mar1887co
Aktiv-Mitglied
- Ort
- Südhessen
- Mein Auto
- MV21 hybrid lang
- Erstzulassung
- 11/2023
- Motor
- Otto 110 KW
- Getriebe
- DSG®
- Antrieb
- Front
- Ausstattungslinie
- Editionsmodell (Life)
- Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
- Multivan Life Edition eHybrid LÜ
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, wie auch bei meinen früheren T6/T6.1 ein Wartungs-/Inspektionspaket für meinen eHybrid abzuschließen.
Die Preise sind im Vergleich zu den Diesel der Vergangenheit extrem höher. Bei 48 Monaten sollen für 10tkm p.a. 67,91€ pro Monat kosten. Das ist heftig, trotzdem aus Eurer Sicht sinnvoll? Oder keinesfalls?
Nach Erfahrung mit unseren diversen Teslas unserer Familie in den letzten Jahren hatte ich mich mit dem Thema Inspektion gar nicht mehr beschäftigen müssen. Daher bin ich aktuell etwas erschrocken und ratlos.
Was würdet Ihr empfehlen?
ich bin am überlegen, wie auch bei meinen früheren T6/T6.1 ein Wartungs-/Inspektionspaket für meinen eHybrid abzuschließen.
Die Preise sind im Vergleich zu den Diesel der Vergangenheit extrem höher. Bei 48 Monaten sollen für 10tkm p.a. 67,91€ pro Monat kosten. Das ist heftig, trotzdem aus Eurer Sicht sinnvoll? Oder keinesfalls?
Nach Erfahrung mit unseren diversen Teslas unserer Familie in den letzten Jahren hatte ich mich mit dem Thema Inspektion gar nicht mehr beschäftigen müssen. Daher bin ich aktuell etwas erschrocken und ratlos.
Was würdet Ihr empfehlen?