Reizüberflutung Getriebe und AT Bereifung

NorthRob94

Jung-Mitglied
Registriert
2 Feb. 2025
Beiträge
8
Reaktionspunkte
2
Punkte
5
Ort
Weener
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
2014
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Noch nicht
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Diff Sperre
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7J0
Guten Abend zusammen und sorry schon einmal für ein weiteres Thema über AT Reifen.

nach intensiver Recherche im Forum zum Thema AT-Bereifung bin ich noch unsicher und hoffe auf eure Einschätzung.


1. Getriebeübersetzung und Reifengröße

Ein häufig unterschätztes Thema ist das Getriebe, viele wählen zu große Reifen, was zu Problemen mit der Kupplung führen kann. Ich habe gelesen, dass die ersten beiden Gänge beim 4Motion kürzer übersetzt sind als beim 2WD. Kann das jemand bestätigen ?


2. Ausgangsgröße und Abrollumfang

Meine Berechnungsgrundlage ist der 205/65R16.

Oft genannte Alternativen wie 235/65R17 oder 235/70R16 o.ä. haben eine Abweichung von über 8 %, was problematisch sein könnte.


3. Gewählte Reifenkombination

Ich habe mich für den Toyo Open Country AT3 in 225/70R16 103H auf 7x16 Dotz Dakar entschieden. Diese Kombination hat eine Abweichung von 7,2 % und bleibt somit unter der 8 %-Schwelle.


4. Einsatzbereich

-30 % Offroad (z. B. unbefestigte Wege beim Angeln)

-70 % Autobahn (lange Strecken ins Ausland)


5. Entscheidende Frage

Ist diese Reifenkombination in Verbindung mit dem 4Motion-Getriebe empfehlenswert, oder sollte ich eine andere Größe in Betracht ziehen?


Vielen Dank vorab für eure Einschätzung!

Liebe Grüße aus Ostfriesland 🙋🏽‍♂️
 
Zu 1:
Fährst du den Wagen als Alltagsauto? Wenn ja, geb ich dir mit der Kupplung recht. Falls nein (Urlaubs- oder Wochenendkfz) kannst du die Sache mit der Kupplung entspannter angehen.
Die Kosten für ein kürzeres Getriebe stehen in keinem Verhältnis zu 3-4x Kupplung tauschen, was x-tausenden Kilometern entspricht.

Zu 2:
Meine 225/75/R16 (original Widder) wurden auch doppelt durchgewunken, trotz 8,4% größer.

Zu 3:
Gute Wahl.

Zu 4:
Gerade auf der Bahn sind die ATs lauter, logisch. Aber meiner Meinung nach zu vertreten. Eventuell kannst du über eine Kabinendämmung nachdenken.

Zu 5:
Kannst du bedenkenlos fahren.
 
Zu 1:
Fährst du den Wagen als Alltagsauto? Wenn ja, geb ich dir mit der Kupplung recht. Falls nein (Urlaubs- oder Wochenendkfz) kannst du die Sache mit der Kupplung entspannter angehen.
Die Kosten für ein kürzeres Getriebe stehen in keinem Verhältnis zu 3-4x Kupplung tauschen, was x-tausenden Kilometern entspricht.

Zu 2:
Meine 225/75/R16 (original Widder) wurden auch doppelt durchgewunken, trotz 8,4% größer.

Zu 3:
Gute Wahl.

Zu 4:
Gerade auf der Bahn sind die ATs lauter, logisch. Aber meiner Meinung nach zu vertreten. Eventuell kannst du über eine Kabinendämmung nachdenken.

Zu 5:
Kannst du bedenkenlos fahren.
Moin Maxwell, danke dir für die ausführliche Antwort.

1. Der Wagen ist quasi mein Daily, bzw. wird mein Touring die nächsten Wochen gehen. Allerdings fahre ich die meiste Zeit mit dem Fahrrad zur Arbeit. Somit wird der Wagen Hauptsächlich genutzt zum Angeln und alltägliche Erledigungen die sonst so anfallen.

