Ölsensor defekt??

monicars

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
01.05.2005
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nein
Antrieb
Front
Frohes Neues,
bei meinem T5 kommt seit einiger Zeit die Öllampe. Longlife ist gewechselt, doch die Lampe kommt immer wieder. Ziehe ich den Ölpeilstab, habe ich für ca 150 km ruhe. Der Freundliche meint, der Ölstandssensor müsse gewechselt werden! Der ölstand ist aber korrekt! Gibt es zusätzlich noch einen Sensor, der Die Qualität checkt? Hat zufäälig jemand die benötigte Teilenummer für Bj 2005-2,5 TDI? Würdet mir sehr helfen!
 

dedetto

Top-Mitglied
Mein Auto
T5 California
Erstzulassung
02.2008
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
Autom.
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
California-Comfortline
Radio / Navi
Delta
Umbauten / Tuning
Kurzbett
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC W03
AW: Ölsensor defekt??

Hallo,
soweit ich das hier mitgelesen habe, geht der T5 davon aus das nach dem Haubeöffnen
alles gerichtet ist und gibt erstmal ca. 100km Ruhe.

Also könnte dein Freundlicher recht haben.
 

Dentmen

Top-Mitglied
Ort
56 .....bei Koblenz
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
04/2018
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus
Extras
DVD, MFL, DWA PDC mit RFK, LED, AHK, SRA, Kühlbox, Leder, ACC, WWZH, LSH, Dynaudio, Eibach Federn
Umbauten / Tuning
Winter 19 Zoll 255/40 R19
Sommer 20 Zoll 275/35 R20
FIN
7HZ
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EJ
AW: Ölsensor defekt??

Hallo,

....Baujahr 2005 ?? .......hattest du evtl. vor einiger Zeit einen Schaden an der Wasserpumpe ??
Wenn ja, dürfte der Sensor ggf. sogar nur "verschlammt" sein.
Bei den Schäden an der WAPU läuft das Kühlwasser in das Öl und bildet dort so eine schöne graue Schlamm Emulsion.
Sitzt dieses Zeug noch auf dem Fühler ....kann das Teil schon mal spinnen.

Der Sensor ist bei allen 4 + 5 Zylinder Diesel Motoren gleich:

1J0 907 660C .......Ölstandsensor .......70,92€

Es könnte aber auch sein, das dir ein Marder die Kabel abgefressen hat .....die Stelle würde sich anbieten, da muss er nicht lange hoch klettern und kann schön auf der Schallschutzwanne stehen dran herum knabbern :rolleyes::rolleyes:.
Das könnte man aber testen, indem man den Fühler auf Funktion per VCDS prüft.

Gruß
Claus
 

mvogel

Top-Mitglied
Ort
Norditalien
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
28.11.2006
Motor
TDI® 128 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Never
Getriebe
Autom.
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Extras
PDC,AHK,17''Sportfahrwerk -20mm mit AL-Solace 235/55/17 (Winter)
Umbauten / Tuning
Sommerbereifung etabeta Tetsut black 8,5X18 mit 255/45/18, H&R -40mm
AW: Ölsensor defekt??

Gibt es zusätzlich noch einen Sensor, der Die Qualität checkt?

Hallo und NEIN!!!!

Es gibt keinen Sensor der die Qualität chekt, was müsste der auch alles überwachen ???
Viskosität, Dieselgehalt,Wassergehalt, Alterung:D
Dieser Immaginäre Superüberwachungssensor geistert seit der Einführung von LL durch alle möglichen VW-Foren.:D

Ansonsten würde ich mich meinen beiden Vorrednern anschließen:)
 

TiggerT5

Jung-Mitglied
Ort
Hockenheim
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
29.03.2010
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Comfortline
Radio / Navi
RNS MFD DVD mit Soundsystem
Extras
Mod. Team mit AHK, Gute Nacht, ParkPilot mit Kamera, Climatronic, Wasse. HZ mit Funk, 2. Sitz 1.Reih
AW: Ölsensor defekt??

Hallo,
bei mir kam eben beim Anlassen für die Heimfahrt vom Büro die Meldung "Ölsensor defekt" Werkstatt in der MFA.
Jetzt muss ich morgen nach Berlin. Der Bus ist schon komplett gepackt.
Ich werde auf jeden Fall morgen beim :D vorbei schauen.
Was denkt Ihr? Kann ich mit der Meldung ohne Probleme nach Berlin Fahren? (650km einfach)
Kilometerstand 3888km aktuell.

Grüße

Marcel
 

cnachtigall

Aktiv-Mitglied
Ort
Celle
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
02/2011
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nope
Getriebe
DSG®
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
RNS 510+Dynaudio
Extras
Air-Top Standheizung, Sitzheizung, C-Schiene, DVB-T, RFK, GRA
FIN
WV2ZZZ7HZ4X028***
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
bis Ende 2013 T5 Shuttle 2004 128 kw 6SG
AW: Ölsensor defekt??

