Ressourcen-Icon

Reg.-Intervalle@TxBoard 1.1

Keine Berechtigung zum Download
Guten Morgen,

die Daten habe ich eingepflegt.
Anbei mal ein Beispiel, wie ihr euch eure eigenen Datensätze filtern könnt.

Beispiel.webp

Gruß
 
Hallo Nendoro,
konnte heute bei einem weiteren CAAC 4M (nicht meinem) eine Reg. loggen.
Kraftstoff: ausschließlich B7, Fahrprofil vor/während der Reg.: AB, ca. 130 km/h
Gruß, Klaus
 

Anhänge

👍

Pflege ich morgen ein. Tausend Dank
 
Tach,
DNAA, 4M, Handschalter, B7, Autobahn und dann Reg. in der Stadt.
Grüße
 

Anhänge

👍 Super, ich schaue heute Abend mal rein....
 
Eben durch Zufall diesen Thread entdeckt.
Zweite Regeneration nach DFP Reinigung, Substrat Instandsetzung und neuem Kat.
Leider habe ich nicht alle hier gewünschten Parameter getroffen, eventuell trotzdem interessant.
Wir haben noch einen Fehler abgelegt, Wirkungsgrad SCR Kat zu niedrig. Sobald wir unsere Hebebühne wieder nutzen können, möchte ich hier mittels VCDS die Addblue Einspritzmenge mal abfragen.
CXEB ATM 2023, DSG, 4M, Autobahn und dann Landstraße, B7.
 

Anhänge

Ich schaue im Verlauf der Woche mal drauf.
Heute schaff ich das auf keinen Fall.

Mit Fehlern im System nehme ich die Daten nicht in die Datenbank auf.
Trotzdem erstmal Danke für die Daten!

Was heißt konkret Substrat-Instandsetzung?

Im Bereich der Abgasnachbehandlung macht man im besten Fall keine Experimente mit Zubehörteilen. Es gibt genügend Beispiele- auch von anderen Modellen des Konzerns- wo Nachbauten des SCR - wenn überhaupt - dann nur kurzzeitig funktionieren.

Insbesondere nach Motorschäden, zum Beipiel hoher Ölverbrauch, ist die Erneuerung der Bauteile im Abgasnachbehandlungstrang leider oft alternativlos.
Schon kleinste Änderungen in der Strömungsarchitektur führen zu Abweichungen. Ganz zu schweigen von minderwertigen katalytischen Beschichtungen.

Hier geht es ja im Wesentlichen um den Vergleich HVO Diesel und die Auswirkungen auf die Regeneration.

Ich antworte dir dann ggf in deinem alten Thread

Beitrag im Thema 'Fehlerspeicher Auszug, Motorkontrollleuchte an, DPF und diverse Elektrik-Fehler' Fehlerspeicher Auszug, Motorkontrollleuchte an, DPF und diverse Elektrik-Fehler
 
Hallo Nendoro,
hier mal wieder eine Reg. von meinem, ausnahmsweise 100% B7 (Trip nach Südfrankreich).
Bei diesem Trip hat es bemerkenswerte Reg.-Phänomene gegeben, die ich in dem vom Bullu initierten Thread erläutert habe:
Falls Dir dazu etwas über das dort schon von Dir gesagte hinaus einfällt, nur her damit!
Danke und Gruß, Klaus
 

Anhänge

_20250409_181652.webp
Das sind die letzten B7-Tankungen, davor HVO100 (okay, ein paar Promille HVO sind vielleicht noch dabei... 😉)
 
Zurück
Oben