2. das macht mir Hoffnung, habe hier auch schon ein Gutachten für den 7J0 gefunden mit eingetragenen 235/70R16 wo ich ja am liebsten drauf wechseln würde (optisch).

3. ja der macht einen Soliden Eindruck und vom Preis her sehr attraktiv!

4. um die Geräusche mache ich mir wenig Sorgen, höre eh gerne mal etwas lautere Musik.

5. alles klar, habe es mir schon fast gedacht. Die Kombination ist ja hier im Forum und in neu fertig montiert im Netz keine Seltenheit.
 
Kupplung + ZMS erneuern: ca. 3000 €
Seikel-Getriebe kurz: 4500 €
Seikel Torque & Trail: 7000 €

Wer nicht häufiger über Stock und Stein klettern muss, kommt auch mit dem Standard-Getriebe klar.
Fahrspass mit T & T in entsprechenden Situationen: unbezahlbar... 😉

Gruß Klaus
 
Kupplung + ZMS erneuern: ca. 3000 €
Seikel-Getriebe kurz: 4500 €
Seikel Torque & Trail: 7000 €

Wer nicht häufiger über Stock und Stein klettern muss, kommt auch mit dem Standard-Getriebe klar.
Fahrspass mit T & T in entsprechenden Situationen: unbezahlbar... 😉

Gruß Klaus
Da gebe ich dir durchaus recht, allerdings sind so richtige Offroad Szenarien eher nicht abzusehen. Hauptsächlich geht es hier um Matschige/ Schlammige Feldwege um an gewisse Gewässer zu kommen. Steigungen sieht er hier im Norden ja auch kaum, außer ich muss man über den Deich 😅🤣

Je nach dem ist dann halt zu überlegen was am Getriebe zu machen oder von der Rad/Reifen Kombination wieder runter zu gehen falls ich merke die Belastung ist zu groß.
 
Hallo und servus,

bei größeren Rädern ist ein kurzes Getriebe quasi Pflicht. Vor allem, wenn du mal ins Gelände willst.

Der Unterschied zum kurzen Getriebe ist auf Asphalt enorm. Neben agilem Anfahren bzw. Beschleunigung kannst du vor allem im ersten Gang langsamer fahren, ohne ständig auf der Kupplung zu stehen. Da machen 6 km/h ggü. 8 km/h (im Standgas) schon einen Unterschied, vor allem, wenn du holprige Wege fährst. Die Baumwurzeln schicken gerne Grüße in den Innenraum.

Ein Jahr war ich mit Standardgetriebe und den AT-Reifen unterwegs. Serpentinen mit mehr als 15% Steigung waren nur mit Schwung zu fahren. Äußerst nachteilig im Gelände... Heute würde ich mich sogar für T&T entscheiden. Allein schon wegen der Wohnmobileinrichtung und Inventar. Ja, ist teuer, aber Spaß kostet halt.

Gruß, Reiko
 
Moin moin,

hier ein kurzes Feedback zu meiner finalen Entscheidung:

Ich habe mich für die General Grabber AT3 in 235/65R16 auf Dotz Dakar-Felgen entschieden.

Nach einer Testfahrt zur Tachoüberprüfung beim TÜV wurde mir die Rad-/Reifenkombination auch problemlos eingetragen. Inzwischen habe ich bereits rund 9.500 km mit dem Setup zurückgelegt und ich bin wirklich begeistert von den Reifen. Im Vergleich zu den vorher montierten Sommerreifen hat sich die Lautstärke kaum verändert, was mich positiv überrascht hat.

Der Verbrauch liegt je nach Beladung, Auslastung und Anhängerbetrieb zwischen 9,5 und 11,5 Litern, was für mich absolut im Rahmen ist.
 
30% Zeit bestimmt ^^
Strecke wäre heftig. Den Angelplatz muss ich sehen.
 
Ja wenn ich jetzt mal genau drüber nachdenke ist 30% schon sehr hoch angesetzt 😅🤣
 
Zurück
Oben