Nachrüsten Digitales Cockpit

d.h. Du hast dann auch die kleine extra-Platine bei Dir, die am Flachbandkabel an der Hauptplatine hängt?
Das hab ich nicht so genau angeschaut beim Einbau. Bei mir lag einfach noch ein weisses Flachbandkabel bei, was ich aber nicht angeschlossen hab und der HDMI Anschluss ist hinten auch frei wie bei dem linken Dash vom Bild von dir. Im Menu hab ich den Screencast Bildschirm und auch ein Android auto Bildschirm was aber einfach ein CD cover anzeigt mit Text Android Auto und ich hab es bisher nicht geschafft mit wifi zu koppeln. Es findet zwar mein Handy und mein Handy findet das Dashboard aber irgendwie koppelt es dann trotzdem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem ist das Display schon entspiegelt (matt) etwa so wie das Display vom Originalradio
 
Zudem ist das Display schon entspiegelt (matt) etwa so wie das Display vom Originalradio
Kannst du mal ein Foto von deinem Ki einstellen?
Bisher hatten ja alle spiegelnde Displays…
Oder hast du einen Rückläufer bekommen wo schon eine Folie drauf war 😱🤔🙈
 
Kann ich machen. Es sieht aber nicht so aus als ob das ne Folie wär wo drauf ist sondern direkt das display
 
Zudem ist das Display schon entspiegelt (matt) etwa so wie das Display vom Originalradio
Das wär wirklich interessant! Vielleicht gibt es ja noch ein dritte Version??

Das was Du zum Koppeln via Carplay geschrieben hast, war bei mir genauso. Die Verbindung konnte anfangs zwar hergestellt werden, aber das setup konnte nicht abgeschlossen werden. Deshalb dachte ich "zurücksetzen wifi" sei eine gute Idee 🤣
 
Ahoi Ahoi,


wollte mal kurz DANKE sagen, an Euch Vor- Tester in Bezug auf die Otto Box. Das Teil ist wirklich klasse, sehr einfach zu installieren und intuitiv zu bedienen. Mit einem Splitter sollte sich das Signal auch auf einen zweiten Monitor nach hinten übertragen lassen.

Und zum Display und der Spiegelung: Ich habe ein Rev. 2 Board und bin der Meinung, mein Display ist entspiegelt. Zumindest ist es im Vergleich zum Alpine- Display deutlich matter.
 
tatsächlich...
Hast Du mal einen Link zum Verkäufer?
 
"Ich habe einen T6-Transporter ohne automatisches Licht. Ich habe auch das digitale Display und das Discover Media als Haupteinheit. Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass die Haupteinheit nachts viel zu hell für mich war und sich mit dem Drehknopf nicht mehr dimmen ließ. Dann erinnerte ich mich daran, dass ich einmal etwas über einen Sensor auf der Platine der Displayeinheit gelesen hatte und dass dieser über den Bus neben den Instrumenten auch das Radio steuert. Also habe ich das ausgebaute Kombiinstrument nochmal angeschaut, und ja, da ist ein Loch und so etwas wie ein Lichtleiter!
1742161026678.webp1742161060942.webp

Ok, die Platine ausgebaut und überprüft, und tatsächlich, ein Sensor auf der Platine direkt hinter dem Leiter.
1742161106008.webp
Sensor ausgelötet, mit Hilfe eines Kabelpaares herausgeführt, und alles funktioniert wieder perfekt.
1742161144490.webp1742161159293.webp
1742161183668.webp1742161195484.webp


Das Radio kann wieder gedimmt werden, nichts blendet in der Nacht. Wie es sich tagsüber bei Sonneneinstrahlung verhält, werde ich morgen testen. Vielleicht müssen sich unsere chinesischen Freunde dazu eine Lösung überlegen...."
 
"Ich habe einen T6-Transporter ohne automatisches Licht. Ich habe auch das digitale Display und das Discover Media als Haupteinheit. Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass die Haupteinheit nachts viel zu hell für mich war und sich mit dem Drehknopf nicht mehr dimmen ließ. Dann erinnerte ich mich daran, dass ich einmal etwas über einen Sensor auf der Platine der Displayeinheit gelesen hatte und dass dieser über den Bus neben den Instrumenten auch das Radio steuert. Also habe ich das ausgebaute Kombiinstrument nochmal angeschaut, und ja, da ist ein Loch und so etwas wie ein Lichtleiter!


Ok, die Platine ausgebaut und überprüft, und tatsächlich, ein Sensor auf der Platine direkt hinter dem Leiter.
Sensor ausgelötet, mit Hilfe eines Kabelpaares herausgeführt, und alles funktioniert wieder perfekt.


