New Caravelle T8 Aufstelldach nachrüsten? Wer?

laini

Jung-Mitglied
Registriert
12 Feb. 2017
Beiträge
30
Reaktionspunkte
7
Punkte
5
Ort
Bern
Mein Auto
T6.1 California
Erstzulassung
2021
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Hallo zusammen

Wer kann bei der neuen Caravelle T8 mit langem Radstand ein Aufstelldach nachrüsten?
Welche Firma empfehlt ihr?

Oder ist das nicht möglich?

Grüsse
 
Also sicher Landesspezifisch für CH
 
Hallo zusammen Wer kann bei der neuen Caravelle T8 mit langem Radstand ein Aufstelldach nachrüsten? Welche Firma empfehlt ihr? Oder ist das nicht möglich? Grüsse

Ich würde mir ja die Firmen, die das können, suchen und nach den Erfahrungen mit diesen fragen.
 
Ich würde mir ja die Firmen, die das können, suchen und nach den Erfahrungen mit diesen fragen.
Ich weiss eben nicht, ob wer das schon anbietet. Wahrscheinlich wird es nur Aufstelldächer für die Transporter Variante geben?
 
Das wird es noch nicht geben. Aber für den aktuellen T7 Transporter und sicher auch für die quasi baugleiche Caravelle gibt es was von SCA.
 
T7 Transporter und sicher auch für die quasi baugleiche Caravelle gibt es was von SCA.
Und von Reimo auch. Die schon für den T6 verbreiteten Anbieter werden alle was für den T7 anbieten. Man kann sich wohl auf die Erfahrungen zum T6 stützen... @laini da gibt's viel Lesestoff im Forum.
 
Bei den T6 kenne ich mich aus. T7 interessiert mich nicht.
Hmmm...theoretisch müsste ja das Aufstelldach von Ford auch bei der Caravelle passen...
aber eben: langer Radstand...
 
T7 interessiert mich nicht.
Caravelle = T7, es gibt keinen T8.
Aber schon korrekt: Mich interessiert der T7 auch nicht mehr, seit ich drunter geschaut habe. Ich bleibe beim T6 ;)
 
Also am liebsten hätte ich eine T6.1 Caravelle mit langem Radstand. Nicht weiss! Allrad, Automat, 2 Schiebetüren, AHK, LED, grösstes Navi.
Wer mir sowas besorgt, bekommt Provision :-)
 
Warum, was hast du da gesehen?
Schlampige Verarbeitung (baumelnde Kabel, Schweißnähte mit Lunkern, Stecker im Sprühbereich), beginnenden Rost und schlechte Konstruktionen (vergleiche mal die unteren Dämpfer-/Federaufnahmen mit denen des T5/T6, abseits von Asphalt völlig unbrauchbar).
 
Naja, vielleicht gibt es die neue Caravelle mit Glasdach. Dann lass ich das mit dem Aufstelldach.
Bloss noch Drehsitze verbauen und eine Kühlbox rein.
Gibt es schon Drehsitze ab Werk? Oder wer rüstet das nach?
 
.....Mich interessiert der T7 auch nicht mehr, seit ich drunter geschaut habe......
Genau deswegen bin ich vom Ford zum T6 gewechselt....
Dort (beim Ford Transit&Derivaten) ist das schon immer so (schlampig) zusamnengestoppelt dahergekommen.

Aber wenigstens galten die Motoren dort bis Euro5 als grundsolide (ausgenommen mal die frühen 140PS Maschinen)
 
Das wird doch jetzt alles besser, wenn die Fahrzeuge in der Türkei hergestellt wird....
Kann man für dijenigen die bestellt haben, nur hoffen, dass die Mitarbeiter nicht demonstrieren gehen und vom Band in den Bau wandern...
 
Für den aktuellen Ford Transit Custom mit langem Radstand gibt es schon das Aufstelldach SCA 327 (Aufstelldach SCA 327 | 2700207200). Das wird dann vermutlich baugleich mit minimalen Modifikationen auch für den neuen Transporter erscheinen. Von Nachteil scheint aber derzeit die Perspektive, dass beim langen Radstand nur die Variante mit hinten hoch erhältlich ist. Anders als beim T5-T6.1 hat man dann bei SCA beim langen Radstand nicht mehr die Auswahl ob man ein Aufstelldach vorne hoch oder ein Aufstelldach hinten hoch möchte.
 
Danke für die Info! 👍
Und jetzt müsste ich noch wissen, wer den Ford od. VW langer Radstand mit Aufstelldach (OHNE Innenausbau) verkauft. So quasi ähnlich wie ein VW California Beach oder Mercedes Horizon.
 
Transporter oder Caravelle kaufen und von SCA (oder Fachbetrieb die das können) das Dach einbauen lassen.

Hab ich mit dem fabrikneuen 6.1 auch machen lassen, und nein das Dach war bei Garantievorgängen am Rest des GrundFahrzeugs überhaupt kein Thema.....
 
Zurück
Oben