Meines Erachtens kannst Du ohne Probleme die Tour auf Dich nehmen.
Es handelt sich bei dem Sensor nur um eine Kontrollmöglichkeit, dass genügend Öl vorhanden ist.
Sofern Du manuell die Öl Messung hin und wieder machst (Peilstab) und der Öl Wert dort in Ordnung ist, hast Du nichts zu befürchten.


Viele Grüße

Christian
 

TiggerT5

Jung-Mitglied
Ort
Hockenheim
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
29.03.2010
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Comfortline
Radio / Navi
RNS MFD DVD mit Soundsystem
Extras
Mod. Team mit AHK, Gute Nacht, ParkPilot mit Kamera, Climatronic, Wasse. HZ mit Funk, 2. Sitz 1.Reih
AW: Ölsensor defekt??

Danke dir...
ich hatte schon ein wenig Angst, dass mein :D mir die Fahrt morgen nicht raten würde.

Gruß

Marcel
 

guidoondrusch

Jung-Mitglied
Ort
Schwarz
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
12.11.04
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nein
Motortuning
nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Highline
FIN
WV2ZZZ7HZ5H029xxx
AW: Ölsensor defekt??

Hallo

beim Ölwechsel ( 213 Tkm ) wurde nun gleich der Ölstandsensor -1J0907660C-mit gewechselt.
Öllampe kam die letzte Zeit immer bei ca. 100 km, das war schon belastend, Motorhaube auf und wieder zu. Jetzt ist Ruhe.:]
Natürlich 50601, alle 15 Tkm ,8 Liter, manch einer erzählt was von 7,4 l.
Meiner braucht immer 8 l ,MAX Stab. Motor braucht zwischen den Wechseln nichts,nur wenn er ordentlich ziehen muss.
Alles dicht ,auch nichts schlammig.

MfG
 

MarcusMüller

Moderator
Team
Ort
München
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
01/2009
Motor
TDI® 128 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Highline
Extras
Diverses ...
(Ex Werksauto)
AW: Ölsensor defekt??

Hallo

beim Ölwechsel ( 213 Tkm ) wurde nun gleich der Ölstandsensor -1J0907660C-mit gewechselt.
Öllampe kam die letzte Zeit immer bei ca. 100 km, das war schon belastend, Motorhaube auf und wieder zu. Jetzt ist Ruhe.:]
Natürlich 50601, alle 15 Tkm ,8 Liter, manch einer erzählt was von 7,4 l.
Meiner braucht immer 8 l ,MAX Stab. Motor braucht zwischen den Wechseln nichts,nur wenn er ordentlich ziehen muss.
Alles dicht ,auch nichts schlammig.

MfG

Lass mich raten - bei Dir wurde auch im Laufe der letzten 12 Monate die Wasserpumpe getauscht ...

Gruß, Marcus
 

guidoondrusch

Jung-Mitglied
Ort
Schwarz
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
12.11.04
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nein
Motortuning
nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Highline
FIN
WV2ZZZ7HZ5H029xxx
AW: Ölsensor defekt??

Hallo
fahre jetzt 70 Tkm , 2,5 Jahre,zu 90% mit 2 Pferden drann durch Europa,wird nicht geschont.Hab nun Krümmer ,Servopumpe ,elek. Türen, 2 Batterien, Anlasser,Ölsensor alles frei geschraubt.Also einmal fast alles. Wasserpumpe,... fehlt noch. ;)
Was soll man machen ,es gibt nichts vergleichbares am Markt. NEU-teuer, Gebraucht-günstig= eben mal durchreparieren . Als fleißiger Forum - Leser war ich ja gewarnt oder bin ich gerüstet ? !

Super Forum :danke:
 

MarcusMüller

Moderator
Team
Ort
München
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
01/2009
Motor
TDI® 128 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Highline
Extras
Diverses ...
(Ex Werksauto)
AW: Ölsensor defekt??

OK, dann war meine Vermutung falsch.

Hintergrund: Wenn die Wapu undicht ist und Kühlmittel setzt sich am Ölstandsfühler ab fängt der gerne mal an zu spinnen.

Gruß, Marcus
 

chogori

Jung-Mitglied
Erstzulassung
08/2009
Motor
TDI® 128 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Comfortline
Radio / Navi
Delta
Extras
vieles, bei Interesse fragen
Hi,

kann man nach WaPu Schaden den Sensor einfach säubern (wie?) und sich so nach "Meckern" den Neukauf sparen?

PS: Kann man das Teil nur ausbauen, wenn man gerade Ölwechsel macht?

VG
Peter
 

get_tech

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2007
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Startline
Radio / Navi
Aftermarket
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HZ - BNZ
Hi,

kann man nach WaPu Schaden den Sensor einfach säubern (wie?) und sich so nach "Meckern" den Neukauf sparen?

PS: Kann man das Teil nur ausbauen, wenn man gerade Ölwechsel macht?