Das Radio kann wieder gedimmt werden, nichts blendet in der Nacht. Wie es sich tagsüber bei Sonneneinstrahlung verhält, werde ich morgen testen. Vielleicht müssen sich unsere chinesischen Freunde dazu eine Lösung überlegen...."
Also mein KI hat bei meiner letzten Nachtfahrt abgedimmt , vllt wegen Licht/Regen Sensor ?🤔

Außerdem gibts Im KI Menü doch eine Helligkeits Einstellung
 
Also mein KI hat bei meiner letzten Nachtfahrt abgedimmt , vllt wegen Licht/Regen Sensor ?🤔

Außerdem gibts Im KI Menü doch eine Helligkeits Einstellung
Er meint, dass das Discover Media nicht abdimmt…
Das ist bei mir leider auch so
 
Er meint, dass das Discover Media nicht abdimmt…
Das ist bei mir leider auch so
Ahh ok 👍

Zum Glück geht mein Alpine in den Nachtmodus, bei der Display Größe wäre das extrem störend 🤔
 
Hallo,
ja, wie ich sagte, ich habe keine Lichtautomatik. Schalte ich Licht ein, schaltet das neue KI auf die Helligkeit für Nacht, das ist ja einstellbar. Ich kann mich erinnern, dass beim alten KI auch am Tage mal die Beleuchtung am KI (und am Radio?) je nach Lichteinfluss unterschiedlich war, deshalb die Vermutung, dass irgendwo doch noch ein Sensor dafür vorhanden ist. Es gab also sowohl fürs KI als auch fürs Radio zwei Einflussgrößen, Licht an/aus, Tageslicht vorhanden/nicht vorhanden. Nach Einbau des dig. KI bekommt der Sensor kein Signal mehr, und ich denke, deshalb war das Radio nachts trotz "Licht an" viel zu hell und hat auch nicht mehr auf die Beleuchtungsregelung reagiert. Was ich später noch mal testen werde: bleibt am Tage, auch wenn ich Licht einschalte, das Radio hell, um es noch ablesbar zu machen? Das wäre dann bei mir auf den Lichtsensor zurückzuführen. Wenn es eine Lichtautomatik und damit einen Regen/Lichtsensor an der Windschutzscheibe gibt, könnte das auch darüber geregelt sein, das weiß ich nicht.
 
und für mich wäre das helle Radio ein Grund gewesen, wieder auf das alte KI zu wechseln, ich dimme für Nachts alle Elemente der Armaturentafel runter, weil das meine schon etwas älteren Augen doch sehr ablenkt vom Geschehen auf der Straße KI Stufe 1, Radio Helligkeit niedrig und per Poti runtergedreht). Deshalb habe ich den Aufwand und das Risiko in Kauf genommen, um das in den Griff zu bekommen und das tolle dig. Display behalten zu können.
 
Die Tankanzeige („Tanknadel“) stimmt auch bei mir exakt mit den alten Werten und Erfahrungen überein. Bei mir wird nur nach wie vor nicht die richtige Reichweite angezeigt (bei vollem 80L-Tank 450km).

Ich warte auf das nächste Software-Update. Solange die Tankanzeige stimmt, ist das allenfalls ein kosmetischer Fehler (nervt mich aber trotzdem).
so, Freunde des stetigen Lösens von Problemen, die man sich vorher selbst eingebaut hat...:
Dank eines Beitrages vom englischen Digidash-Spezi im T6Forum habe ich gestern per VCDS im Original-KI den Wert für die Einheit der angezeigten Restreichweite von MEILEN auf KM geändert. Und schon passt die Anzeige der Restreichweite wieder!
Ich habe diesen Eintrag im KI vorher zwar nie geändert, aber anders als das Original-KI liest das Digital-KI diesen Wert aus und verwendet die auf Meilen umgerechnete Zahl (obwohl als Einheit im Display "km" angezeigt wird).


Für manche nur ein Detail... für mich ein wichtiger Beitrag zur inneren Seelenruhe :cool:
Wieder ein Haken auf der Liste. Wunderbar.
 
Kannst du mal ein Foto von deinem Ki einstellen?
Bisher hatten ja alle spiegelnde Displays…
Oder hast du einen Rückläufer bekommen wo schon eine Folie drauf war 😱🤔🙈
Das würde mich auch sehr stark interessieren!

PS: Hat sich ja erledigt! 😉 Bilder sind ja schon da.
 
"Ich habe einen T6-Transporter ohne automatisches Licht. Ich habe auch das digitale Display und das Discover Media als Haupteinheit. Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass die Haupteinheit nachts viel zu hell für mich war und sich mit dem Drehknopf nicht mehr dimmen ließ. Dann erinnerte ich mich daran, dass ich einmal etwas über einen Sensor auf der Platine der Displayeinheit gelesen hatte und dass dieser über den Bus neben den Instrumenten auch das Radio steuert. Also habe ich das ausgebaute Kombiinstrument nochmal angeschaut, und ja, da ist ein Loch und so etwas wie ein Lichtleiter!
Anhang anzeigen 458635Anhang anzeigen 458643

Ok, die Platine ausgebaut und überprüft, und tatsächlich, ein Sensor auf der Platine direkt hinter dem Leiter.
Anhang anzeigen 458644
Sensor ausgelötet, mit Hilfe eines Kabelpaares herausgeführt, und alles funktioniert wieder perfekt.
Anhang anzeigen 458645Anhang anzeigen 458646
Anhang anzeigen 458647Anhang anzeigen 458648


Das Radio kann wieder gedimmt werden, nichts blendet in der Nacht. Wie es sich tagsüber bei Sonneneinstrahlung verhält, werde ich morgen testen. Vielleicht müssen sich unsere chinesischen Freunde dazu eine Lösung überlegen...."
Und wohin hast du den Sensor jetzt verlegt?
 
das ist noch offen, hab mich noch nicht entschieden, ich suche noch eine nicht destruktive Möglichkeit....
 
Zurück
Oben