Orginal RSE, kein DVB-T Signal

steffenjacob

Jung-Mitglied
Registriert
26 Sep. 2012
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Punkte
5
Ort
Berlin
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
20.02.2009
Motor
Otto V6 173 KW
DPF
nein
Getriebe
Autom.
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Hallo Leser, ich bin neu in diesem Forum und deshalb kurz was zu Mir und ein freundliches Hallo. Seit kurzem bin ich Besitzer eines MV Highline V6. Informationen zum Fahrzeug zu finden ist recht schwierig. Benziner, Orginal RSE, Alcantara Himmel, Lederarmaturenbrett, könnte ein Business sein.
Aber
Zwei Schiebetüren und dreiersitzbank hinten.
Nun zum Problem, der Vorbesitzer war keim Freund von Ordnung, Fernbedienungen und Bedienungsanleitung für das RSE fehlen und beim umschalten per Taste in der Mittelkonsole (Original Business, mit Gläser, Kühlschrank und DVD-Player) zeigt es mir kein Signal.
Beim konnte mir keiner helfen, VCSD ist bestellt und unterwegs wenn es hilft.
Wer kann Mir also helfen?
 
Hallo steffenjacob,

wenn im Fahrzeugschein in 22 "zu D3 BAUZUSTAND BUSINESS" steht dann hast Du einen Business.

Hast Du nun aber die zweier Bentley Rückbank mit der Steuerung des RSE oder wie Du geschrieben
"... Aber Zwei Schiebetüren mit dreiersitzbank hinten" ? (diese hat keine Kühlbox, Gläser u.s.w.)

Unabhängig davon kannst Du wohl DVB-T einschalten, mit der Meldung kein Signal!
Also fehlt Dir "NUR" die dafür vorgesehene Fernbedienung (beim :D ca. 300,-€ ) um u.a. den Suchlauf zu tätigen.
Diese muss aber zuvor an den TV Tuner DVB-T (ohne VCDS) angelernt werden.
 
Da hab ich mich schlecht ausgedrückt.
Die Steuereinheit mit Kühlschrank und den Gläsern für das RSE ist zwischen den Fahrer und Beifahrersitz montiert.
War beim Händler und habe mir die Anleitung für das RSE besorgt, dort ist mir das mit der Fernbedienung auch aufgefallen. Leider fehlte diese in meinem Auto. Also hab ich mir eine Fernbedienung für Alpine TUE T 150 DV besorgt, ging natürlich nicht. Das mit dem Anlernen wusste ich nicht. Wie geht das?
Im Fahrzeugschein steht unter 22 D3 Multifunktionsfahrzeug. Nach suche im Forum hier, vermute ich es ist ein Highline Excutive.
 
Die Steuereinheit mit Kühlschrank und den Gläsern für das RSE ist zwischen den Fahrer und Beifahrersitz montiert.

Hallo steffenjacob,

... kenn ich so nicht, würdest Du bitte mal ein Bild davon machen? :)

Das anlernen ist im Gegensatz wie in der Anleitung beschrieben (in der Werkstatt machen zu lassen) einfach.
Je nach dem wo sich der Reciever befindet, musst Du an diesen den Reset Knopf (mit z.b. einer aufgebogenen Büroklammer) u. eine Taste der Fernbedienung gleichzeitig einig Sek. gedrückt halten.

( In der Bucht gibt es ab u. zu die passende Fernbedienung günstig zu ergattern ).
 
Hallo Veisel,
Erstmal danke für deine Hilfe. Sitz ja nun auch schon zehn Jahre hinter dem Lenkrad eines T5 trapo, aber dass ich dann so am MV Scheiter:confused:Anhang anzeigen 158496 image.webp image.webp
Ich hoffe das mit den Bilder klappt so.
 

Anhänge

  • image.webp
    image.webp
    67,1 KB · Aufrufe: 53
  • image.webp
    image.webp
    280,9 KB · Aufrufe: 52
Sieht gut aus, mit den Bildern:)
Von der Fernbedienung, die ich aus der Bucht besorgt hab, ist leider kein Bild dabei. Sie ist von Alpine und für das TUE T 150, ist dass soweit die richtige? Vielleicht kannst du mir ja mal ein Bild von deiner Fernbedienung machen?
Ein Infrarotsensor ist im Ausstömer verbaut. Kleine Fernbedienung
( Scheckkarten göße ) für Laut/Leise ist da und geht. Für DVD genauso. Leider fehlen DVB T Fernbedienung, Standheizungsfernbedienung und Funkkopfhörer.
Ich dachte das sind Kleinigkeiten, aber scheint ja eine riesige Baustelle zu
werden:eek:
 
Hallo steffenjacob,

... ist keine so riesige Baustelle, nur die Preise beim :D !

Leider funktioniert DVB-T nur mit der Fernbedienung von VW !
(BILD u. Nr. wenn ich am Mo. wieder zuhause bin).
Die FB für die Standheizung erhältst du z.Z. u.a. bei Kfz-Teile-Koellnick in der Bucht.

Als Ersatz für die Funkkopfhörer (ca 600,-€ beim :D) würde ich die Bose Quit Comfort 25 mit Klinkenstecker empfehlen. Mit denen wird die Geräuschkulisse aus der Umgebung gefiltert/neutralisiert o.ä. und kostet nur die Hälfte. Bin sehr zufrieden mit denen.
 
Leider hat die Alpine Fernbedienung nicht funktioniert. Ich habe darauf im Netz eine Audi Fernbedienung für mein System ausgemacht. Doch 180 € ist heftig, vor allem wen ich bedenke, dass sowieso auf DVB-T2 bald umgerüstet werden muss.
Hat sich dazu schon eine umbaulösung gezeigt?
Mit freundlichen Grüßen
 
Hallo steffanjacob,

auf DVB T2 muss man noch nicht umrüsten.
Entgegen der Gerüchteküche wird DVB T nicht abgeschaltet. Es steigen erstmal der ein oder anderer Privatsender aus, bzw auf DVB T2 um.
Die Öffentlich Rechtliche Sender bleiben noch erstmals erhaltet.
DVB T wird erstmal hauptsächlich in Ballungsgebieten zu empfangen sein.
 
So hier das Bild der betreffenden Fernbedienung für DVB-T mit der Nr. VW. AUDI : 4F0. 035 207
 

Anhänge

  • image.webp
    image.webp
    288,2 KB · Aufrufe: 13
Vielen Dank, leider ist in der Bucht momentan nichts dabei. Dann werde ich mal den:) Besuchen
 
Zurück
Oben