VG
Peter
Ist zwar jetzt schon etwas her, aber kann jemand die Frage beantworten?
Würde mich auch interessieren bevor ich einen neuen Sensor kaufe.

Ölwechsel, bzw. Öl ablassen ist klar denke ich.
 

Ducatiknut

Aktiv-Mitglied
Ort
Kempten
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2004
Motor
Otto V6 173 KW
DPF
nein
Motortuning
Aufgeladen RUF Kompressor
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Klima, Standheizung, Sitzheizung, Volleder, Tempomat, elektrische Fensterheber Spiegel, Schiebedach
Umbauten / Tuning
Aufgeladen mit RUF Kompressor inklusive Wasserladeluftkühler
Gewindefahrwerk ca 7cm tiefer, 19 Zoll ET 35, 6 Kolben-Zange 355mm Scheiben vorn hinten 330mm
Dach-Front und Heckspoiler, Schweller. Duplex Anlage, Angel Eyes Scheinwerfer, Himmel Alcantara, Color MFA, vollelektrische Heckklappe
FIN
WVZZZ7HZ5H026460
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM
Wenn der Ölstand stimmt. glaub es wurde schon geschriebe. Dann schau ob der Schalter vom Haubenschloss funkt. Mir ging es vor langer langer Zeit sie ähnlich. Bei mir war der Schalter kaputt. weil VW geht davon aus wenn der Ölstand zB nicht stimmt muß man die Haube öffnen um eben den Stand zu kontrollieren.. glaub mir ich bin bald Wahnsinnig geworden.
 

get_tech

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2007
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Startline
Radio / Navi
Aftermarket
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HZ - BNZ
Wenn der Ölstand stimmt. glaub es wurde schon geschriebe. Dann schau ob der Schalter vom Haubenschloss funkt. Mir ging es vor langer langer Zeit sie ähnlich. Bei mir war der Schalter kaputt. weil VW geht davon aus wenn der Ölstand zB nicht stimmt muß man die Haube öffnen um eben den Stand zu kontrollieren.. glaub mir ich bin bald Wahnsinnig geworden.
Na, der Schalter reagiert. Die Ölstandsmeldung kommt eben immer wieder, obwohl der Stand jedes mal passt.
 

Ducatiknut

Aktiv-Mitglied
Ort
Kempten
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2004
Motor
Otto V6 173 KW
DPF
nein
Motortuning
Aufgeladen RUF Kompressor
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Klima, Standheizung, Sitzheizung, Volleder, Tempomat, elektrische Fensterheber Spiegel, Schiebedach
Umbauten / Tuning
Aufgeladen mit RUF Kompressor inklusive Wasserladeluftkühler
Gewindefahrwerk ca 7cm tiefer, 19 Zoll ET 35, 6 Kolben-Zange 355mm Scheiben vorn hinten 330mm
Dach-Front und Heckspoiler, Schweller. Duplex Anlage, Angel Eyes Scheinwerfer, Himmel Alcantara, Color MFA, vollelektrische Heckklappe
FIN
WVZZZ7HZ5H026460
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM
Wenn er funktioniert. Hast du eine Anzeige, dass die Haube offen ist? Dann lass si mal paar Minuten offen.
hab es paar mal durch. War auch schon drauf und dran den Ölsensor zu wechseln.
 

get_tech

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2007
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Startline
Radio / Navi
Aftermarket
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HZ - BNZ
Wenn er funktioniert. Hast du eine Anzeige, dass die Haube offen ist? Dann lass si mal paar Minuten offen.
hab es paar mal durch. War auch schon drauf und dran den Ölsensor zu wechseln.
Was ich meine ist, dass die Meldung weggeht, sobald ich die Haube aufmache. Dann dauert es etwa 100km bis die Meldung wiederkommt.
 

get_tech

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2007
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Startline
Radio / Navi
Aftermarket
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HZ - BNZ
Hab ihn jetzt getauscht.

Öl runter (letzter Ölwechsel, Wapu, Brücke, 2x Ölwechsel mit Spülung keine 1000km her), Sensor Plug&Play tauschen, gleiches Öl wieder drauf, war optisch auch noch sehr sauber.

Hatte vor der Brücke 'ne ziemliche Suppe aus Kühlwasser und Diesel als Öl. Da sahen die Ablagerungen gleich aus. Unter dem Mock ist n Loch, da kam wohl nichts mehr an.

Vermutlich hatte reinigen ggf. auch gereicht.

PXL_20221226_124942028.jpg
 

t5-terrier

Top-Mitglied
Ort
Landkreis RV
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
12/2005
Motor
TDI® 96 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Cruise
Radio / Navi
RNS-2 DVD
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
MKB: AXD
wieviel km bist Du seither gefahren?
Bleibt die Ölstandsfehlermeldung jetzt weg?
 

get_tech

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2007
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Startline
Radio / Navi
Aftermarket
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HZ - BNZ
Oben