DerNeueT5
Jung-Mitglied
- Ort
- NRW
- Mein Auto
- T5 Multivan
- Erstzulassung
- 12/2010
- DPF
- nein
- Motortuning
- E-Umbau
- Getriebe
- Autom.
- Antrieb
- Front
- Ausstattungslinie
- Highline
- Radio / Navi
- RNS 510+Sound
- Umbauten / Tuning
- Bilsten B14 / 19 x 8,5 ET40 mit 255/40 19
- Typenbezeichnung (z.B. 7H)
- 7EM
Nach dem Kauf mussten wir später feststellen, das der Flaschenhalter defekt war. Das kleine Plastikteil und die Feder wareneinfach nicht vorhanden. Nach langer Überlegung und ein wenig wühlen im Modellbaukram haben wir eine Lösung gefunden, die für uns funktioniert.
Wir haben eine Kunststoffschelle genommen und diese mit der Wölbung nach oben in den originalen Haken hinein an den Halter angeschraubt. Dazu haben wir in den Kunststoff ein Gewinde geschnitten. Am vorhandenen Griff muss dann noch ein Ausschnitt mit der Feile erstellt werden damit die Lasche das Schließen nicht behindert. Hoffentlich könnt Ihr das auf den Fotos gut erkennen.
Hier die Lasche mit einer M4 Schraube.

Das Gewinde im Deckel.

Und hier ist alles fertig montiert.

Durch die Wölbung in der Lasche rastet der Deckel sauber ein. War für uns eine einfache Lösung statt der überteuerten Ersatzteile.
Wir haben eine Kunststoffschelle genommen und diese mit der Wölbung nach oben in den originalen Haken hinein an den Halter angeschraubt. Dazu haben wir in den Kunststoff ein Gewinde geschnitten. Am vorhandenen Griff muss dann noch ein Ausschnitt mit der Feile erstellt werden damit die Lasche das Schließen nicht behindert. Hoffentlich könnt Ihr das auf den Fotos gut erkennen.
Hier die Lasche mit einer M4 Schraube.

Das Gewinde im Deckel.

Und hier ist alles fertig montiert.

Durch die Wölbung in der Lasche rastet der Deckel sauber ein. War für uns eine einfache Lösung statt der überteuerten Ersatzteile.