Nachrüsten Digitales Cockpit

soweit war ich noch nicht, da ich von meinem noch kein Bild der Rückseite gemacht hab vor dem Einbau.

Werde den demnächst aber wieder zerlegen um eine matte Folie drauf zu machen.
Dann nochmal prüfen ob ich wo eine Nr finde usw.

Der Techniker meinte auch es würde kein mattes Display geben.
Was aber so ja nicht stimmt, da es hier ja bereits eine Version mit einem mattiertes Display gibt.
Bei Ali hab ich das auch gefunden, aber die 100-130€ ist mir das extra jetzt nicht wert.
 
Hi zusammen,

nach einer Abstinenz vom T5.2 melde ich mich mit einem T6 Cali wieder zurück, verfolge den Thread nun schon eine Weile.
Bin erst nach meinem Umbau auf den Digitaltacho hier drauf gestoßen.

Also ich hatte bzgl. der Zertifikate usw schon Kontakt mit dem Techniker (Tel-Nr. aus der Türkei)

Dieser hat mir für den Tacho (die Nr müsste man prüfen ob die überall gleich ist) die Zertikate geschickt.

Wichtig denke ich hier vor allem E57_10R06-03_1197_00 - FULL FILE

Hier wird des öfteren auf die ECE R10 verwiesen.

Anhang anzeigen 461087

Der Einbau sollte für den TÜV jetzt kein Problem darstellen, ob jetzt eine Eintragung selbst nötig ist weil ja Originalplatine usw kann ich nicht beurteilen
Welche von den Dokument brauchst man denn?
Alle 3 oder nur eine davon?
 
Habe gestern auch nen Protokoll vom Support bekommen und das dem Prüfer weiter geleitet, Rückmeldung steht noch aus...


Sorry, ist das geliche wie aus Post 1.159
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt auch noch mal vom Support die "ausführliche" Version bekommen und weitergeleitet. Mal sehen was da raus kommt. Der Prüfer war aber recht interessiert.
Mein "Tacho" hat keine Kennzeichnung weder CE noch eine der Nummern aus dem Protokoll. Nur einen Aufkleber der Qualitätskontrolle.
Allerdings findet sich das CE Prüfzeichen auf der Verpackung. Aber ich glaube das interessiert Keinen...
Laut Support ist die fehlende Kennzeichnung der Teile kein Problem 😊 mal sehen wie das der Prüfer sieht.
 
Hab jetzt auch noch mal vom Support die "ausführliche" Version bekommen und weitergeleitet. Mal sehen was da raus kommt. Der Prüfer war aber recht interessiert.
Mein "Tacho" hat keine Kennzeichnung weder CE noch eine der Nummern aus dem Protokoll. Nur einen Aufkleber der Qualitätskontrolle.
Allerdings findet sich das CE Prüfzeichen auf der Verpackung. Aber ich glaube das interessiert Keinen...
Laut Support ist die fehlende Kennzeichnung der Teile kein Problem 😊 mal sehen wie das der Prüfer sieht.
Kann es sein das dein TÜV'er Thomas mit Vornamen heißt?
 
Ich habe jetzt nochmal ne Info für euch abseits von TÜV-Themen zum KI... eigtl. eher die Ottocast AIBox betreffend. 😉

Ich hatte ja diverse Verbindungspopbleme oder auch Abbrüche in Bezug auf die Headunit und dann keine Möglichkeit mehr der Bedienung aber im KI wurde die Android-Oberfläche weiterhin dargestellt. Es lag also nicht an der Box selber.

Habe das Firmeware-Update gemacht aber auch das brachte keine Verbesserung!

Schlussendlich habe ich das USB-Kabel getauscht und siehe da, jetzt läuft alles richtig stabil! Das originale Anschlußkabel ist also defekt.
 
So, der Taster für den Reset des Reifendruck ist nun auch ins rechte Bedienfeld gewandert, da ich ja im Handschuhfach jetzt die Usb Buchse für‘s Update habe.
Jetzt ist wieder alles schick und zusammengebaut…
IMG_9680.webp
IMG_9678.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
mir ist heute folgendes aufgefallen! Wenn ich den ESP Taster drücke bzw ESP ein und ausschalte habe ich folgendes:


Vor dem Update bzw mit dem Rev1 Board kam nur die Meldung ESP OFF. Ist das bei jemanden noch so?
Bei @HenryTT ist zB nicht…
 
Hallo zusammen,
mir ist heute folgendes aufgefallen! Wenn ich den ESP Taster drücke bzw ESP ein und ausschalte habe ich folgendes:


