gmsbus
Top-Mitglied
- Ort
- Köln
- Mein Auto
- T6 Kombi
- Erstzulassung
- 02/2019
- Motor
- TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
- DPF
- ab Werk
- Motortuning
- CXFA
- Getriebe
- DSG® 7-Gang
- Antrieb
- 4motion
- Radio / Navi
- Aftermarket
- Extras
- Diff-Sperre, Dämmpaket, Doppelglas, WWZH, LSH, LED, MFA+, MFL m. Wippen, GRA, PDC v/h, NSW, etc.
- Umbauten / Tuning
- KEC Moutaineer Adventure u.a. Planar 2D UE, Dämmung (Kälte + Lärm), PV, LFP, Victron, ZAC-Möbel (Fenix), Reimo V3000 / Schienenbd., Eton T6.2, Navi FYT DAB+ DSP, abn. AHK (120Kg SL), Lazer Triple-R 750, Terranger Islandkit, VB 4C Air Suspension +30 Autolevel, UFS, 3,3t zGG, 235/70R16
- FIN
- WV2ZZZ7HZKH06****
- Typenbezeichnung (z.B. 7H)
- SGB 1F9
7mm ist für Keder ein Standardmaß, das hat Reimo nicht erfunden. Deie Nutensteine zB bei Obelink haben Schrauben, allerdings nur zum Verklemmen gegen Verrutschen. Dein Problem bei Schraubenbefestigungen wird eher das freie Maß nach außen sein, da passt max 5mm meine ich. Ein 6mm Nutenstein bleibt also in der Schiene, aber der wird ja bestenfalls eine M4-Schraube haben und daran würde ich nichts hängen. Deswegen zB Hammerkopfschrauben.Genau dieses Maß macht es ja so schwierig, weißt du zufällig ob und wenn ja welcher Quermutterbolzen reinpasst und nicht rausfällt? Weil die gibt es nur in 6mm und in 8mm. Oder passt keiner (was ich bei diesem Maß fast vermute.)
Quermutterbolzen
Anhang anzeigen 452597