Preis Einschätzung T6

smnkm

Jung-Mitglied
Registriert
7 Sep. 2024
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Punkte
5
Mein Auto
T6 Interessierter
Moin! Ich könnte diesen T6 für 22.600€ mit neuem TÜV erwerben. Probefahrt und Besichtigung war soweit unauffällig, ich bin aber auch kein absoluter Experte. Daher habe ich gefragt, ob der Verkäufer den TÜV noch selbst erneuert.

Danke für jegliche Hilfe!!

 
Sieht nach 'nem guten Angebot aus, wenn sonst kein Haken dran und dir die Motorleistung reicht.
Viel Erfolg
 
Finde den auch fair vom Preis her. Scheint gepflegt und ohne Dellen etc. zu sein. Wenn dir die Leistung (meiner hat 84PS) reicht und du mit der Ausstattung her zufrieden bist, wieso auch nicht.
 
Ich möchte dem Verkäufer den Preis und das Auto nicht schlechtreden.
Für mich stellt sich aber die Frage, möchte Ich einen Camper? dann fehlen mir
Dinge wie Zweitbatterie, Fenster zum öffnen hinten , Standheizung.
Als Transporter wäre er mir zu Teuer.
Wenn du den Dachträger, die Reifen usw sowieso auf deiner Liste hast, sieht das natürlich
besser aus, gepflegt scheint er zu sein. Ich würde mir das Scheckheft noch ansehen
und mal nachfragen ob Dinge wie AGR, AGR Rohr schonmal getauscht wurden.
Dazu ein kurzer Endrohrcheck, mit dem Finger reinfahren, der darf nicht schwarz sein danach.
 
Bis auf den LED Rückfahrscheinwerfer sieht der mMn gut aus.

Fenster vorne kann man ja dank der Windabweiser etwas offen lassen ohne dass es reinregnet.
Anstatt der 2. Batterie hatte der Vorbesitzer wohl die EcoFlow im Einsatz - ist flexibler und kann auch anderwertig genutzt werden.

Wenn die Wartungshistorie passt und dir die Ausstattung im Großen passt -> kaufen!
 
@c-lim016v

Camper ist ein weitgehender Begriff.
Für mich ist es ohne Stehhöhe ein no-go, anderen reicht ein Kombi mit Matratze.

Ich finde das Angebot nicht schlecht, wenn man mal betrachtet, was sonst so vorgestellt wird.
Und was einem persönlich noch zum Campen fehlt, kann man ja peu-à-peu noch einbauen.

Wenn es ungefähr passt, sollte der TE zuschlagen, bevor er weg ist.
 
Schöner TraPo. Schön, dass er LED hat. AT Bereifung (eingetragen?) nett.
Motor robust und m.E. Völlig ausreichend.
Noch auf ein Aufstelldach sparen, dann isser perfekt.
Für Bj. 2016 wenig gelaufen. Wäre gut, wenn das nicht nur Kurzstrecke war.
Die AGR-Verrohrung ist bestimmt noch die alte Version, Auge drauf haben
 
ich habe mir im Herbst 2020 einen neuen Ford Transit Custom gekauft und diesen im darauf folgenden Frühjahr zum Camper umgebaut.. Einer der Gründe warum ich das Auto nach knapp 2 Jahren wieder verkauft habe war unter anderem das im Bus zuviel blanke Metallflächen waren.. Spätestens nach der ersten Herbst / Winter Übernachtung im Bus weiß Du wo von ich spreche.. Trotz Dämmung und Standheizung hatte ich immer das Gefühl im kalten zu sitzen.. bei dem von dir verlinkten Angebot sehe ich viele Flächen die genau diese Frische im Fahrzeug bieten werden.. wichtig ist auch eine gute Belüftung bei Schlafen Nachts unter anderem auch wegen der Feuchtigkeit..
weiteres eventuelles Manko sind vielleicht die 105 PS wobei mein T6 BJ 2019 auch nur 114 PS hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist jetzt zwei Wochen her, dass der TE den Bus verlinkt hat, ist auch immer noch online bei Kleinanzeigen.
Hast dich dagegen entschieden, @smnkm?
 
