren.
 
Probiere die Kamera doch erst mal aus! Ja die Bildquali ist bescheiden … aber für den Einsatzzweck ausreichend. Was mich interessieren würde ist ob man die original Kamera vom T6 einfach gegen eine von Dynavin tauschen kann ohne neue Kabel zu ziehen. Beim T6 wird die originale ja auch nur per chinch angeschlossen. Also könnte man ja die Kamera hinten einfach neuen Stecker und fertig?
 
Er kann nichts ausprobieren, denn er hat momentan garkeine Kamera 😁

Und wenn er eine Kamera kauft dann würde ich ihm von der original Kamera abraten, denn die ist teuer und die Qualität ist nicht gut.

Was deine Frage betrifft.
Man müsste drei Probleme lösen:
- es müsste ein Adapter gebaut werden vom original Stecker auf Cinch für das Video Signal.
- es müsste ein Adapter gebaut werden für die Strom Versorgung der Kamera vom original Stecker auf die Nachrüst Kamera.
- vermutlich wird die Nachrüst Kamera nicht in den original Ausschnitt passen. Also muss der Ausschnitt erst verschlossen werden (Perfektionisten müssen dann die Leiste neu lackieren). Und dann das Loch für die Nachrüst Kamera Bohren.

Ich werde mir den Aufwand nicht machen. Das ist es mir nicht wert.
 
Klar wenn gar keine vorhanden macht keinen Sinn die originale. Was ich meine ist ja wenn die originale wie bei mir vorhanden ist und man eine deutlich bessere Qualität will könnte es doch einfach sein einfach an den Stecker der originalen Kamera in der Heckklappe eine Nachrüstkamera anzuschließen (Stecker und 4 Pins) … auf jedenfall weneiger Aufwand als Kabel zu ziehen.
 
Zurück
Oben