Pilotomobil
Jung-Mitglied
- Registriert
- 22 Okt. 2021
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
- Punkte
- 5
- Mein Auto
- T6 Kastenwagen
Servus Leute,
ich hab ein Reimo Easyfit Dach mit den 4x40cm Aktivschienen. Wurde mir damals mit warmen Worten so verkauft und ich fands cool weil ich dachte ich schraub mir irgendwann mal was aufs Dach.
Nun ists soweit, Dachträger sind am Start und jetzt? Die Aktivschienen haben einen Abstand von 90cm. Plus der Abstand für die Schrauben im Trägerfuß liegt bei mir der Minimalabstand der Dachträger wenn ich beide soweit mittig Platziere wie möglich bei etwa 104cm. Mit 104cm findet man nur keine Dachbox mehr die drauf könnte. Die meisten Dachboxen haben einen maximalabstand der Dachträger mit etwa 95cm. Was ist das für ein Mist?
Hat noch irgendwer diese Dinger auf dem Dach und wofür benutzt man die überhaupt?
Die einzige Dachbox die bei diesem Abstand passen würde hat 680L und ein Eigengewicht von 21kg. Macht dann bei 35kg erlaubter Dachlast unfassbar viel Sinn.
Danke Reimo!
ich hab ein Reimo Easyfit Dach mit den 4x40cm Aktivschienen. Wurde mir damals mit warmen Worten so verkauft und ich fands cool weil ich dachte ich schraub mir irgendwann mal was aufs Dach.
Nun ists soweit, Dachträger sind am Start und jetzt? Die Aktivschienen haben einen Abstand von 90cm. Plus der Abstand für die Schrauben im Trägerfuß liegt bei mir der Minimalabstand der Dachträger wenn ich beide soweit mittig Platziere wie möglich bei etwa 104cm. Mit 104cm findet man nur keine Dachbox mehr die drauf könnte. Die meisten Dachboxen haben einen maximalabstand der Dachträger mit etwa 95cm. Was ist das für ein Mist?
Hat noch irgendwer diese Dinger auf dem Dach und wofür benutzt man die überhaupt?
Die einzige Dachbox die bei diesem Abstand passen würde hat 680L und ein Eigengewicht von 21kg. Macht dann bei 35kg erlaubter Dachlast unfassbar viel Sinn.
Danke Reimo!