Ich bin auch gerade bin Stöbern auf dieses Angebot gestoßen. Ist immer noch zu haben. Gefällt mir als Basis, ein paar Sitze und ein Aufstelldach müssten noch rein. Hat hier jemand inzwischen einen Haken gefunden?
 
Ich habe zum Angebot bereits am 30.12 etwas geschrieben.
die 114 PS meines T6 gehen gerade noch so okay um auf längeren Autobahnfahrten gut unterwegs zu sein. Meine Empfehlung aus heutiger Sicht zu 105 PS .. Auf jeden Fall eine Autobahnfahrt und wenn möglich eine Steigungsfahrt machen und ! Wichtig wie sieht die Wartungsarbeiten Historie (Ölwechsel ) am Bus aus und den Bus auf eine Hebebühne stellen und vom Unterboden her prüfen.
 
Btw... es sind keine 105PS sondern 102PS ;)
Steht im Inserat auch falsch drin.

Es gibt 84PS, 102PS und 114PS.
Alles der selbe Motor. Nur mit anderer Software.
 
Okay 102 PS statt 105 PS.. gut auch wenn es der gleiche Motor ist aber 12 PS mehr sprich 114 PS ist wie eine monatliche Gehaltserhöhung 😎
 
Danke für eure Meinungen. Ich denke, dass ich mit der Leistung klar kommen sollte aber das werde ich noch mal testen müssen.
Ich bin aktuell im Alltag auch auf der Langstrecke elektrisch - und daher eher gemütlich - unterwegs. Und als Zivi habe ich regelmäßig den 68 PS T4 mit 9 Personen über die Autobahn "gejagt" :) . Reisetempo 120 sollte doch halbwegs entspannt drin sein oder?

Zum Auto: Die Fenster dürften selbst eingebaut sein, was meint Ihr zu den den "Schnittkanten" der Fensterausschnitte, sieht das für euch ordentlich aus?
 
130-140 km/h gehen immer, kommt im Endeffekt auf die Lautsärke beim 5-Gang an.
 
  • Like
Reaktionen: 00F
Also wenn man in den Kasseler Bergen unterwegs ist oder in den Alpen, kann es schon mal vorkommen dass man im 4ten Gang hinter einem LKW mit 80kmh fahren muss.

Auf gerade Strecke sind 120-140km/h aber gut fahrbar. Alles darüber wird dann aber zum Geduldsspiel.

Was die Fenster-Ausschnitte betrifft:
Eigentlich sollte da ein Gummi Schutzprofil drauf kommen. Das kann man aber nachträglich problemlos drauf stecken wenn einem die Kanten nicht gefallen oder sie zu scharfkantig sind.
 
  • Like
Reaktionen: 00F
Am Besten fragst Du hier noch so lange 'rum, bis er dann irgendwann doch weg ist. 😉

Die Basis ist doch entscheidend, den Rest kann man immer irgendwie hinbekommen.
Vermute mal, dass der nur noch da ist, weil die Meisten mit der Leistung nicht zufrieden sind.
 
Jo noch 2 bis 3 weitere Fragen und der Bus ist weg.. wobei wenn der Bus gut ist warum ist er noch zu haben ?? Scherz :-)

die Entscheidung den Bus zu kaufen musst Du schon selber und ganz alleine treffen.
Wie gesagt ausführliche Probefahrt, Motorcheck, Rost und Karosse anschauen unter den Bus legen oder auf die Hebebühne
die Scheckheft Historie und sonstige Werkstatt Papiere checken.. Guter Kaufvertrag und solide Preisverhandlung und so
Viel Glück und viel Spaß
 
Zurück
Oben