Vor dem Update bzw mit dem Rev1 Board kam nur die Meldung ESP OFF. Ist das bei jemanden noch so?
Bei @HenryTT ist zB nicht…
Die 'Ostfriesische Nationalflagge'? Weißer Adler auf weißem Grund? [Zitat: Otto]
 
Hallo zusammen,
mir ist heute folgendes aufgefallen! Wenn ich den ESP Taster drücke bzw ESP ein und ausschalte habe ich folgendes:


Vor dem Update bzw mit dem Rev1 Board kam nur die Meldung ESP OFF. Ist das bei jemanden noch so?
Bei @HenryTT ist zB nicht…
Also beim mir geht nur das Symbol an und wieder, mehr passiert nicht. Vllt. die viel gepriesene Geheimwaffe Batterie abklemmen ausprobieren??
 
Also beim mir geht nur das Symbol an und wieder, mehr passiert nicht. Vllt. die viel gepriesene Geheimwaffe Batterie abklemmen ausprobieren??
vorhin war @HenryTT bei mir und wir hatten dann auch noch mal bei ihm geschaut. Ergebnis, genau gleich wie bei mir…
Er hatte beim ersten Test nicht lang genug gewartet…
 
vorhin war @HenryTT bei mir und wir hatten dann auch noch mal bei ihm geschaut. Ergebnis, genau gleich wie bei mir…
Er hatte beim ersten Test nicht lang genug gewartet…
Habt Ihr das bei laufendem Motor probiert??? Ich habe es nur mit Zündung an getestet....
 
Habt Ihr das bei laufendem Motor probiert??? Ich habe es nur mit Zündung an getestet....
Bei mir mit Zündung und laufenden Motor, beim Henry mit Zündung.

Welchen Softwarestand hast du?
 
Habe den letzten :-) muss ich noch mal gucken....

Mit Motor an,, als auch nur mit der Zündung kommt folgende Meldung:
IMG_4835.webp
Das blitzt aber nur auf. Habe ein Video mit Slo-Mo- Fkt gemacht, aderen Falls ließ sich das geschriebene nicht lesen.
Hab nicht so viel Firlefanz wie Ihr im Auto und auch den T5.2....
 
Habe den letzten :-) muss ich noch mal gucken....

Mit Motor an,, als auch nur mit der Zündung kommt folgende Meldung:
Anhang anzeigen 461509
Das blitzt aber nur auf. Habe ein Video mit Slo-Mo- Fkt gemacht, aderen Falls ließ sich das geschriebene nicht lesen.
Hab nicht so viel Firlefanz wie Ihr im Auto und auch den T5.2....
Ja genau das blitzt nur auf! Das war vorher ein paar Sekunden zu sehen
 
alles klar, jetzt verstehe ich, was Du meinst. Hast das schon mal dem Support geschrieben??
 
Er hat ja das originale Display der MFA auch angeschlossen!
In einem Teil des Videos sieht man ja was er damit verändert…

Ich denke es ist so:
- 5 Runden = 5 Menüpunkte von ACC bis ACC | ohne ACC 4 Runden
- 8x runter für die Einstellung der Geschwindigkeitswarnung
- OK für die Bestätigung/Deaktivierung
- die Menütaste und 5 oder 4 Runden nach rechts, weil man nicht weiß in welchem Menü man sich gerade auf der originalen Platine befindet.
Somit spielt man alle Menüpunkte der originalen Mfa durch.

Ich schaue heute mal bei meinem Tischaufbau wie es dort ist, wenn ich das einmal komplett durchorgel…
Dann kann ich es vielleicht zu 100% bestätigen…
Zwar etwas verspätet, aber besser als gar nicht…
Also um den Pling auszuschalten:

Im T6 Forum wurde von dieser Methode geschrieben:
Down, ok (repeat 9 times)
Right
Down, ok (repeat 9 times)
Right
Down, ok (repeat 9 times)
Right
Down, ok (repeat 9 times)
Right
Down, ok (repeat 9 times)
Right

Damit kam bei mir am Tischaufbau immer ein Warnton bei 20mph
IMG_9709.webp
Funktionierte nicht!

Mit der Methode vom Techniker:IMG_8979.webp
Bin ich immer auf 0 gekommen:
IMG_9710.webp
Egal was ich vorher eingestellt hatte!
Test war mit 30,35,50 und 65km/h, funktioniert also!

Die 4-6 Runden erkläre ich so:

4 Runden ohne ACC
5 Runden mit ACC
6 Runden in MQB Fahrzeugen

Im Polo AW getestet, dort gibt es 6 Menüreiter im Kombiinstrument.
 
Zurück
Oben